Neues vdrums-Mittelklasse-Modul von Roland...?
Vor ein paar Wochen ging (im 'vdrums.com'-Forum) das GerĂŒcht um,
Roland wĂŒrde das TD-15 aus dem Sortiment nehmen.
Dies scheint sich nun (pĂŒnktlich zur Messe) zu bestĂ€tigen:
Das kleinere TD-11 bleibt weiter bestehen; das TD-15 aber wird durch das
neue TD-25 Modul abgelöst, welches sich optisch ein wenig an das Yamaha DTX-700 anlehnt.
Die Sounds selbst sollen aus dem 'grossen Bruder' TD-30 stammen (was vorher wohl auch nicht anders war ...insofern kaum Ănderung). EinzelausgĂ€nge sind wohl Fehlanzeige, Pads und Rack bleiben auch weiterhin wie bisher.
So gesehen scheint das VerhÀltnis TD-25 zum TD-30 nicht unÀhnlich demjenigen des alten TD-12 zum damaligen Flaggschiff TD-20(X) zu sein:
Die Sounds des 'grossen', mit einer reduzierter Feature-Liste, zum gĂŒnstigeren Preis. Man reagiert quasi auf die 'LĂŒcke', welche bei NeueinfĂŒhrung von TD-30/15/11, nach Wegfallen des TD-12, klaffte. Diese war zwischen TD-15 und TD-30 ja nicht gerade klein.
Spekuliert wird auf vdrums.com, dass sich das grosse TD-30 wohl doch nicht so gut verkaufte, wie von Roland ursprĂŒnglich angenommen, und man wolle nun mit dem TD-25 eben jene User abholen, fĂŒr die das 30er zu unerschwinglich war.
Spannend wird auch zu sehen sein, ob man dem TD-25 endlich einen MIDI-In spendiert hat - welcher ja bisher beim TD-15 fehlte...
Leider gibt's bisher bis auf Handyfotos aus einer Anzeige im amerikanischen
'DRUM Magazine' keine weiteren Bilder:
HTH
