"Der Sauna Club"

  • Ersteller derMArk
  • Erstellt am
Nee, ich habe ein Mapex Raptor Doppelpedal mit Direktantrieb.

Louie Bellson kannte ich noch nicht, ist ja witzig:





Im Metal wird die Double Bassdrum ja leider oft etwas zu easy, meist ohne Groove eingesetzt. Halt mit Betonung auf die Geschwindigkeit. Wenn ich da technisch soweit bin, wollte ich mal ein paar andere Grooves probieren, also nicht durchballern, sondern Pausen und vielleicht etwas Swing-Feeling rein setzen. Aber das wird noch dauern.
 
Doppelpedale gab es schon, das war noch nicht mal Rock n Roll erfunden. :opa:

Im Sonormuseum war ein Doppelhuf-Pedal (da standen die Footboards direkt nebeneinander), das war aus den 30er, wenn ich mich recht entsinne.

Man benutzte aber auch zwei Single-Maschinen an einer Bassdrum. Funktionierte allerdings nur beim Trixon "Speedfire" (dem sog. Egg-Set).

http://images.google.de/imgres?imgu...d=0ahUKEwiXo4jlnvrLAhXCYQ8KHZgKC3sQMwghKAIwAg
 
Wer von den Drummern ist denn eigentlich auf der Musikmesse? Ich bin dieses Jahr ganz bewusst nicht da, da fĂŒr mich nichts dolles dabei ist und ich das meiste eh auf der NAMM gesehen habe. Was nicht heißen soll, dass ich sonst nicht gegangen wĂ€re, aber irgendwie finde ich das neue Konzept fragwĂŒrdig und der Fakt, dass einige wichtige Aussteller komplett abgesprungen sind, macht es auch nicht besser. Thoughts?
 
Ich war nie dort, obwohl ich von Mainz echt keine Anreise habe eigentlich... Aber irgendwie hat es nie geklappt und dieses Jahr hatte ich ĂŒberlegt, aber mich aus den gleichen GrĂŒnden wie du dagegen entschieden.
 
Bin auch nicht dabei.
 
Ich schau mir das Gerödel morgen mal an, habe aber auch die BefĂŒrchtung, dass die Messe nach den eh schon mageren letzten Jahren diesmal einen neuen Tiefpunkt erreichen wird (bis auf die Essenspreise, die nach wie vor stetig steigen :D).
 
Des Drummers Leid ist des Gastronomen Freud'. :tongue:
 
Schade, Schade, die Messe muss dieses Jahr auch ohne mich auskommen. :patpat:

Gruß
Delbert
 
Ich war frĂŒher (vor ca. 20 Jahren) ein paar mal da. Da war es fĂŒrs normale Publikum auch noch ansehbar. Die Preise waren noch vertretbar und man bekam ab und an mal eine Kleinigkeit geschenkt oder konnte gĂŒnstig was einkaufen.

Seit der Jahrtausendwende wurde es dann immer unĂŒbersichtlicher, die Preise zogen an und die Firmen knauserten auch mit "give-aways" und da lohnte es sich meiner Meinung nicht mehr. An wirklich interessante StĂ€nde kam man gar nicht mehr ran.

Wirklich interessante Neuigkeiten gibt es auch kaum und wenn, bekommt man das - Dank Internet - meist vorher schon mit.
Ich kenne einige kleine MusikalienhÀndler, die schon kaum mehr Lust haben, da hin zu gehen. Der Kosten-/Nutzenfaktor ist nicht gerade hoch.
 
Was haltet Ihr eigentlich vom "Kick-Ass Resonanzfell"? Hab ich grad beim Drumheads Newsletter gesehen:

Kick-Ass Resofell.jpg


Gibt's bei Drumchecker fĂŒr satte 89 Euro:
http://drumchecker.de/#section-our-price

Einzeln gibt's die Schaumstoff-DĂ€mpfer fĂŒr 23 Euro, alles plus Versand.

Klingt fĂŒr mich ziemlich teuer. Das mĂŒsste schon ordentlich Verbesserung bringen, damit sich das lohnt. Blöd finde ich ja schonmal, dass es nichtmal Klangbeispiele gibt.
 
Meine erste Assotiation war eher ne alte TelefonwÀhlscheibe.
 
Ginge das nicht auch an der Innenseite des Resos?
 
Finds eigentlich ziemlich scheiße ^^.
Entweder ein Reso Loch fĂŒr kontrollierten Sound oder gar keins fĂŒr fetten BOOM.
Was das bringen soll außer das es lĂ€cherlich ausschaut weiß ich auch nicht.
 
Ich stehe ja auch eher auf große, dĂŒnne Becken - aber ein 30"er!!! :eek::eek::eek: Nicht gerade ein Splash ... Bei diesem Ride ist es wohl egal, ob "Ping" oder "Wash", das wird immer zu laut sein! :stars:

Aber es wĂŒrde mich dennoch interessieren, wie sich das Teil so verhĂ€lt. Das muss ja mĂ€chtig aufschwingen!
 
Der Transport ist kein Problem, die bieten doch kostenlose Lieferung an. Bei der Bestellung einfach die Tourdaten der nÀchsten Jahre mit durchgeben. :tongue:

Gruß
Delbert
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben