
Z0tt3l
Registrierter Benutzer
Präambel
Moin!
Wir sind Determination aus Rostock und gehen heute (16.03.2018) mit unserem Debütalbum Symbiosis an den Start. Da wir oft hier im Board unterwegs sind, wollten wir ein paar Worte zu unserem Release loswerden.
Bandgeschichte
Determination wurde 2012 als Recording-Projekt durch Steffen Nevermann (Gitarre) in Rostock gegründet und bis 2013 durch Oliver Lusga (Gitarre), Martin Preising (Drums), Christian Reimer (Vocals) und Rouven Haliti (Fretless Bass)
ergänzt. Ursprünglich war das Projekt noch in den Melodic Death Metal Gefilden angesiedelt, was sich aber durch verschiedene Einflüsse schnell ausgeweitet hat.
2014 brachten wir mit „VISION“ unsere erste EP heraus, wofür wir viele positive Kritiken ernteten (u.a. 9/10 Zephyrs Odem; 11/15 My Revelations). In der Absicht, die Energie und Dynamik der stetig progressiver werdenden Songs auch endlich live zu präsentieren, wurden Ende 2014 die ersten Live-Shows gebucht.
So schafften wir es, uns durch Konzerte in den Jahren 2015 bis 2017 auch überregional einen gewissen Bekanntheitsgrad zu erspielen und spielten auf Headlinerslots auf verschiedenen Festivals, wie dem MV-Metal-Meeting 2016 und 2017 und dem Baltic-Hell 2016 sowie über 20 deutschlandweite Gigs, unter anderem in Berlin, Hamburg und Frankfurt.
Nach der Entscheidung von Steffen Nevermann, Determination zu verlassen, stieg Diemo Heuer von Ally the Fiddle in die Band ein.
Im Jahr 2017 zogen wir uns zum Recording unseres Debütalbums zurück. Das Resultat kann man nun auf unserer Scheibe Symbiosis hören, die wir heute in der Zusammenarbeit mit STF Records (http://www.stf-records.de/) veröffentlichen.
Symbiosis
Das Album wurde von Victor Santura [Obscura, Triptykon, Pestilence] und Lasse Lammert [Alestorm, Svartsot] produziert. Sie haben uns sehr geholfen, unsere Vision von Death Metal perfekt umzusetzen. Wie weiter oben schon angerissen, ist es schwer, eine feinere Genre-Kategorisierung als "Death Metal" vorzunehmen, da alle Mitglieder ihre musikalischen Einflüsse und Vorlieben in das Songwriting einbringen können. Neben dem ursprünglichen Melodic Death Metal finden sich unter anderem Anleihen aus Progressive Metal, Technical Metal oder vereinzelt sogar aus klassischer Musik, Jazz-Fusion und Reggae. Allerdings versuchen wir, derartige Spielereien nicht zum Selbstzweck verkommen zu lassen, sondern abwechslungsreiche und organische Songs entstehen zu lassen, die ein breites Publikum ansprechen können.
Thematisch beschäftigen sich die Texte mit dystopischen Bildern in verschiedenen Formen wie Krieg, Religion oder Krankheit.
Tracklist
- The Beginning
- Wareligion
- Vision
- The Shadow
- Slavery
- Pestilence
- X-Rays
- The End
Die Songs sind von 2012 bis 2016 entstanden und während sie am Anfang doch noch typische Melodic Death Metal Stücke waren stieg, später die Progressivität immer weiter bis hin zu Songs wie The Shadow und Slavery. Begonnen haben wir die Aufnahmen mit den Drums im LFF Projekt Studio Neubrandenburg. Trotz eines gerissen Drumfelles gleich am ersten Tag (welches extra frisch gekauft wurde) konnten wir mit der Unterstützung von Christian Eggert die Aufnahmen an einem Wochenende durchziehen. Daraufhin gingen die Recordings zu Lasse Lammert, der für uns das Drum-Editing übernahm. Anschließend folgten die Recordings der DI-Spuren von Fretless-Bass und Gitarren in liebevoller Heimarbeit mit USB-Audio Interfaces, wie dem Roland UA-55 Quad Capture und den Steinberg UR22. Als Letztes wurden unsere Vocals auch wieder in Neubrandenburg an einem Wochenende aufgenommen. Nachdem alles im Kasten war und wir selbst noch den letzten Schliff beim Schnitt anlegten, kam alles zu Victor Santura, der uns mit Rat und Tat zur Seite Stand um die Scheibe zu vollenden.
Hör- und Sehproben
So, nun aber genug von dem Geschwafel und zu den harten Tatsachen:
Hier haben wir euch einige Schnipsel von den Liedern unseres neuen Albums zusammengestellt:
Hier gibt es den Song "The Shadow" als Ganzes zu hören:
Und natürlich haben wir ein Performance-Video für euch (allerdings noch mit dem EP Sound):
Reviews
Die ersten Reviews sind auch schon raus und weitere folgen:
- Heavy-Metal.de - 10/10 Punkten
- MyRevalations.de - 10/15
- DarkEntries.be
Also wenn ihr euch uns mal Live geben wollt (mit durchprogrammierter Licht-Show!); Folgende Konzerte sind bisher bestätigt und weitere in Absprache:
- 16.03.2018 - BLM Studio, Rostock - Symbiosis - Release Gig (mit Aeons End)
- 31.03.2018 - Gladhouse, Cottbus - "Belong to Nowhere" European Tour 2018 - Support für Eshtadur, Bleeding Utopia und Bloodstorm
- 07.04.2018 - Klex, Greifswald - "Belong to Nowhere" European Tour 2018 - Support für Eshtadur, Bleeding Utopia und Bloodstorm
- 02.06.2018 - Fellfresse, Wismar - Determination and Dehuman Reign
Insgesamt sind wir unglaublich froh und stolz heute unser Album zu veröffentlichen. Es steckt sehr viel von uns in jedem einzelnen Song und wir hoffen, dass wir auch da draußen Menschen erreichen können, die unsere Leidenschaft für Melodik, Progressivität und hartes Geknüppel teilen. Wenn ihr euch angesprochen fühlt, könnt ihr die CD über die üblichen Kanäle erwerben oder am besten gleich direkt im Shop von STF-Records.
Wenn wir euer Interesse geweckt haben, schaut doch einfach auf unserer Homepage oder bei uns auf Facebook vorbei. Und ansonsten schreibt uns einfach hier oder an determination@mail.de. Wir sind auch immer offen für Gig-Anfragen
http://www.determination-band.com/
https://www.facebook.com/determinationofficial/
http://www.stf-records.de/artist/determination/
- Eigenschaft
Grund: Genauere Informationen
Zuletzt bearbeitet: