
Sabine Steinbacher
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.01.23
- Registriert
- 30.03.19
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Liebe Fangemeinde der Diatonisches,
ich habe letzte Woche ein kleines Schmuckstück geschenkt bekommen, wurde in der ehem. DDR produziert (hat keinen Herstellername auf dem Instrumente oder auf der Originalschachtet nur die Nr. 64W/21/8II Stimmung C-F, Made in German Democratic Republic.
Weiss jemand etwas über die Geschichte dieser Instrumente oder wo ich etwas erfahren kann? Ich wäre auch über Griffschriften von Liedern oder Angaben von Liederbücher mit Griffschriften dankbar.
Ich liebe das Instrument!!! Ich über mich auch in der Anglo Concertina (auch diatonisch) und einem Tastenakkordeon, und ich bin immer wieder begeistert, wie unterschiedlich und "eigen" jedes Instrument für sich ist. Spiele ich mit dem einen, bin ich schon wieder neugierig auf das andere
ich habe letzte Woche ein kleines Schmuckstück geschenkt bekommen, wurde in der ehem. DDR produziert (hat keinen Herstellername auf dem Instrumente oder auf der Originalschachtet nur die Nr. 64W/21/8II Stimmung C-F, Made in German Democratic Republic.
Weiss jemand etwas über die Geschichte dieser Instrumente oder wo ich etwas erfahren kann? Ich wäre auch über Griffschriften von Liedern oder Angaben von Liederbücher mit Griffschriften dankbar.
Ich liebe das Instrument!!! Ich über mich auch in der Anglo Concertina (auch diatonisch) und einem Tastenakkordeon, und ich bin immer wieder begeistert, wie unterschiedlich und "eigen" jedes Instrument für sich ist. Spiele ich mit dem einen, bin ich schon wieder neugierig auf das andere
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: