x-Riff
			Registrierter Benutzer
			- Zuletzt hier
 - 04.11.25
 
- Registriert
 - 09.01.06
 
- Beiträge
 - 19.461
 
- Kekse
 - 104.401
 
Ikone: für mich fehlt eine Beziehung, überhaupt eine Spannung ...
Für mich wäre jetzt die Zeit, das Thema zu suchen, zu entdecken und (vorläufig, als Arbeitsthese) zu fixieren.
Ich sage: Liebe + Sehnsucht / Nähe + Distanz
Assoziationen und Fragen dazu: Wunsch nach Nähe bei realer Distanz. Handelt es sich um eine vorläufige Trennung (Urlaub, Krankheit, Schwangerschaft ...) zwischen zwei Menschen, die sich lieben und zusammenleben. oder handelt es sich um eine Fernbeziehung, bei der möglicherweise Distanz auch eingeübt und gewünscht ist? Der Wunsch nach Nähe wäre dann auch die Angst vor Nähe ... Sind es überhaupt Erwachsene? Was, wenn es ein Kind ist, das sich nach seiner Mutter sehnt? Vielleicht aus dem ersten Urlaub heraus? Vielleicht träumt es im Kindergarten von ihr, weil es hier noch keine FreundInnen gefunden hat?
Was ich aussortiere: Fernfahrerträumereien, weil: ist zu profan. Wenn´s ein englischer Text wäre könnte man noch an eine Highwäy-Romantik anknüpfen, an Touren coast to coast - aber bei einem deutschen Text bleibt nur Gunter Gabriel (für mich).
Eine Idee dazu, wie ich das Thema präsentiere, wäre der nächste Schritt, wenn ich meine eigene Arbeitshypothese zu Ideen im songtextkontext ernst nehme ...
Erster Einfall: Kind im Kindergarten langweilt sich, ist zwar schön eingemummelt und der Mittagsschlaf ist angesagt - aber die Gedanken fliegen, Sehnsucht nach der Mutter, nach Geborgenheit ... so langsam und ihr unbewusst brechen aber auch Gedanken und Bilder ein, die sich darum drehen, dass sie auch hier angenommen sein will, sich wohl fühlen will ...
Vorteil dieser Idee: an sich große Themen können aus der Kinderperspektive betrachtet werden: einerseits ungeheuer wichtig, andererseits verwoben mit spielerischen Gedanken, Bildern, Träumen - eher ein Fließen als ein logisch-rationales Abarbeiten des Themas ... emotionale Richtung: langsam bricht das Eis ... es taut ... zögerliche, kleine Bewegungen nach draußen ... Frühling ...
just my 2,43 Cent
x-Riff
	
		
			
		
		
	
				
			Für mich wäre jetzt die Zeit, das Thema zu suchen, zu entdecken und (vorläufig, als Arbeitsthese) zu fixieren.
Ich sage: Liebe + Sehnsucht / Nähe + Distanz
Assoziationen und Fragen dazu: Wunsch nach Nähe bei realer Distanz. Handelt es sich um eine vorläufige Trennung (Urlaub, Krankheit, Schwangerschaft ...) zwischen zwei Menschen, die sich lieben und zusammenleben. oder handelt es sich um eine Fernbeziehung, bei der möglicherweise Distanz auch eingeübt und gewünscht ist? Der Wunsch nach Nähe wäre dann auch die Angst vor Nähe ... Sind es überhaupt Erwachsene? Was, wenn es ein Kind ist, das sich nach seiner Mutter sehnt? Vielleicht aus dem ersten Urlaub heraus? Vielleicht träumt es im Kindergarten von ihr, weil es hier noch keine FreundInnen gefunden hat?
Was ich aussortiere: Fernfahrerträumereien, weil: ist zu profan. Wenn´s ein englischer Text wäre könnte man noch an eine Highwäy-Romantik anknüpfen, an Touren coast to coast - aber bei einem deutschen Text bleibt nur Gunter Gabriel (für mich).
Eine Idee dazu, wie ich das Thema präsentiere, wäre der nächste Schritt, wenn ich meine eigene Arbeitshypothese zu Ideen im songtextkontext ernst nehme ...
Erster Einfall: Kind im Kindergarten langweilt sich, ist zwar schön eingemummelt und der Mittagsschlaf ist angesagt - aber die Gedanken fliegen, Sehnsucht nach der Mutter, nach Geborgenheit ... so langsam und ihr unbewusst brechen aber auch Gedanken und Bilder ein, die sich darum drehen, dass sie auch hier angenommen sein will, sich wohl fühlen will ...
Vorteil dieser Idee: an sich große Themen können aus der Kinderperspektive betrachtet werden: einerseits ungeheuer wichtig, andererseits verwoben mit spielerischen Gedanken, Bildern, Träumen - eher ein Fließen als ein logisch-rationales Abarbeiten des Themas ... emotionale Richtung: langsam bricht das Eis ... es taut ... zögerliche, kleine Bewegungen nach draußen ... Frühling ...
just my 2,43 Cent
x-Riff
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							
Ich baue auf einige interessante Pingpongszenen mit dir, die wenigstens mich (gefühlt) auf der Suche nach dem legendären Ufo «Idee« weiter vorwärts bringen könnten. Nach  deiner erfreulichen Rückmeldung gehe ich vermutlich noch mal in Vorleistung. Heute aber nicht mehr... Fortsetzung folgt.