P
paulsn
Registrierter Benutzer
hallo zusammen,
nach ausgiebiger internetrecherche (auch in der sufu
) habe ich mich jetzt doch dazu entschlossen einen neuen thread zu eröffnen.
folgendes. bin seit kurzem als haustechniker bei einem kleinen club angestellt ind dem rock/pop konzerte bis 300 zuschauer veranstaltet werden. das ganze befindet sich gerade im umzug, und mein chef will nun den FOHplatz komplett einstampfen und digitalisieren. primäres anliegen wäre den ganzen outboard-mist zu verbannen, oder in anderen worten, digitalpult.
mein erster gedanke war natürlich ls-9 32. leider ist das geld dafür nicht da (zumindest nicht ohne größere bettel-aktionen)
option 2 wäre das tascam dm 4800. schaut ganz solide und brauchbar aus, nur laut den mir vorliegenden infromation gibt's da keine eq`s in den aux-wegen, was somit dazu führen würde, dass es die von mir gestellten anforderungen nicht mehr erfüllt.
nummer3: tt24... es schaut interessant aus. hab mich auch hier im forum schlau gemacht, und bin auf eklige berichte von abstürzen und problemen mit der firmware gestoßen. was is da dran?
nummer 4 und behelfslösung wäre ein ls9-16 + erweiterungskarte auf 32 inputs. softwartechnisch wäre ich dann glücklich, aber so 16 channelfader plus erweiterungskiste ist halt irgendwie fummelig.
mein frage: was soll ich tun? ^^ hat jemand noch weitere vorschläge? kann mit jemand helfen eine option auszuschließen aufgrund von erfahrungen mit der besagten technik? kann mir jemand sagen wo ich eventuell billiger an ein ls9-32 kommen könnte?
nach ausgiebiger internetrecherche (auch in der sufu
folgendes. bin seit kurzem als haustechniker bei einem kleinen club angestellt ind dem rock/pop konzerte bis 300 zuschauer veranstaltet werden. das ganze befindet sich gerade im umzug, und mein chef will nun den FOHplatz komplett einstampfen und digitalisieren. primäres anliegen wäre den ganzen outboard-mist zu verbannen, oder in anderen worten, digitalpult.
mein erster gedanke war natürlich ls-9 32. leider ist das geld dafür nicht da (zumindest nicht ohne größere bettel-aktionen)
option 2 wäre das tascam dm 4800. schaut ganz solide und brauchbar aus, nur laut den mir vorliegenden infromation gibt's da keine eq`s in den aux-wegen, was somit dazu führen würde, dass es die von mir gestellten anforderungen nicht mehr erfüllt.
nummer3: tt24... es schaut interessant aus. hab mich auch hier im forum schlau gemacht, und bin auf eklige berichte von abstürzen und problemen mit der firmware gestoßen. was is da dran?
nummer 4 und behelfslösung wäre ein ls9-16 + erweiterungskarte auf 32 inputs. softwartechnisch wäre ich dann glücklich, aber so 16 channelfader plus erweiterungskiste ist halt irgendwie fummelig.
mein frage: was soll ich tun? ^^ hat jemand noch weitere vorschläge? kann mit jemand helfen eine option auszuschließen aufgrund von erfahrungen mit der besagten technik? kann mir jemand sagen wo ich eventuell billiger an ein ls9-32 kommen könnte?
- Eigenschaft