M
mr.twister
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.06.13
- Registriert
- 15.02.09
- Beiträge
- 310
- Kekse
- 233
Hi Leute,
bin 16 Jahre alt und möchte mir einen 50W Vollröhrentopteil bauen. Hatte mich vor einigen Tagen nach Topteilen umgeschaut, habe auch einige Angebote bekommen, die mich interessiert haben, aber da mein Gitarrenbauer mir versprochen hat, mit mir einen Amp zu bauen, dachte ich mir hör ich auf mit der Suche
.
Da mein Gitarrenbauer im Moment viel zu tun hat, komm ich mit dem Planen nicht weiter bzw. fange gar nicht an, da ich nicht weiß wie man an so eine Sache herangeht.
Zum Verstärkergehäuse:
Da ich ein großer Marshall Fan bin, möchte ich zumindest das Design vom Marschall annährend haben (JCM 900). Allerdings nur annährend, da ich den Bezug auf dem auch das Marshall Logo montiert ist durch ein Gitter (oder vielleicht Plexi Glas?) ersetzen möchte
. Maße (BxHxT): 650x310x210.
Zur Frontplatte:
Der Verstärker wird 2 Kanäle mit folgenden Potis besitzen:
Power, Standby
Clean: Volume, Bass, Middle, Treble
Lead: Gain, Volume, Bass, Middle, Treble
Extra: Reverb (ist noch nicht sicher ob in das Topteil ne Hallfeder kommt oder passt)
Folgendes Fragen stellen sich bei mir:
- Wie fertige ich eine technische Zeichnung vom Verstärkergehäuse?
- Wie entwickle ich das Chassi, auf dem später alle Teile montiert werden?
- Gibt es kostenlose Programme die einem vielleicht die technischen Zeichnungen erleichtern?
- Was muss ich eigentlich allgemein bei der Planung eines solchen Projektes beachten?
- Wie beschirfte ich die Frontplatte des Verstärkers? (Verfahren die bezahlbar sind, nicht so wie Siebdruck oder Ätzverfahren wo aufwändig vorher eine Schablone erstellt werden muss)
MfG mr.twister
bin 16 Jahre alt und möchte mir einen 50W Vollröhrentopteil bauen. Hatte mich vor einigen Tagen nach Topteilen umgeschaut, habe auch einige Angebote bekommen, die mich interessiert haben, aber da mein Gitarrenbauer mir versprochen hat, mit mir einen Amp zu bauen, dachte ich mir hör ich auf mit der Suche
Da mein Gitarrenbauer im Moment viel zu tun hat, komm ich mit dem Planen nicht weiter bzw. fange gar nicht an, da ich nicht weiß wie man an so eine Sache herangeht.
Zum Verstärkergehäuse:
Da ich ein großer Marshall Fan bin, möchte ich zumindest das Design vom Marschall annährend haben (JCM 900). Allerdings nur annährend, da ich den Bezug auf dem auch das Marshall Logo montiert ist durch ein Gitter (oder vielleicht Plexi Glas?) ersetzen möchte

Zur Frontplatte:
Der Verstärker wird 2 Kanäle mit folgenden Potis besitzen:
Power, Standby
Clean: Volume, Bass, Middle, Treble
Lead: Gain, Volume, Bass, Middle, Treble
Extra: Reverb (ist noch nicht sicher ob in das Topteil ne Hallfeder kommt oder passt)
Folgendes Fragen stellen sich bei mir:
- Wie fertige ich eine technische Zeichnung vom Verstärkergehäuse?
- Wie entwickle ich das Chassi, auf dem später alle Teile montiert werden?
- Gibt es kostenlose Programme die einem vielleicht die technischen Zeichnungen erleichtern?
- Was muss ich eigentlich allgemein bei der Planung eines solchen Projektes beachten?
- Wie beschirfte ich die Frontplatte des Verstärkers? (Verfahren die bezahlbar sind, nicht so wie Siebdruck oder Ätzverfahren wo aufwändig vorher eine Schablone erstellt werden muss)
MfG mr.twister
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: