
David_MiS
Gesperrter Benutzer
Habe nun ein kleines Meisterwerk fertiggestellt will ich meinen.
Der Versuch war es mit Homerecording-Mitteln den Sound des Black Albums nachzubasteln. Leider kann ich aufgrund eines Runtime Errors das Projekt nicht mehr verwenden, somit handelt es sich um einen flüchtigen Erfolg - aber immerhin.
Hier die Bausteine meiner Arbeit:
http://dl.dropbox.com/u/1565880/Metallica - Black Album Kickdrum Muted.wav (Bassdrum)
http://dl.dropbox.com/u/1565880/Metallica - Black Album Snare 3.wav (Snare)
http://www.drumagog.com/ (Drumagog)
http://www.toontrack.com/products.asp?item=84 (EzDrummer Metalheads)
http://www.studiodevil.com/products/ (Studiodevil Bass Amp)
http://www.theserinaexperiment.net/plugins/TSE_808v1.0.ziphttp://www.theserinaexperiment.net/plugins/TSE_808v1.0.zip (TSE Tubescreamer)
http://dl.dropbox.com/u/1565880/Dunlop Crybaby.dll (Dunlop Crybaby Wah-Wah Emulation)
http://www.theserinaexperiment.net/plugins/TSE_X30v1.6.zip (TSE X30 - ENGL e530 Emulation)
http://dl.dropbox.com/u/1565880/Engl Powerball.dll (ENGL Powerball Emulation)
http://www.hitsquad.com/bouncer/?t=http://habib.webhost.pl/vst_keFIR.php&c=43472/smmdirectdl1/ (Kefir IR Loader - 4x12" Boxen Emulation)
http://dl.dropbox.com/u/1565880/sad_but_true_IR.wav (Metallica IR)
http://www.voxengo.com/product/curveeq/ (Curve EQ)
http://www.spl.info/software/download/ (SPL Attacker)
No Link (REVerence - Cubase 5 Reverb)
No Link (Compressor - Cubase 5 Compressor)
No Link (Spatial Stereo Enhancer)
No Link (Cubase 5 Chorus)
http://dl.dropbox.com/u/1565880/Limiter - George Yohng's W1 Limiter.dll (W1 Limiter)
http://dl.dropbox.com/u/1565880/Metallica EQ Curves.zip (EQ Curves)
Meine Instrumente:
- Schecter Demon Gitarre
- Mayones B5 Bass
Gear:
- M-Audio Fasttrack
- M-Audio BX5a Monitore
- Beyerdynamic DT770pro Kopfhörer
Vorgehensweise:
- Als erstes öffne ich den EzDrummer und aktiviere alle Ausgänge
- dann weise ich im Mixer jedem Element einen Ausgang zu
- anschliessend triggere ich die Bassdrum mit Drumagog und der Metallica-Kick
- das gleiche mit der Snare
- dann passe ich die Overheads mit dem von mir erstellten EQ-Frequenzabbild (Curve EQ) an
- anschliessend bekommen die Overheads den Reverence-Standard Reverb bis etwa 50 % wet spendiert
- dann kommt der Stereo Enhancer drauf
- ich passe die Lautstärke von OH und HH an, bis es gut klingt
- ich erhöhe die Aggressivität der Toms nuanciert mit dem SPL Attacker
- danach wird das Drumset auf eine Gruppe geroutet
- Drums werden leicht komprimiert und nochmal mit einem EQ-Frequenzabbild dezent angeglichen
- dann eine E-Bass Spur erstellen, Kompressor vorschalten und Studiodevil Bassamp laden
- Crunchy Bass Preset laden und nach Geschmack angleichen
- Rhytmus-Gitarre Spur erstellen
- TSE X30 laden, Input & Drive auf 4, Low-Mids auf 2, Hi-Mids auf 6, Trafo aktivieren und Master-Volume auf 3
- Kefir laden, Mix auf 100 %, Gain auf 4 und Metallica-IR laden
- anschliessend mit dem dazugehörigen Frequenzabbild im Curve EQ matchen
- jetzt kommts: REVerence Reverb zu 20% auf die Gitarre! Eigentlich ein No-Go, aber es macht den Sound lebendig
- Spur kopieren, eine 60% L und die andere 60 % R
- immer daran denken nach eigenem Geschmack etwas nachzujustieren
- Spur ein weiteres Mal für Leadgitarre kopieren, aber Wah-Wah und Tubescreamer vorschalten, sowie Hall erhöhen und Delay leicht hinzumischen
- dann eine Spur mit dem Powerball-VST erstellen, Clean-Kanal nach eigenem Geschmack tweaken und Metallica IR im Kefir laden
- EQ-Curve der Metallica Clean-Gitarre hinzufügen und von dieser die Bässe etwas absenken (meist nötig)
- dann Reverb bis zu 40 % drauf und den Chorus mit einem Gitarren-Preset dazu
- alles bis auf cleane Gitarre und Leadgitarre auf eine Gruppe routen, leicht komprimieren und mit dem Mixbus-Frequenabbild über Curve EQ abgleichen
- einen dezenten Kompresssor in den Master-Bus und den Limiter dahinter
- alle EQs, Reverbs etc. deaktiveren beim einspielen um Latenzen zu vermeiden
- Leadgitarre: Wah-Wah VST per Hand automatisieren
- einen letzten Gegencheck mit dem original durchführen, ggf. leichte Veränderungen hier und da vornehmen
- exportieren - fertig!
Die Frequenabbilder und Samples wurden von mir selbst erstellt, anhand einer Metallica-Mehrspuraufnahme für ein Videospiel, die ich bei einem Kollegen bearbeiten durfte. Probiert es gar nicht erst ohne diese, da ihr nur so an den Signature-Sound herankommen werdet.
Wünsche euch - je nach Ambition - viel Spaß beim nachbasteln bzw. anhören meines Ergebnises
:
http://dl.dropbox.com/u/1565880/Wherever i May Roam.wav
P.S.: Vocals folgen nächste Woche, insofern mir eine adäquate Umsetzung gelingen will.
Der Versuch war es mit Homerecording-Mitteln den Sound des Black Albums nachzubasteln. Leider kann ich aufgrund eines Runtime Errors das Projekt nicht mehr verwenden, somit handelt es sich um einen flüchtigen Erfolg - aber immerhin.
Hier die Bausteine meiner Arbeit:
http://dl.dropbox.com/u/1565880/Metallica - Black Album Kickdrum Muted.wav (Bassdrum)
http://dl.dropbox.com/u/1565880/Metallica - Black Album Snare 3.wav (Snare)
http://www.drumagog.com/ (Drumagog)
http://www.toontrack.com/products.asp?item=84 (EzDrummer Metalheads)
http://www.studiodevil.com/products/ (Studiodevil Bass Amp)
http://www.theserinaexperiment.net/plugins/TSE_808v1.0.ziphttp://www.theserinaexperiment.net/plugins/TSE_808v1.0.zip (TSE Tubescreamer)
http://dl.dropbox.com/u/1565880/Dunlop Crybaby.dll (Dunlop Crybaby Wah-Wah Emulation)
http://www.theserinaexperiment.net/plugins/TSE_X30v1.6.zip (TSE X30 - ENGL e530 Emulation)
http://dl.dropbox.com/u/1565880/Engl Powerball.dll (ENGL Powerball Emulation)
http://www.hitsquad.com/bouncer/?t=http://habib.webhost.pl/vst_keFIR.php&c=43472/smmdirectdl1/ (Kefir IR Loader - 4x12" Boxen Emulation)
http://dl.dropbox.com/u/1565880/sad_but_true_IR.wav (Metallica IR)
http://www.voxengo.com/product/curveeq/ (Curve EQ)
http://www.spl.info/software/download/ (SPL Attacker)
No Link (REVerence - Cubase 5 Reverb)
No Link (Compressor - Cubase 5 Compressor)
No Link (Spatial Stereo Enhancer)
No Link (Cubase 5 Chorus)
http://dl.dropbox.com/u/1565880/Limiter - George Yohng's W1 Limiter.dll (W1 Limiter)
http://dl.dropbox.com/u/1565880/Metallica EQ Curves.zip (EQ Curves)
Meine Instrumente:
- Schecter Demon Gitarre
- Mayones B5 Bass
Gear:
- M-Audio Fasttrack
- M-Audio BX5a Monitore
- Beyerdynamic DT770pro Kopfhörer
Vorgehensweise:
- Als erstes öffne ich den EzDrummer und aktiviere alle Ausgänge
- dann weise ich im Mixer jedem Element einen Ausgang zu
- anschliessend triggere ich die Bassdrum mit Drumagog und der Metallica-Kick
- das gleiche mit der Snare
- dann passe ich die Overheads mit dem von mir erstellten EQ-Frequenzabbild (Curve EQ) an
- anschliessend bekommen die Overheads den Reverence-Standard Reverb bis etwa 50 % wet spendiert
- dann kommt der Stereo Enhancer drauf
- ich passe die Lautstärke von OH und HH an, bis es gut klingt
- ich erhöhe die Aggressivität der Toms nuanciert mit dem SPL Attacker
- danach wird das Drumset auf eine Gruppe geroutet
- Drums werden leicht komprimiert und nochmal mit einem EQ-Frequenzabbild dezent angeglichen
- dann eine E-Bass Spur erstellen, Kompressor vorschalten und Studiodevil Bassamp laden
- Crunchy Bass Preset laden und nach Geschmack angleichen
- Rhytmus-Gitarre Spur erstellen
- TSE X30 laden, Input & Drive auf 4, Low-Mids auf 2, Hi-Mids auf 6, Trafo aktivieren und Master-Volume auf 3
- Kefir laden, Mix auf 100 %, Gain auf 4 und Metallica-IR laden
- anschliessend mit dem dazugehörigen Frequenzabbild im Curve EQ matchen
- jetzt kommts: REVerence Reverb zu 20% auf die Gitarre! Eigentlich ein No-Go, aber es macht den Sound lebendig
- Spur kopieren, eine 60% L und die andere 60 % R
- immer daran denken nach eigenem Geschmack etwas nachzujustieren
- Spur ein weiteres Mal für Leadgitarre kopieren, aber Wah-Wah und Tubescreamer vorschalten, sowie Hall erhöhen und Delay leicht hinzumischen
- dann eine Spur mit dem Powerball-VST erstellen, Clean-Kanal nach eigenem Geschmack tweaken und Metallica IR im Kefir laden
- EQ-Curve der Metallica Clean-Gitarre hinzufügen und von dieser die Bässe etwas absenken (meist nötig)
- dann Reverb bis zu 40 % drauf und den Chorus mit einem Gitarren-Preset dazu
- alles bis auf cleane Gitarre und Leadgitarre auf eine Gruppe routen, leicht komprimieren und mit dem Mixbus-Frequenabbild über Curve EQ abgleichen
- einen dezenten Kompresssor in den Master-Bus und den Limiter dahinter
- alle EQs, Reverbs etc. deaktiveren beim einspielen um Latenzen zu vermeiden
- Leadgitarre: Wah-Wah VST per Hand automatisieren
- einen letzten Gegencheck mit dem original durchführen, ggf. leichte Veränderungen hier und da vornehmen
- exportieren - fertig!
Die Frequenabbilder und Samples wurden von mir selbst erstellt, anhand einer Metallica-Mehrspuraufnahme für ein Videospiel, die ich bei einem Kollegen bearbeiten durfte. Probiert es gar nicht erst ohne diese, da ihr nur so an den Signature-Sound herankommen werdet.
Wünsche euch - je nach Ambition - viel Spaß beim nachbasteln bzw. anhören meines Ergebnises
http://dl.dropbox.com/u/1565880/Wherever i May Roam.wav
P.S.: Vocals folgen nächste Woche, insofern mir eine adäquate Umsetzung gelingen will.
- Eigenschaft