
union56
Registrierter Benutzer
Hallo Zusammen, hier nun mein erster thread. 
ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einer Lösung für das scheppern bzw. rasseln des Drahtbügels bei meiner Brücke. Hier ein vergleichbares Bild.

Ich habe schon gelernt, dass der dazu da ist, dass die Saitenauflagen nicht rausfallen, wenn die Saite sie nicht mehr festhält. Und klar: wenn man verstärkt spielt hört man es eh nicht mehr. Da ich meine halbakustische Gretsch aber auch öfters mal trocken spiele, nervt es dann doch ab und zu mal. Ich habe auch schon die Hinweise mit Sekundenkleber und Wachs reintröpfeln gelesen. Aber mit dem Gedanken kann ich mich so gar nicht anfreunden. Dran rumbiegen ist auch nur bedingt eine Lösung. Zumindest hilft es bei mir immer nur zeitweise. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee, auf die bisher noch keiner gekommen ist???
Danke schon mal für's Drübernachdenken an alle, die das hier lesen...
ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einer Lösung für das scheppern bzw. rasseln des Drahtbügels bei meiner Brücke. Hier ein vergleichbares Bild.

Ich habe schon gelernt, dass der dazu da ist, dass die Saitenauflagen nicht rausfallen, wenn die Saite sie nicht mehr festhält. Und klar: wenn man verstärkt spielt hört man es eh nicht mehr. Da ich meine halbakustische Gretsch aber auch öfters mal trocken spiele, nervt es dann doch ab und zu mal. Ich habe auch schon die Hinweise mit Sekundenkleber und Wachs reintröpfeln gelesen. Aber mit dem Gedanken kann ich mich so gar nicht anfreunden. Dran rumbiegen ist auch nur bedingt eine Lösung. Zumindest hilft es bei mir immer nur zeitweise. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee, auf die bisher noch keiner gekommen ist???
Danke schon mal für's Drübernachdenken an alle, die das hier lesen...

- Eigenschaft