
Stassi91
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.01.24
- Registriert
- 06.05.15
- Beiträge
- 50
- Kekse
- 0
Hallo zusammen
Ich habe mir ein neus Pedalboard zusammengestellt. Nun habe ich
Wie im Bild zu sehen ist habe ich mir zusätzliche Effekte gekauft. Diese 3 (hall of fame, vortex tremolo und den pipeline-tremolo) habe ich (neu) in den FX-Loop dazu geschaltet. Die Stromversorgung habe wie folgt ersetzt:
Alt:
https://thomann.de/intl/voodoo_lab_...-9bab-a207c3f8fb0d_1&appSlotVersion=1.1&r=app
Neu:
https://thomann.de/intl/palmer_pwt_12_mk_2.htm?i11l=de_DE:CH.EUR:CHF&appSlotVersion=1.1&r=app
Nun finde ich dass das Signal nicht mehr wie früher ist. Ich vermute auch durch die vielen Kabel,Stecker ect.
Der Jvm 410 rauscht ja schon vom Hause aus aber durch die vielen Pedals stört das schon..
Nun zu meiner Frage..^^
Kann es sein dass ich nun das FX-Loop-Signal verstärken muss oder kann es auch die Stromversorgung sein?
Danke im Voraus
Ich habe mir ein neus Pedalboard zusammengestellt. Nun habe ich
Wie im Bild zu sehen ist habe ich mir zusätzliche Effekte gekauft. Diese 3 (hall of fame, vortex tremolo und den pipeline-tremolo) habe ich (neu) in den FX-Loop dazu geschaltet. Die Stromversorgung habe wie folgt ersetzt:
Alt:
https://thomann.de/intl/voodoo_lab_...-9bab-a207c3f8fb0d_1&appSlotVersion=1.1&r=app
Neu:
https://thomann.de/intl/palmer_pwt_12_mk_2.htm?i11l=de_DE:CH.EUR:CHF&appSlotVersion=1.1&r=app
Nun finde ich dass das Signal nicht mehr wie früher ist. Ich vermute auch durch die vielen Kabel,Stecker ect.
Der Jvm 410 rauscht ja schon vom Hause aus aber durch die vielen Pedals stört das schon..
Nun zu meiner Frage..^^
Kann es sein dass ich nun das FX-Loop-Signal verstärken muss oder kann es auch die Stromversorgung sein?
Danke im Voraus
- Eigenschaft