Dringend Hilfe für unerfahrenen Kronos Nutzer benötigt, KSC Dateien gelöscht!

R
rolidoco
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.08.25
Registriert
11.08.25
Beiträge
1
Kekse
0
Ich habe ein Problem und als erstes, ich bin sehr unerfahren mit Programmieren und technischen Dingen. Nachdem ich beim Kronos ein Backup erstellt habe (safe all war angeklickt), wollte ich bei den Dateien aufräumen und habe eine KSC Datei mit dem Namen 823 gelöscht, da ich dachte, diese wäre von August 23 und bräuchte sie nicht mehr.
Nun werden von meinen Presets die Samples nicht mehr geladen und klingen einfach anders, im Autoload Ordner sind sie noch da, aber es funktioniert nicht. Das Backup traue ich mich jetzt nicht mehr aufzuspielen, weil ich sorge habe, dass es nicht komplett ist. Kann ich am Backup sehen, ob die KSC Dateien enthalten sind? Was passiert, wenn ich das backup aufspiele? Ich benötige wirklich Hilfe, habe Samstag einen Gig. Vielen Dank schon mal für eure Gedanken.
 
Hallo rolidoco,

vorne weg, ich besitze keinen Kronos, aber vielleicht hilft dir die Antwort von ChatGPT weiter.

Die Datei mit der Endung .KSC (z. B. 823.KSC) auf einem Korg Kronos ist eine Korg Sample Collection-Datei.


Kurz gesagt:


  • Sie enthält keine eigentlichen Audiodaten, sondern eine Art „Projektdatei“, die dem Kronos sagt, welche Multisamples, Samples und PCG-Programme geladen werden sollen und wo diese liegen.
  • Beim Laden der .KSC-Datei liest der Kronos dann die zugehörigen .KMP (Multisample) und .KSF (Sample) Dateien vom Speicher (SSD oder USB).
  • Wenn du diese .KSC-Datei löschst, sind die Samples nicht unbedingt weg, aber der Kronos weiß nicht mehr automatisch, wie er sie zusammengehörig laden soll.

Das Besondere:


  • Manche KSCs gehören zu den werkseitigen Libraries (liegen meist im internen „FACTORY“ oder „PRELOAD“ Bereich).
  • Andere entstehen, wenn du eigene Samples importierst und speicherst oder wenn du gekaufte EXs-Libraries installierst.
  • Der Dateiname 823.KSC klingt nicht nach der Standard-„Preload.KSC“ – eher nach einer benutzer- oder library-spezifischen Datei.

Folge des Löschens:


  • Programme oder Combis, die auf diese KSC verwiesen haben, können jetzt stumm oder fehlerhaft klingen, weil ihre Samples nicht geladen werden.
  • Wenn die zugehörigen Sample-Dateien noch da sind, könntest du eine neue KSC erstellen (Sample im Sampling-Mode laden → „Save Sampling Data“).
  • Falls es eine gekaufte Library war, musst du sie eventuell neu von der Originalquelle installieren.


Kleiner Tipp: Da Du laut eigener Aussage nicht technisch versiert bist, solltest Du vielleicht nicht an Dateien "rumschrauben" ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben