[Drumsets gesucht] max 2000€/Rock,Pop,Funk

  • Ersteller ESCAPED
  • Erstellt am
ESCAPED
ESCAPED
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.12.22
Registriert
11.07.05
BeitrÀge
522
Kekse
744
Ort
Königswinter
Hallo,

ich suche ein neues Drumset.
Preislich geht 2000€ aber nicht mehr.
StilmĂ€ĂŸig die volle bandbreite, bis zu Hardrock etc. kein Metal oder so.

Ich hab bis jetzt 3 Sets und wĂŒrd gern dazu mal eure Meinung haben ob die preislich so okay sind und was die, besonders auf die verarbeitungsqualitĂ€t, taugen:

MAPEX Pro-M Limited Edition (sehr schick mit schwarz/grĂŒnem Zebra-Look)
22x18BD/10,12,14,16TT/14x5,5SD/13 Black Panther Maple Snare dazu/5 teiliger Hardwaresatz --> 1549€

Sonor S-Classix Grained Maple
22BD/10,12,14TT/14SD/Hardwareset --> 1899€

Tama Starclassic Perform
22BD/10,12,14,16TT/13x6SD --> 1999€

Habt ihr noch VorschlÀge in der Preisklasse?

Gruß
E.
 
Eigenschaft
 
Nur mal zum besseren VerstÀndniss:

suchst du nur Shells oder auch Hardware+Becken und was eben dazu gehört ?
 
nur ein shellset, den rest hab ich schon.

gruß
 
Wenn Mapex, dann wĂŒrde ich das Saturn nehmen. Den Kesselsatz gibt es fĂŒr 1000 €. Mit GlĂŒck bekommst du sogar ein Mapex Orion.

FĂŒr 2000 € gibt es schon die Oberliga an KesselsĂ€tzen, das Mapex Pro M gehört da noch nicht dazu, da wĂŒrde ich schon was besseres nehmen.
Gretsch Renown, Pearl Masters, Sonor S-Classix, Tama Starclassic Performer, Yamaha Oak Custom, Kirchhoff Artist wÀren da schon eher Kanditaten.
QualitÀtsmÀssig liegen alle Set auf sehr hohem Niveau. Da ist die Wahl nur eine Geschmacksfrage, Preis-/Leistung ist in etwa gleich.

Wenn du genau weisst, was du willst, könntest du sogar mit den 2000 € zu einem Custombauer wie Cube, Stegner, DR customs usw. gehen und dir einen Kesselsatz machen lassen.
 
danke fĂŒr die vorschlĂ€ge...

ich war heute nochmal in nem anderen laden (musicstore köln) und hab mir da mal ein paar sets angeschaut. ich muss sagen, dass das tama starclassic performer b/b am weitesten vorne liegt. es ist zwar hart an der budget grenze aber das set ist echt ne wucht.

hat jemand so eins? wie ist die qualitĂ€t/verarbeitung? ist der preis (siehe oben) so okay oder gehts noch gĂŒnstiger?

gruß
 
Ohne das Set zu haben, ich glaube mal angespielt, bin ich mir sicher, dass in dieser Preisklasse JEDES Schlagzeug eine gute Verarbeitung und QualitÀt mitbringt.
 
Hi,

beim Musikhaus bei mir um die Ecke ist gerade eine Rausschmeißaktion. Schau doch mal in diese Liste und schau, ob was interessantes dabei ist. Das Yamaha Oak Custom steht bei dem schon ziemlich lang im Laden, ist ziemlich gĂŒnstig und abartig geil.....vielleicht ne Überlegung wert. Nachteil: das Teil ist höllisch schwer^^

Gruß,
Jonas
 
Hi,

beim Musikhaus bei mir um die Ecke ist gerade eine Rausschmeißaktion. Schau doch mal in diese Liste und schau, ob was interessantes dabei ist. Das Yamaha Oak Custom steht bei dem schon ziemlich lang im Laden, ist ziemlich gĂŒnstig und abartig geil.....vielleicht ne Überlegung wert. Nachteil: das Teil ist höllisch schwer^^

Gruß,
Jonas

Aber hallo, da sind ja schöne SchĂ€tzchen dabei. Meine Favoriten wĂ€ren das Sonor Designer oder das Delite. Das sind echte Leckerlis. Ein Pearl Masters Custom ist natĂŒrlich auch ein feines Teil. Die Yamaha Sets sind auch nicht zu verachten.

Ein Abstecher dahin könnte sich bestimmt lohnen.
 
naja das ist schon ein ziemliches stĂŒck von köln aus.
ich werd nochmal zum hÀndler gehen, der mir das angebot mit dem starclassicset gemacht hat und nochmal anspielen, aber ich bin mir recht sicher das es das richtige ist. will nachher nur nicht zu viel bezahlt haben.

gruß
 
@ escaped
Der Konkurrenzkampf bei den MusikhĂ€usern ist hart, das solltest du zu deinem Vorteil nutzen. Handeln geht eigentlich immer. Wenn nicht da, dann woanders. Das kann man den VerkĂ€ufer auch so sagen. ;) Da bin ich mir fast sicher, das da noch was geht. Die Rabatte sind ja schon vorher draufgerechnet worden, es bleibt fĂŒr den HĂ€ndler immer noch was ĂŒbrig.

Bei mir in der NÀhe ist auch ein kleiner HÀndler. Bei dem hab ich noch nie den Listenpreis gezahlt. Der ist ganz froh, wenn er mal was verkauft, er kann halt preislich mit den ganz grossen MusikhÀusern nicht mithalten. Ein Nachlass ist aber immer möglich, die Beratung und der Service ist auf alle FÀlle meist besser als bei den grossen.
 
also ich hab 2 hÀndler, die das set anbieten, das ich haben möchte:
der musicstore (hier ein link zum set)
das drumstudiobonn (link)

wie man sieht kosten die das selbe: 2477€.
Bei Musicstore meinte sie da wÀre nix zu machen und haben mir andere Sets angeboten mit anderen Finishs und weniger Toms.
Im Drumstudio hab ich verhandelt und der wĂŒrde mir die Sache fĂŒr 1999€ verkaufen. Dazu noch 5 Inspektionen und 51Monate Garantie.
Leider gibts hier im Umkreis nicht mehr LĂ€den, die das set haben.

Gruß
 
Hast mal im Drumcenter geschaut?
Weiß jetz natĂŒrlich nicht ausm Kopf ob exakt DAS Set in DEM Finish bei denen rumsteht, aber bestellen könnten die das mit Sicherheit auch.
Allerdings denk ich mal, daß du da schon warst ^^
 
@ Escaped
Du wirst dir wohl sicher nicht alle paar Wochen ein Drumset kaufen? Ich schĂ€tze mal, dass da schon ein paar JĂ€hrchen ins Land ziehen werden? Ausserdem sind 2000 € ja auch kein Trinkgeld (jedenfalls nicht fĂŒr einen Normalsterblichen:D)

Was sprĂ€che dagegen auch einen Urlaubstag fĂŒr den Kauf eines guten Sets zu opfern? In einem grossen Musikhaus hast du jedenfalls gute Auswahl. Und wer weiss, viellecht nimmst du ein ganz anderes Set mit, das dir da gut gefĂ€llt, du aber gar nicht in ErwĂ€gung gezogen hattest?

Ich verstehe auch nicht, was manche Leute davon abhĂ€lt, mal einen Tag in einem Musikhaus zu verbringen? Wenn die nicht zusperren wĂŒrden und ich nix anderes zu tun hĂ€tte, wĂŒrde ich da nicht mehr rauskommen. :D:D
 
Weil viele menschen in D ab 16/ 17 nicht automatically eine fuehrerschnein machen (koennen) und kein auto/ unabhaeinge transportation zur verfuergung haben.
Und sogar oft mals auch nicht als erwachsener.
Wegen unheimliche kosten dafuer.
Wenn ich erst zu D kam und mich auf drum forum anmelddete wundertet ich mich warum leute uberhaupt auf eine forum fragen was sie kaufen sollten und fuer erfahrungs berichte anderer.
Das drum-set kaufen und geld ueberhaupt so eine riesige topic ist.
Bis ich die zusammenhaege verstand mit den transportation issues.
Das transportation here auf geld ankommt.
Und das auch kleinen distances schwer zu ueberwinden sind besonders mit drum-sets.
Ich sprech nicht von ESCAPED weil keine ahnung habe, but only in general.
 
Zuletzt bearbeitet:
also:

1. als student kann ich mir eigentlich (also theoretisch) fast immer maln tag urlaub nehmen, das ist nicht das problem

2. das mit dem fĂŒhrerschein erledigt sich dann ja auch, hab einen und sogar ne karre

3. 2000€ sind ne ecke, aber es soll dann ja auch lange halten, deshalb lege ich viel wert auf verarbeitung. durch die meisten finishes kann man schlecht beurteilen, wie die kessel verarbeitet sind, besonders fĂŒr jemanden, der da nicht so im thema ist.

deshalb hab ich ja nach erfahrungen anderer gefragt, denn die im laden können dir ja einiges erzÀhlen.

ich habe meine auswahlkriterien mittlerweile etwas eingeschrÀnkt:
- es mĂŒssen nicht 4 toms sein (3 reichen völlig)

das starclassic set hat 4toms und wĂŒrde mich 1999€ kosten, mit einer tom weniger 1899€. dafĂŒr bekĂ€me ich aber auch das sonor s-classix in grained maple (auch 3 toms).


gruß
E.
 
Also rein preistechnisch......das Starclassic fĂŒr 1999€ is doch ein verdammt guter Preis wenns ĂŒberall eigentlich 24xx€ kostet. Und Verarbeitung ist bei diesen Sets ja immer top. Jetz musses dir nur noch gefallen, aber da wĂŒrde ich auch noch andre Sets anspielen, klar.
 
Weil viele menschen in D ab 16/ 17 nicht automatically eine fuehrerschnein machen (koennen) und kein auto/ unabhaeinge transportation zur verfuergung haben.
Und sogar oft mals auch nicht als erwachsener.
Wegen unheimliche kosten dafuer.
Wenn ich erst zu D kam und mich auf drum forum anmelddete wundertet ich mich warum leute uberhaupt auf eine forum fragen was sie kaufen sollten und fuer erfahrungs berichte anderer.
Das drum-set kaufen und geld ueberhaupt so eine riesige topic ist.
Bis ich die zusammenhaege verstand mit den transportation issues.
Das transportation here auf geld ankommt.
Und das auch kleinen distances schwer zu ueberwinden sind besonders mit drum-sets.
Ich sprech nicht von ESCAPED weil keine ahnung habe, but only in general.

Das sind fĂŒr mich aber irgendwie keine handfesten Argumente. Wenn ich es will geht das schon. Als ich damals mein Set kaufte, hatte ich auch kein Auto.

Wenn man kein Auto, aber einen FĂŒhrerschein hat, kann man sich von einem Freund oder auch von einem professionellen Verleiher ein Fahrzeug ausleihen. Ein Vermögen kostet das auch nicht.
Wenn man keinen FĂŒhrerschein hat, kennt man bestimmt jemanden, der einen hat und einen hinfahren könnte. Ein paar Euronen fĂŒr Sprit und Abnutzung des Wagens sollte man ihn schon geben.

Die grossen MusikhÀuser versenden ihre Sachen. Da kann man es so machen das man mit Bus, Bahn, Fahrrad, whatever zum GeschÀft hinkommt, sich ein Set auswÀhlt und sich das dann schicken lÀsst.

Es gab eine Zeit, da war ein Fahrrad schon Luxus. Da haben es Musiker auch geschafft, sich ihre Instrumente zu besorgen. Wenn man will geht es. ;)
 
kanns wirklich nur immer wieder sagen...set klanglisch auf jedenfall der oberen mittelklasse fĂŒr kleines geld

tms von drumsonly

probespielen und verlieben!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben