
dave1
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.07.16
- Registriert
- 22.12.05
- Beiträge
- 1.185
- Kekse
- 247
ich war mal so aus langeweile im musikladen weil ich mir mal überlegt hab ne neue gitte zu holen nachdem mein kleiner schüler sich seine prs custom durch endlose tage durchtesten (leider war ich mit) geholt hat, naja jetz zum eigentlichen teil
ich sitz so beim musikproduktiv mit ner jackson sl an nem marshall tsl, ziemlich guter sound, leg ich beides zurück und seh so im augenwinkel nen dual recti, nehm mir die erstbeste gitarre (war ne fender american tele in chrome red) und stöpsel ein, mitten auf 15 uhr, bass auf 10 uhr, höhen ganz rauf, orange vintage chan , presence 12 uhr,
ich spiel nen normale A-Barree akkord im 5. bund, mein erster gedanke "ziemlich schrill"
als ich dann angefangen hab nen kleines solo zu improvisieren hat michs ziemlich umgehaun was da für ein schriller, hervorstechender sound rauskam, das war doch nich normal, nachdem ich mit ganz großen funkelaugis die tele ausstöpselte nahm ich mir ne strat, klang auch ziemlich ok, jedoch hat dieser "schrille" ton der sich in meinen ohren festhielt einfach nicht da, sie klang irgendwie runder und "stechender", höhenreicher (komische beschreibung)
desweiteren hab ich mir wieder die tele geholt und bisschen mit den settings rumgespielt, kam irgendwie auch dieser "böse" scoop ton raus, also durchaus auch für metal zu gebrauchen, so einen flexiblen amp hab ich neben den h&k triamp noch nicht gehört..
so ihr dürft mich jetz auslachen aber ich würd euch doch sehr raten den dualrecti mit ner tele anzutesten
so long,
david
ich sitz so beim musikproduktiv mit ner jackson sl an nem marshall tsl, ziemlich guter sound, leg ich beides zurück und seh so im augenwinkel nen dual recti, nehm mir die erstbeste gitarre (war ne fender american tele in chrome red) und stöpsel ein, mitten auf 15 uhr, bass auf 10 uhr, höhen ganz rauf, orange vintage chan , presence 12 uhr,
ich spiel nen normale A-Barree akkord im 5. bund, mein erster gedanke "ziemlich schrill"
als ich dann angefangen hab nen kleines solo zu improvisieren hat michs ziemlich umgehaun was da für ein schriller, hervorstechender sound rauskam, das war doch nich normal, nachdem ich mit ganz großen funkelaugis die tele ausstöpselte nahm ich mir ne strat, klang auch ziemlich ok, jedoch hat dieser "schrille" ton der sich in meinen ohren festhielt einfach nicht da, sie klang irgendwie runder und "stechender", höhenreicher (komische beschreibung)
desweiteren hab ich mir wieder die tele geholt und bisschen mit den settings rumgespielt, kam irgendwie auch dieser "böse" scoop ton raus, also durchaus auch für metal zu gebrauchen, so einen flexiblen amp hab ich neben den h&k triamp noch nicht gehört..
so ihr dürft mich jetz auslachen aber ich würd euch doch sehr raten den dualrecti mit ner tele anzutesten
so long,
david
- Eigenschaft