
jazzz
Registrierter Benutzer
hallo,
falls ich mich im unterforum vertan habe, bitte ich gleich mal vorweg um entschuldigung - ich weiss nicht, wo ich das sonst reinstellen soll.
bei mir steht wiedermal ein saiteneinkauf an, da sich der bestand langsam wegbraucht... ich wollte mal wieder ein bisschen experimentieren was verschiedene hersteller und saiten angeht und habe dabei diese neue(?) linie von dunlop entdeckt. die beschreibung klingt eher schwammig, aber irgendwie halt doch interessant.
hat die zufaellig schon mal wer ausprobiert und kann mir sagen wie die so sind vom klang und der haltbarkeit her?
ich spiele schon lange dean markley nickel steel electrics jz (12 - 54) und komme mit denen auch meistens gut klar (gibt immer wiedermal ein paar saitensaetze wo die saiten sofort reissen, dann halten sie wieder (fast) ewig)...
cheers
jazzz
falls ich mich im unterforum vertan habe, bitte ich gleich mal vorweg um entschuldigung - ich weiss nicht, wo ich das sonst reinstellen soll.
bei mir steht wiedermal ein saiteneinkauf an, da sich der bestand langsam wegbraucht... ich wollte mal wieder ein bisschen experimentieren was verschiedene hersteller und saiten angeht und habe dabei diese neue(?) linie von dunlop entdeckt. die beschreibung klingt eher schwammig, aber irgendwie halt doch interessant.

hat die zufaellig schon mal wer ausprobiert und kann mir sagen wie die so sind vom klang und der haltbarkeit her?
ich spiele schon lange dean markley nickel steel electrics jz (12 - 54) und komme mit denen auch meistens gut klar (gibt immer wiedermal ein paar saitensaetze wo die saiten sofort reissen, dann halten sie wieder (fast) ewig)...
cheers
jazzz
- Eigenschaft