
Kläp
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.10.13
- Registriert
- 23.08.10
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Guten Abend
Ich war in den letzten Wochen auf vielen "E-Bass" Seiten / Foren unterwegs und las alles mögliche was mir weiterhelfen könnte. Mir ist fast bzw. eigentlich immer aufgefallen, dass die meisten User den Neulingen immer die Gerätschaften empfehlen, die sie selber besitzen. Oft kam es aus diesem Anlass zu unterschwelligen Battles, wobei letztenendes der hilflose Threadsteller außen hervor gelassen wurde. Am Ende werden alle einig "Pack mehr Geld drauf und kauf dir das Teure! Ich hab es auch und bereue es nicht" anstatt einen Bass gemäß des Profils des Threadstellers zu empfehlen.
Ein passendes Zitat aus eurem Sticky
. Nun sollte mich nichts mehr am Kauf eines E-Basses hindern, wenn nicht dieses seltsame Gefühl aufgetaucht wäre. Zwar bin ich aufgeklärt und weiss vorauf ich achten muss und sollte. Nur leider möchte mein Gewissen da nicht mitziehen.
Ich habe ein Auge auf beide Geräte geworfen. Warum ich mich vom Starterpack der Squier reihe abgewendet habe liegt einzig und alleine daran, das ich aktiv auf dauer E-Bass spielen möchte und mir für's erste (langfristig) mit einer auskomme.
Die beiden wollte ich demnächst mal im Geschäft genauer unter die Lupe nehmen:
http://www2.justmusic.de/catalog/pr...tandard-2009-rw-candy-apple-red/category/738/
http://www2.justmusic.de/fender-jazzbass-classic-70s-rw3color-sunburst.html
Soweit so gut. Nur leider bin ich total irritiert. Wie im FAQ erwähnt, ich stimme dem 100%ig zu, dass man im Laufe der Zeit sein Style finden wird und anpasst. Bauchgefühl sagt mir das ich mich doch auf die Precision sofort festlegen soll. Aber meine innere Stimme empfiehlt mir eine jazz bass aufgrund des Klangumfangs.
Als Noob werde ich die beiden eh schlecht unterscheiden können und deshalb wird es zu beginn sowieso egal sein. Aber trotzdem kann ich mich einfach nicht festlegen.
Vielleicht wäre es doch sinnvoll mir ein SQUIER Precision Starterpack zu holen und später mit neuem Equipment und evtl neuen E-Bass aufrüsten.
Sich auf die Zukunft vorbeiten oder auf Gegenwart? Wahahhh ich werde wahnsinnig
.... 
Vielleicht kann folgende Info hilfreich sein. Ich mag eher Rock/Pop also eher schon flippige Musik aber ab Metal hörts auf.
Es ist eine Zumutung euch solch ein kauderwelsch um die uhrzeit lesen zu lassen. Die schuld liegt aber an meiner Erkältung + Aspirin und am Schlafmangel Soooorry nochmals kommt nie wieder vor.
Bitte helft mir
Ich war in den letzten Wochen auf vielen "E-Bass" Seiten / Foren unterwegs und las alles mögliche was mir weiterhelfen könnte. Mir ist fast bzw. eigentlich immer aufgefallen, dass die meisten User den Neulingen immer die Gerätschaften empfehlen, die sie selber besitzen. Oft kam es aus diesem Anlass zu unterschwelligen Battles, wobei letztenendes der hilflose Threadsteller außen hervor gelassen wurde. Am Ende werden alle einig "Pack mehr Geld drauf und kauf dir das Teure! Ich hab es auch und bereue es nicht" anstatt einen Bass gemäß des Profils des Threadstellers zu empfehlen.
Ein passendes Zitat aus eurem Sticky

Ich habe vieles hier in diesem Forum gelernt und bin immer noch baff auf die geleistet Arbeit hier[.... Bass für 150 Euro muss nicht schlecht sein, ebenso wie ein 2000 Euro Warwick Bass nicht zwangläufig hervorragend sein muss.

Ich habe ein Auge auf beide Geräte geworfen. Warum ich mich vom Starterpack der Squier reihe abgewendet habe liegt einzig und alleine daran, das ich aktiv auf dauer E-Bass spielen möchte und mir für's erste (langfristig) mit einer auskomme.
Die beiden wollte ich demnächst mal im Geschäft genauer unter die Lupe nehmen:
http://www2.justmusic.de/catalog/pr...tandard-2009-rw-candy-apple-red/category/738/
http://www2.justmusic.de/fender-jazzbass-classic-70s-rw3color-sunburst.html
Soweit so gut. Nur leider bin ich total irritiert. Wie im FAQ erwähnt, ich stimme dem 100%ig zu, dass man im Laufe der Zeit sein Style finden wird und anpasst. Bauchgefühl sagt mir das ich mich doch auf die Precision sofort festlegen soll. Aber meine innere Stimme empfiehlt mir eine jazz bass aufgrund des Klangumfangs.
Als Noob werde ich die beiden eh schlecht unterscheiden können und deshalb wird es zu beginn sowieso egal sein. Aber trotzdem kann ich mich einfach nicht festlegen.
Vielleicht wäre es doch sinnvoll mir ein SQUIER Precision Starterpack zu holen und später mit neuem Equipment und evtl neuen E-Bass aufrüsten.
Sich auf die Zukunft vorbeiten oder auf Gegenwart? Wahahhh ich werde wahnsinnig
Vielleicht kann folgende Info hilfreich sein. Ich mag eher Rock/Pop also eher schon flippige Musik aber ab Metal hörts auf.
Es ist eine Zumutung euch solch ein kauderwelsch um die uhrzeit lesen zu lassen. Die schuld liegt aber an meiner Erkältung + Aspirin und am Schlafmangel Soooorry nochmals kommt nie wieder vor.
Bitte helft mir

- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: