
suburbia
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.10.12
- Registriert
- 08.07.07
- Beiträge
- 51
- Kekse
- 131
Hallo Allerseits,
wollte nur mal kurz mein derzeitiges Krankheitssyndrom vorstellen, welches mich letztes Jahr, auf einem Flohmarkt in Düsseldorf heimsuchte, oder, wenn man so will, angefallen hat.
Angefangen hat alles mit einem harmlosen, sonntäglichen Flohmarktbesuch in D., im Sommer 2007.
Da man mit Zeitabschnittsgefährtinnen nur bedingt solche Veranstaltungen gemeinsam besuchen sollte, entschied man sich zur temporären Trenunng.
Keine 10 min. allein auf weiter Flur, entdeckte ich einen ehemaligen Musikalienhändler, der seine Restkonkursmasse unters Volk brachte.
Da lag doch wirklich ne schöne Chinesenstrat in Schwarz/in my eyes/ mit weissem Pickguard herum...
Alte Erinnerungen wurden wach...
Könnte man wirklich, auch im hohen Alter/ 40+/, zumindest die Grundriffs von Smoke on...,etc. mit meinem Grundwissen aus dem katholischen, klassischen, Gitarrenunterricht wahr werden lassen.
Ich dachte in diesem Augenblick, ja.
Gekauft, 35 Euronen abgedrückt inkl. Gigbag, und ich fühlte mich wie der zukünftige,aber schon leicht gealterte, Rock'n' Metalhead. Dazu noch ne schlitzäugige Westerngitarre,für kleines Geld, mitgenommen.
Dachte mir ein paar Wochen später -> serious please.
Also beim VHS-Klassikklampfenkurs angemeldet wg. der vermeintlichen Basics.
Hatte nicht soviel Spass gemacht, daher die Strat mit einem Vox DA5 unterfüttert, der noch im lokalen Musikladen gekauft wurde.
Das bockte schon wesentlich mehr...
Der nächste E-Klampfenkurs bei der VHS sollte allerdings erst 2008 beginnen.
Ich brauchte also ein wenig Unterhaltung bis dahin.
Dann kam ich auf dieses Board und parallel dazu auf den ganzen Ebayvintagegitarrenverstärkerundwassonstnochhype...
Die erste Flohmarktstrat hatte ich da wieder verkauft.
Die Option, alles schöner,vermeintlich besser etc., haben zu können, gab mir den Rest, mit dem Ergebnis:
Zur Zeit zieren 2 Hohnerstrats/Viper2+ St.Metal/1 Ephipone Flying V Korina Reissue+1xJoe Perry Boneyard/ eine Sanox SG, eine Career LP und diverse HK Strats, Teles und Acoustics mein Arbeitszimmer.
Von den Amps und Effekten ganz zu schweigen.
Allerdings übe ich schon noch, im Rahmen meiner Möglichkeiiten und merke auch Fortschritte.
Bin ich jetzt trotzdem nur Möchtegernmusiker, oder nur ein manischerr Sammler ?
Wem geht oder ging es ähnlich?
Ende vom Lied.
MfG
Dirk
wollte nur mal kurz mein derzeitiges Krankheitssyndrom vorstellen, welches mich letztes Jahr, auf einem Flohmarkt in Düsseldorf heimsuchte, oder, wenn man so will, angefallen hat.
Angefangen hat alles mit einem harmlosen, sonntäglichen Flohmarktbesuch in D., im Sommer 2007.
Da man mit Zeitabschnittsgefährtinnen nur bedingt solche Veranstaltungen gemeinsam besuchen sollte, entschied man sich zur temporären Trenunng.
Keine 10 min. allein auf weiter Flur, entdeckte ich einen ehemaligen Musikalienhändler, der seine Restkonkursmasse unters Volk brachte.
Da lag doch wirklich ne schöne Chinesenstrat in Schwarz/in my eyes/ mit weissem Pickguard herum...
Alte Erinnerungen wurden wach...
Könnte man wirklich, auch im hohen Alter/ 40+/, zumindest die Grundriffs von Smoke on...,etc. mit meinem Grundwissen aus dem katholischen, klassischen, Gitarrenunterricht wahr werden lassen.
Ich dachte in diesem Augenblick, ja.
Gekauft, 35 Euronen abgedrückt inkl. Gigbag, und ich fühlte mich wie der zukünftige,aber schon leicht gealterte, Rock'n' Metalhead. Dazu noch ne schlitzäugige Westerngitarre,für kleines Geld, mitgenommen.
Dachte mir ein paar Wochen später -> serious please.
Also beim VHS-Klassikklampfenkurs angemeldet wg. der vermeintlichen Basics.
Hatte nicht soviel Spass gemacht, daher die Strat mit einem Vox DA5 unterfüttert, der noch im lokalen Musikladen gekauft wurde.
Das bockte schon wesentlich mehr...
Der nächste E-Klampfenkurs bei der VHS sollte allerdings erst 2008 beginnen.
Ich brauchte also ein wenig Unterhaltung bis dahin.
Dann kam ich auf dieses Board und parallel dazu auf den ganzen Ebayvintagegitarrenverstärkerundwassonstnochhype...
Die erste Flohmarktstrat hatte ich da wieder verkauft.
Die Option, alles schöner,vermeintlich besser etc., haben zu können, gab mir den Rest, mit dem Ergebnis:
Zur Zeit zieren 2 Hohnerstrats/Viper2+ St.Metal/1 Ephipone Flying V Korina Reissue+1xJoe Perry Boneyard/ eine Sanox SG, eine Career LP und diverse HK Strats, Teles und Acoustics mein Arbeitszimmer.
Von den Amps und Effekten ganz zu schweigen.
Allerdings übe ich schon noch, im Rahmen meiner Möglichkeiiten und merke auch Fortschritte.
Bin ich jetzt trotzdem nur Möchtegernmusiker, oder nur ein manischerr Sammler ?
Wem geht oder ging es ähnlich?
Ende vom Lied.
MfG
Dirk
- Eigenschaft