
Timo Iks
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.05.18
- Registriert
- 16.11.13
- Beiträge
- 25
- Kekse
- 0
Hallo!
(Sorry schonmal für den Titel und die merkwürdigen Begriffe im Text, ich hoffe man versteht alles!)
Vorweg: Ich besitze eine Gibson ES-335 Dot (BJ. 2011) in VSB.
Die Gitarre hatte mal einen Headcrack, der von Uli's Musik in Köln repariert wurde (habe die Gitarre so von Uli gekauft).
Ich habe vor ein paar Monaten einen Tusq XL Sattel eingebaut (selbst runtergefeilt und geklebt).
Die Gitarre hat ein Farber Alu-Stoptailpiece spendiert bekommen.
Saiten: 11er Elixir.
Nun zu meiner Frage:
Ich habe letztens eine neue ABR-1 Brücke gekauft, bei der die Böckchen noch mit einer Dreikantpfeile angeritzt werden mussten.
Dabei ist mir aufgefallen, dass der natürliche Weg der hohen E-Saite nicht ganz mit dem Spielcomfort zu vereinbaren ist.
Würde die Seite einfach grade vom Tailpiece, über das Böckchen bis zum Sattel laufen, wäre die E-Saite zu weit am rechten Rand des Griffbretts. Dies würde dazu führen, dass die Saite beim spielen dauernd überlappen und das Griffbrett runter rutschen würde.
Ich habe die Saite mit der Dreikantpfeile dann sehr viel weiter links entlang geführt. Ist das normal? die Saite macht vom Tailpiece bis zum Böckchen jetzt quasi einen leichten Weg nach links.
Fotos hab ich angehangen (schwer zu erkennen, aber man sieht den Linksweg in echt definitiv).
Grüße
Timo
(Sorry schonmal für den Titel und die merkwürdigen Begriffe im Text, ich hoffe man versteht alles!)
Vorweg: Ich besitze eine Gibson ES-335 Dot (BJ. 2011) in VSB.
Die Gitarre hatte mal einen Headcrack, der von Uli's Musik in Köln repariert wurde (habe die Gitarre so von Uli gekauft).
Ich habe vor ein paar Monaten einen Tusq XL Sattel eingebaut (selbst runtergefeilt und geklebt).
Die Gitarre hat ein Farber Alu-Stoptailpiece spendiert bekommen.
Saiten: 11er Elixir.
Nun zu meiner Frage:
Ich habe letztens eine neue ABR-1 Brücke gekauft, bei der die Böckchen noch mit einer Dreikantpfeile angeritzt werden mussten.
Dabei ist mir aufgefallen, dass der natürliche Weg der hohen E-Saite nicht ganz mit dem Spielcomfort zu vereinbaren ist.
Würde die Seite einfach grade vom Tailpiece, über das Böckchen bis zum Sattel laufen, wäre die E-Saite zu weit am rechten Rand des Griffbretts. Dies würde dazu führen, dass die Saite beim spielen dauernd überlappen und das Griffbrett runter rutschen würde.
Ich habe die Saite mit der Dreikantpfeile dann sehr viel weiter links entlang geführt. Ist das normal? die Saite macht vom Tailpiece bis zum Böckchen jetzt quasi einen leichten Weg nach links.
Fotos hab ich angehangen (schwer zu erkennen, aber man sieht den Linksweg in echt definitiv).
Grüße
Timo
- Eigenschaft