Ebay-Thread!

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Meine GĂŒte^^
Was haltet ihr hiervon
Ich kann mich nicht dagegen wehren, das kommt mir komisch vor...:D
 
Die Eli geht ja auch nur noch ~22 Stunden...:rolleyes:

@Algefi: Das Peavy ist ein High-End Set. Die Oberklasse von Peavy. Meines Wissen wird es nicht mehr hergestellt, da es sich einfach mit seiner speziellen Technik am Markt nicht behaupten konnte.
Und zwar steckt das Prinzip dahinter, keine einzige Bohrung am Kessel zu haben. Dieser Ring, der die Spannböckchen ersetzt ist auf den Kessel aufgeklebt. Die Trommeln sollen wohl eine gute Resonanz haben, doch ist es öfters mal vorgekommen, dass das System Defekte in Form von sich lösenden "Spannringen" hatte.

PS: Sehe gerade, dass Peavy gar keine Sets mehr produziert... ;-)
 
Die Peaveys die ich kenne hatten auch noch Holzspannreifen in Wagenfarbe das sah dann richtig geil aus :D. Mit den Chromreifen siehts irgendwie billig aus.
Aber das kann man ja noch Àndern.

Finds auch schade das Peavey nichs mehr macht. :redface:
 
Was meinst du mit Holzspannreifen in Wagenfarbe?

Aber geh du erstmal richtig Urlaub machen. ;-)

edith sieht ĂŒbrigens erst jetzt, dass bei Peavey oben in meinem Beitrag ein "e" fehlt. Doofer Name... ;-) Und die Sets sehen auch nicht wirklich schön aus.

Und nochmal edit: Falls es noch jemanden interessiert: Habe gerade gelesen, dass es drei Peavey Radials gibt. Einmal dieses 500er, 700er und 1000er. Das 500er hat Lindekessel und aus Plastik geklebte "BrĂŒcken". Das 700er hat zwar Ahornkessel, aber ebenfalls Plastikbrcken. Die 1000er sind die hochwertigsten, da sie die BrĂŒcken auch aus Ahornkessel haben. Den Unterschied sieht man ĂŒbrigens in der Auktion ganz gut, da die Bassdrum aus einer anderen Serie stammt, als die Toms.
 
Was meint ihr zu dieser Snare? Welche Marke und wieviel sie wohl wert ist?
 
geiles angebot;)


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7405367914&ssPageName=STRK:MEWA:IT
wie viel wĂŒrdet ihr fĂŒr die paste hi hat ausgeben? der vorteil ist das sie aus ungarn ist

dann noch den dazugehörigen x hat halter
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7405648829&ssPageName=STRK:MEWA:IT

und im falle des falles eine andere hi hat
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7405580378&ssPageName=STRK:MEWA:IT

fĂŒr die 2002er hatte ich gehofft so um die 40-60?(ich weiß ist viel zu wenig aber ist auch ausland)
fĂŒr die x hat 25 und fĂŒr ufip hi hat so 30-40?
 
@sau edel

ich kann mir net vorstellen, dass die 2002er fĂŒr 40-60 öcken weggehn.....die werden bestimmt fĂŒr mehr als 100 weggehn....
 
@sau edel: genausowenig stell ich mir vor das die ufip hihat fĂŒr 30-40 raus geht! ich hab mir letztens eine 14" class hihat fĂŒr 100 euro ersteigert und die sah eindeutig mitgenommer aus als die 12er hier!
ich denk mal so 50-60 euro!
 
ich weiß,das mit der ufip hi hat ist echt mĂŒll gewesen... hab eben mal geguckt,neu kostet die 180,hatte gedacht die is Ă€hnlich teuer wie meinl classics:redface:
und zu der 2002er
ich hab schon oft gesehn das sachen die aus m ausland billiger weggehen als sachen die aus deutschland kommen da versandkosten viel höher sind und die lieferzeit viel lÀnger ist
 
Die Paiste ist jetzt schon bei ĂŒber 100 :rolleyes:
 
Die Paiste 2002 ist schon jetzt bei 100 Euro, wird denke ich mal bis mindestens 150 gehen. Die Ufip HiHat wird denke ich auch bis mindestens 60-80 gehen, eher mehr.
 
mrbungle schrieb:
Was meint ihr zu dieser Snare? Welche Marke und wieviel sie wohl wert ist?

Hat sich ja schon erledigt..... trotzdem, den Böckchen nach ist das ne Mapex Snare.
Der Besitzer hat die Höhe mit Spannreifen gemssen, also sollte das ne 14*6 oder 6,5" Snare sein.

GrĂŒĂŸe

Bob
 
Danke Bob!!
Lieber spaet als nie :) Und das mit der Marke hab ich sogar als Mapex Spieler selber rausbekommen :)
 
ich wĂŒrde das vergessen,das teil hat 8-10 kilo gewogen,der sound war net grad toll und findet mal n stĂ€nder der das hĂ€llt...außerdem ist der setaufbau danach total dumm
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben