
Delayar
Registrierter Benutzer
Hallo Freunde!
Die Gitarre habe ich an sich schon 2018 fertig gestellt, aber nachdem die Sustainer-Elektronik nicht so wie sie sollte nicht funktioniert hat, hatte ich irgendwie keine Lust aufs Trouble-Shooting.
Letztens habe ich es dann doch gewagt, und es war letztendlich nur eine fehlende Masseverbindung.
Nun ist sie also fertig, die Offset-Gitarre mit Duesenberg Vibrato und Sustainiac.
Korpus ist Erle, Hals geflammter Ahornm, Griffbrett geräucherte Eiche.
Das Schlagbrett ist eloxiertes Aluminium. Als Steghumbucker kommt ein Seymour Duncan SH-4 zum Einsatz.
Die Schiebeschalter dienen zum Schalten des Sustainiacs (Ein/Aus, Boost Neck PU, Fundamental/Harmonics/Mix).
Irgendwas ist beim Lackieren Schief gelaufen, es haben sich auf der Rückseite Blasen im Metallic lack gebildet, allerdings erst, nachdem die Klarlackschichten drauf waren, darum habe ich das nicht mehr ausgebessert.
lg
Markus
Die Gitarre habe ich an sich schon 2018 fertig gestellt, aber nachdem die Sustainer-Elektronik nicht so wie sie sollte nicht funktioniert hat, hatte ich irgendwie keine Lust aufs Trouble-Shooting.
Letztens habe ich es dann doch gewagt, und es war letztendlich nur eine fehlende Masseverbindung.
Nun ist sie also fertig, die Offset-Gitarre mit Duesenberg Vibrato und Sustainiac.
Korpus ist Erle, Hals geflammter Ahornm, Griffbrett geräucherte Eiche.
Das Schlagbrett ist eloxiertes Aluminium. Als Steghumbucker kommt ein Seymour Duncan SH-4 zum Einsatz.
Die Schiebeschalter dienen zum Schalten des Sustainiacs (Ein/Aus, Boost Neck PU, Fundamental/Harmonics/Mix).
Irgendwas ist beim Lackieren Schief gelaufen, es haben sich auf der Rückseite Blasen im Metallic lack gebildet, allerdings erst, nachdem die Klarlackschichten drauf waren, darum habe ich das nicht mehr ausgebessert.
lg
Markus
- Eigenschaft