
Mad*
Registrierter Benutzer
... oder auch: der erste Eigenbau 
Ich möchte hier auch mal mein Eigenbauprojekt vorstellen, was sich leider aber etwas in die Länge ziehen wird, da ich alles aus finanziellen Gründen und dem Momentanen Studienabschluss nur schrittweise machen kann.
Schon seit 'nem guten Jahr fliegt hier nen alter Basshals rum, den ich in einem örtlichen kleinen Musikladen als "Rest" für sagenhafte zwanzig Euro ergattern konnte. Heute hat mich mal die Lust gepackt - der Hals ist einteilig aus Mahagoni wenn ich mich nicht täusche, Rosewoodgriffbrett. Er war leider grausig dunkel lackiert und hatte dann eine Schicht Hochglanzlack drüber - davon habe ich ihn heute befreit (was eine ziemlich anstrengende Arbeit war, grade entlang des Griffbretts musste ich mit dem Abschleifen vorsichtig sein):
Ich geh deshalb davon aus, dass es Mahagoni ist, weil bei der vorherigen Lackierung ein ziemlicher Rotstich zu sehen war - mein Basslehrer hat auch auf Mahagoni getippt, wenn's hier jemand besser weiß, bitte berichtigen.
Als nächstes werde ich mir eine Korpusform aussuchen, LP liegt zwar nahe, ich mag aber gern was eigenes/ausgefallenes haben. Ich werd für den Korpus wohl auch Mahagoni nehmen.
Das ganze (Korpus und Hals) soll dann gebeizt, geölt und gewachst werden (Danke an dieser Stelle an Joosten, der mir per PN einige Fragen beantwortet hat). Das ganze soll recht hölzern gehalten werden, daher Potis im Holzlook, genau wie der Sattel und wenn's finanziell drinsitzt auch der Humbucker. Ich dachte an goldene Mechaniken und Brücke.
Achja, eine Frage:
Vom Sattel bis zum 12. Bund Ende sind's 37,5 cm - Mensur also 75cm - ist das longscale?
Eure Meinungen, Eindrücke, sonstiges sind hier gern gesehen.
Martin
Ich möchte hier auch mal mein Eigenbauprojekt vorstellen, was sich leider aber etwas in die Länge ziehen wird, da ich alles aus finanziellen Gründen und dem Momentanen Studienabschluss nur schrittweise machen kann.
Schon seit 'nem guten Jahr fliegt hier nen alter Basshals rum, den ich in einem örtlichen kleinen Musikladen als "Rest" für sagenhafte zwanzig Euro ergattern konnte. Heute hat mich mal die Lust gepackt - der Hals ist einteilig aus Mahagoni wenn ich mich nicht täusche, Rosewoodgriffbrett. Er war leider grausig dunkel lackiert und hatte dann eine Schicht Hochglanzlack drüber - davon habe ich ihn heute befreit (was eine ziemlich anstrengende Arbeit war, grade entlang des Griffbretts musste ich mit dem Abschleifen vorsichtig sein):




Ich geh deshalb davon aus, dass es Mahagoni ist, weil bei der vorherigen Lackierung ein ziemlicher Rotstich zu sehen war - mein Basslehrer hat auch auf Mahagoni getippt, wenn's hier jemand besser weiß, bitte berichtigen.
Als nächstes werde ich mir eine Korpusform aussuchen, LP liegt zwar nahe, ich mag aber gern was eigenes/ausgefallenes haben. Ich werd für den Korpus wohl auch Mahagoni nehmen.
Das ganze (Korpus und Hals) soll dann gebeizt, geölt und gewachst werden (Danke an dieser Stelle an Joosten, der mir per PN einige Fragen beantwortet hat). Das ganze soll recht hölzern gehalten werden, daher Potis im Holzlook, genau wie der Sattel und wenn's finanziell drinsitzt auch der Humbucker. Ich dachte an goldene Mechaniken und Brücke.
Achja, eine Frage:
Vom Sattel bis zum 12. Bund Ende sind's 37,5 cm - Mensur also 75cm - ist das longscale?
Eure Meinungen, Eindrücke, sonstiges sind hier gern gesehen.
Martin
- Eigenschaft