
punkadiddle
Registrierter Benutzer
Hai. Ich hätte gern ein Cello. Einfach nur so, aus Spass. Ich finde den Klang eines Cellos einfach nur toll. Ich habe mal ein bisschen recherchiert und die Meinung erhalten, dass es halbwegs vernünftige Einsteiger-Instrumente ab 1000 € gibt. Bei MPM gibt es eins (sogar in schwarz!) für 200 Ocken. Mit Bogen und Tasche und aus Holz (Fichte und Ahorn), massiv oder gesperrt, steht da jetzt nicht. Und die Frage, ob das jetzt toll klingt und gut gefertigt ist, stellt sich mir erst mal gar nicht. Man kann es bei Nichtgefallen zurück geben und es hat auch 2 Jahre Garantie. Man kann nur für einen Bogen von 25 bis 3000 € ausgeben. Wo sind denn da die Unterschiede? Ich hatte noch nie ein Streichinstrument und kenne natürlich die Unterschiede zwischen einer chinesischen Lidl-Gitarre und einer Guilt oder Tayler oder Martin. Aber 200 € oder 10.000 €? Stimmstabil ist das 200 € Teil sicher erst mal nicht, aber da gibt es ja tausend Tricks und Techniken. Ist ein MPM Cello für 200 € wirklich schlechter als ein Thomann Billig-Cello für etwa 500 €? Wie kann man überhaupt ein relativ grosses Holzinstrument für so einen Kurs herstellen? Mal MwSt, GwSt und Transport und Gewinn des Händlers abgezogen (50 %), dann sind wir noch bei 100 € inkl. Material und Lohn. Wie geht das?
Kep on rockin`
Kep on rockin`
- Eigenschaft