Ein freundliches "Hallo zusammen"

R
rofa
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.07.21
Registriert
29.01.19
BeitrÀge
4
Kekse
0
in die Runde. Man(n) stellt sich vor, deshalb zuerst ein wenig zu meiner Person und meinem musikalischen Werdegang. Klassische musikalische (Gesangs)Ausbildung in den 60er/70er Jahren, durch regelmĂ€ĂŸigen Musikunterricht - alle zwei Wochen - in der Schule. Danach war es unbedingt notwendig, eine kreative Pause einzulegen. Außer ab und an private Duschkabinen- und Badewannenkonzerte fĂŒr mich persönlich anzustimmen, auch streng eingehalten. Mit ca. 50 Jahren dann der Entschluss, die aktive Karriere weiterzufĂŒhren. Ergo Mitgliedschaft im dörflichen MĂ€nnergesangverein, spĂ€ter zusĂ€tzlich im Kirchenchor. Dann noch Gesangsunterricht, ... und dann kam Corona.. und viel Zeit... und vor allem immer mehr Spaß am Musikmachen:). Zusammen mit einem Freund an der Gitarre unsere erste Aufnahme. Book of Love von Peter Gabriel. Konstruktives Feedback wĂŒrde mich/uns freuen.
Habt ein schönes WE und bleibt gesund

 
Eigenschaft
 
Der Gesang ist am Anfang etwas zu undeutlich.
Da ist sehr viel Hall.
Sonst stimmt aber alles. Also gesungen ist das schön.
 
Vertraue mehr der Stimme, also weniger Plugin!
Und guten Weg!
 
@Bholenath und FraRa: Besten Dank fĂŒr die RĂŒckmeldungen. Ja, ist sicher nicht optimal die Aufnahme. Erster Versuch ĂŒberhaupt anders als nur mit Smartphone aufzunehmen. Werde/n dran arbeiten.
GrĂŒĂŸe
rofa
 
Was ist das fĂŒr ein Mikro?
 
Ist ein Sennheiser SM58.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich frug weil mir vorkam das Mikro klingt ein wenig dumpf.
Aber es könnte natĂŒrlich auch an der Aufnahme generell liegen oder auch gewollt sein.
 
Sehr schöne Stimme und richtig gut gesungen. Und da könnte sogar noch ein klein wenig Luft nach oben sein... :great:

Aufnahme und Effekte könnte man, wie bereits gesagt, sicher noch etwas optimieren, damit dein Stimme noch besser zur Geltung kommt.

Schön, dass es dich wieder gepackt hat.

Gruß,
glombi
 
Vielen Dank glombi. Freut mich. Und ja, Luft nach oben ist immer - hoffe mir geht die Puste nicht aus :)
GrĂŒĂŸe,
rofa
Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:

@Bholenath: Liegt sicher an der Aufnahme. Gewollt war nur, dass wir mal was nicht nur mit Smartphone aufnehmen. Also mit einem Komplete Audio6 Interface mal auf nen Rechner in eine Software (Mixcraft9 ..??) und einfach mal reingesungen und reingespielt. Ein Bekannter, der sich ein wenig auskennt hat dabei unterstĂŒtzt, hat Hall, Effekte usw hinterher draufgemacht und das kam raus.
Bin noch absoluter AnfÀnger, was diese Technik angeht. Bin dabei mich einzulesen in die Materie,.. aber ist ne Wissenschaft , wird wohl nen Moment dauern.
Danke fĂŒr das Feedback, was ich bisher auf jden fall begriffen hab ist: weniger, aber richtig, ist mehr.... :)
GrĂŒĂŸe
rofa
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab bei meinen Aufnahmen gemerkt das Delay(Echo) sehr kurz und dezent eingestellt oft besser ist als zu starker Hall (Reverb) sofern man den Raum grĂ¶ĂŸer machen möchte.
Sehr wichtig fĂŒr die Stimme scheint mir auch eine ausgewogene Dynamik und LautstĂ€rke zu sein. Limiter oder Komnpressoren sind hier entscheidend, richtig eingestellt und vor allem beim Kompressor (Multiband) auf das richtige Frequenzband bezogen.
So kann man selbst mit sehr bescheidenen Mitteln und in einer amateurhaften Umgebung (Wohnzimmer) recht gute Ergebnisse erzielen denke ich.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben