Ein großes Reverb-PlugIn für mich

Uhu Stick
Uhu Stick
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.09.25
Registriert
21.04.17
Beiträge
1.736
Kekse
11.000
Hallo Community,

ich benötige mal Input zu Reverb Plugins für das Musik-Mixing.

Ich bin seit mehreren Jahren mit dem TAL Reverb 2 und 4, sowie dem Valhalla Supermassive und Vintage Verb unterwegs. Als Freeware Reverbs finde ich die auch sehr gut.

Aber: Da ich Reverb nun doch sehr häufig einsetze – im Grunde ja bei jeder Spur die nicht Bass heißt – und ich merke, dass ich Resultate erziele, die man nicht wirklich einem zahlendem Publikum vorsetzen sollte, besteht bei mir der Wunsch ein leicht zu bedienendes, vernünftiges Reverb-PlugIn zuzulegen. (Meine DAW ist Reaper.)

Mir schwebt da etwas vor,
- das mit wenigen Klicks „mixfertige“ Reverbs produziert.
- das für das Musikmixing ausgelegt ist.
- das a) über die gängigen Reverbarten (Plate, Hall, Cathedral, Room) verfügt und b) darüber hinaus auch gerne eigene Kreationen besitzt.
- das den Arbeitsprozess möglich einfach und schnell macht.
- das Schlagzeug, Vocals, Gitarre gleichermaßen bedient. (Also etwas das breit gestreut ist und kein Single Trick Pony ist)

Irgendwelche detailgetreuen Nachbildungen „legendärer“ Reverbs sind mir völlig schnurz. Meine Musikrichtungen gehen von classic Rock, über die großen Rockproduktionen der 70er/80er, bishin zu Metal.

Mein gesetzter Preisbereich liegt bei 100€. +/- (Darf mehr sein, muss aber nicht.)
Nun bin ich bei den ganzen Onlineseiten mit ihren Werbebeschreibungen reichlich überfordert.

Welche PlugIns denkt ihr kommen hier für mich in Frage?

Danke für eure Hilfe und Grüße :hat:
 
Hier einige Links zu IMHO sehr guten Reverb-Plugins in deinem Preisrahmen:

LiquidSonics - Reverberate | Convolution Reverb for VST and AU

Wichtig: Kaufe Plugins nur im Sale - fast alle Hersteller haben mehrmals im Jahr Sales, wo du richtig sparen kannst.

hier sind zwei Sale Suchseiten:

Und übrigens...ein guter Hall geht auch auf dem Bass ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke dir für die ganzen Vorschläge!

Ja das mit dem Kaufen hab ich mir vorgenommen im November am Schwarzen Freitag zu machen. 😁
 
sowie dem Valhalla Supermassive und Vintage Verb unterwegs. Als Freeware Reverbs finde ich die auch sehr gut.
Vintage Verb ist freeware ??? ... da liegt wohl eine Verwechselung vor. ;)
Nebenbei: das dürfte tatsächlich das sein, was deiner Vorstellung am nächsten kommt.

Der Name ist allerdings irritierend:
es werden zwar stilistisch sehr, sehr ähnliche Versionen von „Klassikern“ angeboten, aber für jeden Algorithmus stehen immer Varianten von original bis modern zur Verfügung.
(deren Einstellungen jeweils kurz auf dem Bildschirm erläutert werden - guter Grundkurs)

Da musst du schon sehr spezielle Vorstellungen haben, wenn das nicht reichen sollte.
(ich habe alle Valhalla Reverbs und von Relab Rev6000 und QuantX, kenne Sonsig und LX480 als Demo)

Selbstläufer sind das aber alle nicht... man sollte schon eine Idee haben, wie man was an einem Reverb einstellt, und genau das geht mit Vintage Verb besonders einfach.
(will sagen: es geht nicht um richtig oder falsch, sondern darum die klangliche Idee auf Track/Mix-Ebene umzusetzen)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wie wäre es damit?

Perfect for rapid workflows and lower budgets, Seventh Heaven is the perfect distillation of Seventh Heaven Professional. Erfüllt eigentlich alle Kriterien. Das ist soviel ich weiss identisch mit dem Steven Slate Plugin. Das ist ja auch von Liquidsonic.

Mein got to reverb von denen ist Cinematic Rooms. Das klingt einfach geil. Etwas umfangreicher zu handhaben als Seventh Heaven und auch teurer. Der Name kann in die irre führen. Im Cinema gibt es schliesslich alle Sound die man sich vorstellen kann die gerne etwas Hall haben wollen. Der Name klingt so nach grossem Orchester. Geht aber für alles.

Im Vertrieb bei Liquidsonic Tai Chi, auch als Light für günstiger zu haben. Überaus flexibel. Da sollte man dann aber schon auch gewillt sein mal das Manual zu lesen..... (;
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben