Einfach nur abkotzen...

  • Ersteller Sandman53
  • Erstellt am
Sandman53
Sandman53
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.01.12
Registriert
19.12.06
BeitrÀge
314
Kekse
306
Ort
MĂŒnchen
Servus Leute,
sorry dass ich fĂŒr so ein Thema einen eigenen Thread eröffne, aber ich muss mich mal richtig auskotzen.

Das Problem ist nÀmlich, dass ich momentan ein beidseitiges Stimmbandödem mit begleitender Stimmbandgranulation habe. Das hat mir nun ein 10tÀgiges Redeverbot eingebracht.

Das allergrĂ¶ĂŸte Problem ist nun aber, dass ich mit meiner Band nĂ€chste Woche am Mittwoch einen Auftritt im Vorprogramm von Van Canto habe. Das mit dem Redeverbot geht sich so gerade aus, aber es ist natĂŒrlich schon bescheiden, vor so einem großen Auftritt nicht geprobt zu haben.

Nun nehme ich also fleißig mein Cortison, meine diversen anderen EntzĂŒndungshemmer und meine Emser-Pastillen und frage mich aber, was ich sonst noch machen kann. Hat von euch vielleicht noch jemand einen absoluten Geheimtipp?
 
Eigenschaft
 
Hi Sandman53

am besten machst du wohl gar nichts?! Da du ja um dein Problem ganz genau bescheid weist nehme ich einmal an, dass du diese Diagnose von einem Arzt bekommen hast. Und wenn der schon so etwas diagnostiziert hat, ist die Sache ziemlich sicher. Es gibt da schlichtweg keine Geheimtipps, wie du deine Stimme wieder gesund bekommst. Es gibt sicherlich Tricks wie man aus einer blöden, ungelegenen ErkĂ€ltung mal noch eine Ecke rausholt und einen Gig ĂŒbersteht (und selbst das ist umstritten), aber einen ernsthaft verletzten Stimmapparat bekommst du durch nichts anderes als ausgiebigen "vocal rest" wieder in guten Zustand.

Beiss die ZĂ€hne zusammen. Das kommt in den besten Familien/Bands vor. Das weiss ganz sicher auch Van Canto :p

Gruß,
Drift
 
Ist halt trotzdem extrem Àrgerlich. Na ja, immerhin meint mein HNO, dass die Chancen gut stehen, dass ich zu dem Gig fit bin.
 
Ist halt trotzdem extrem Àrgerlich. Na ja, immerhin meint mein HNO, dass die Chancen gut stehen, dass ich zu dem Gig fit bin.

Das doch echt ne gute Neuigkeiten. Vor sowas hat man als SĂ€nger sicher irgendwie latente Angst :) Gibt sicher nix dĂŒmmeres, als wenn das eigene Instrument ausfĂ€llt.

Ich drĂŒcke dir auf jeden Fall die Daumen und viel Spaß dann auf dem Gig :)
Drift
 
Es gab erst kĂŒrzlich einen Thread ĂŒber ein Ă€hnliches Problem, da hat sing-it Tips gegeben, wie man sich die StĂŒcke mental erarbeiten kann. Weiss leider nicht mehr, welcher Thread das war.
 
Ich habe einen Geheimtipp fĂŒr die Zukunft: Lerne auf jeden Fall die richtige Gesangstechnik. Ich kann dir im gutturalen Bereich nicht weiterhelfen, aber deine Stimmverletzung kommt schon vom Singen, oder? Gut, dass wir dieses Forum haben: https://www.musiker-board.de/f384-gutturaler-gesang/ Weißt du warscheinlich ohnehin schon. Ein Metall-Gesangslehrer wĂ€re auch nicht schlecht.
 
Cörnel;4617280 schrieb:
Ich habe einen Geheimtipp fĂŒr die Zukunft: Lerne auf jeden Fall die richtige Gesangstechnik. Ich kann dir im gutturalen Bereich nicht weiterhelfen, aber deine Stimmverletzung kommt schon vom Singen, oder? Gut, dass wir dieses Forum haben: https://www.musiker-board.de/f384-gutturaler-gesang/ Weißt du warscheinlich ohnehin schon. Ein Metall-Gesangslehrer wĂ€re auch nicht schlecht.

Das kann ich nur Unterschreiben.
Das sind Unterschiede wie Tag und Nacht, außerdem sollte man auch als "Metal-SĂ€nger" zumindest akzeptabel normal singen können. DafĂŒr brauchts nicht unbedingt einen Metal- Gesangslehrer, normaler Gesangsunterricht reicht aus um dem erfahrenen Grunzer zu neuen Horizonten zu verhelfen :D.

Ich drĂŒcke dir die Daumen und einen schönen Gruß an Van Canto.
 
Das Stimmbandödem kommt nicht vom Singen, sondern von einem starken MagensĂ€ure-Reflux (das haben mir schon 2 Ärzte bestĂ€tigt). Und normal singen kann ich. Gesangsunterricht hatte ich auch schon. Ich habe aber gemerkt, dass ich mit Hilfe der erlernten Übungen weiter komme, wenn ich mich selber hinstell und was mach.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben