Einsteiger Cajon

  • Ersteller Fender_Fan
  • Erstellt am
Fender_Fan
Fender_Fan
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.01.17
Registriert
01.07.11
BeitrÀge
303
Kekse
1.249
Ort
Hammenstedt (SĂŒdniedersachsen)
Liebe Percussionisten,
mein Vater glaubt, je weniger "DrĂŒcker/Saiten/Anbauten" ein Instrument hat, desto einfacher ist es zu spielen.
Um ihm diese Illusion zu nehmen, möchte ich ihm gerne ein Cajon schenken ;)
Es sollte nicht allzu teuer sein (80€), aber trotzdem einen akzeptablen Klang haben, denn vielleicht kann ich es ja, wenn er die Hoffnung aufgegeben hat, es noch benutzen ;)
Hat jemand von euch Erfahrungen in dieser Preisklasse?
Wenn ja, freue ich mich ĂŒber RĂŒckmeldungen.
Gruß Johannes
 
Eigenschaft
 
Klangone
  • Gelöscht von metaljuenger
  • Grund: Muss nicht sein...
Ich empfehle den SELA-Bausatz.

Da ist wirklich alles dabei und es ist relativ einfach. Ich bin auch kein Handwerker.

Ich habe ihn in der Bucht beim Hersteller selbst gekauft.
 
hallo johannes,
eins vorweg, bin musiklehrer, beschĂ€ftige mich seit ca. 10 jahren intensiv mit cajones, hab viele gekauft, selbst gebaut,... war grad noch auf der musikmesse, ausschließlich in der percussion halle.
in cajonkreisen ist unbestritten (und z.B. auf ********** nachzulesen), dass der sela bausatz der absolute preis/leistungssieger ist. sela hat ganz neu einen bausatz pro im programm, der nicht mehr geleimt, sondern nur noch zusammengesteckt und verschraubt wird. die ecken sind abgerundet, die spielflĂ€che furniert, zweiter snareteppich optional, preis ca. 119.-€. zurĂŒck zum "einfachen" bausatz: der von schlagwerk hat nur einen halben snareteppich, was sehr bescheiden klingt und wird nicht auf maß geschnitten ausgeliefert!! d.h. du musst z.t. noch selber sĂ€gen (mit meinen schĂŒlern der horror, die haben ein ums andere mal in die kiste reingesĂ€gt). der sela wird auf den millimeter geschnitten geliefert, incl. des kompletten notwendigen zubehörs (spanngurte, leim, schleifpapier,...) da er mit einem ganzen snareteppich arbeitet, ist die ansprache sehr gut und das klangergebnis ist vergleichbar mit kisten aus der 150€ klasse. cajones, die fĂŒr 40€ angeboten werden kann man als schatztruhe oder nistmöglichkeit fĂŒr heimische vogelarten nutzen... ansonsten-MÜLL!
lg
don cajon
 
Hallo,
Vielen, vielen Dank fĂŒr die Hinweise!
Ich hab mir das SELA-Cajon gekauft, und den Korpus schon zusammengeleimt, wirklich sowas von einfach!
Ich werde nochmal was zum Klang schreiben, wenns fertig ist, aber bis jetzt ist es wirklich super!
Also nochmal vielen Dank, besonders Don_Cajon fĂŒr seine ausfĂŒhrliche Antwort :)

Gruß Johannes
 
Absolut geiles Ding! Super einfach aufzubauen, mit einem Heft mit verschiedenen Schlagtechniken, einige kleine BeispielstĂŒcke incl. CD-Playback...
Vielen Dank!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben