El Cheapo iPad-Ständer

  • Ersteller strogon14
  • Erstellt am
strogon14
strogon14
HCA MIDI
HCA
Zuletzt hier
30.05.24
Registriert
31.12.07
Beiträge
4.807
Kekse
14.082
Ort
Köln
Man nehme:

- 1x Thomann Orchestra Stand Premium (knapp 20 EUR):


- 1x iPad Smart Cover mit Plastikschale, z.B. bei Ebay (ca. 6 - 10 EUR):

Ebay Suche nach "ipad smart cover"

- 4x 4mm Senkkopf-Kreuzschlitz-Gewindeschraube + Mutter + Unterlegscheibe (ca. 0,70 EUR beim Baumarkt)

Zubereitung:

1. Großes Notenpultblech abnehmen und die Befestigungsnieten des Einsatzstücks des Periskopaufsatzes aufbohren: Nieten aufbohren

2. Notenpultblech für weiteres DIY-Projekt beiseite legen.

3. Äußeren (klappbaren) Teil des iPad-Smart-Covers entfernen. Dabei auch den Plastikring, um den sich beide Teile des Covers drehen, aus der kreisrunden Aussparung der inneren Schale entfernen.

3a. Optional: Beschichtung mit Kunstleder der inneren Hälfte des Covers (Plastikschale) abziehen.

4. Das Einsatzstück des Periskopaufsatzes (aus Schritt 1) auf Rückseite der Plastikschale (aus Schritt 3) über die kreisrunde Aussparung legen und Bohrlöcher anzeichnen.* Dabei festlegen, ob das iPad hochkant oder quer im Ständer positioniert werden soll.

5. Mit 4mm Stahlbohrer die angezeichneten Löcher bohren.

6. Einsatzstück des Periskopaufsatzes mit den Senkkopfschrauben, Unterlegscheiben und Muttern an der Rückseite der Plastikschale befestigen, die Schraubenköpfe kommen auf die konkave Seite der Plastikschale.

7. Schraubenköpfe zum Schutz der Rückseite des iPads vor Kratzern mit Folie, Gaffa-Tape, dünnen Filzpads o.ä. abkleben.

8. Einsatzstück mit Plastikschale in den Periskopaufsatz des Ständers einsetzen und Arretierschraube auf der Rückseite festdrehen.

9. iPad in die Plastikschale einsetzen. Fertig!

ipad_stand_01.jpg ipad_stand_02.jpg ipad_stand_03.jpg ipad_stand_04.jpg ipad_stand_05.jpg

Wer einen Ständer will, in dem sich das iPad drehen lässt, befestigt an dem Einsatzstück des Periskopausatztes statt der Plastikschale direkt z.B. ein dünnes Blech oder ein Stück Plexiglas, in das eine genau kreisrunde Aussparung in der selben Größe wie beim äußeren Teil des Smart-Covers, gesägt/gefräßt/gefeilt wurde. Evtl. kann man auch einfach ein entsprechendes Stück aus der äußeren Hälfte des Covers zurechtschneiden. Dieses Stück und die Plastikschale werden dann über den Plastikring aus Schritt 3 verbunden.

That's it, folks!

Zeitaufwand: 3 Monate (bis ich mich dazu aufgerafft hatte, im Baumarkt die Schrauben zu besorgen. :D)

* Dabei möglichst, im Gegensatz zu mir, darauf achten, dass die Seiten des Einsatzstücks genau parallel zu den Seiten der Plastikschale liegen. ;)
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben