ElektroRock

  • Ersteller Gast 2838
  • Erstellt am
Gast 2838
Gast 2838
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
09.02.17
Registriert
09.07.08
Beiträge
61
Kekse
9
Ort
Wien
Hi Leute,

hab' mal wieder zugeschlagen!

Beißende Riffs und dicke Akkorde garniert mit Synthesizern und elektronischen Drums findet ihr auf www.myspace.com/creosound.

Würde mich sehr über konstruktive und/oder destruktive Kritik bzw. Kommentare freuen!

Cheers!
 
Eigenschaft
 
*NERV*

sry, musste sein :))
 
ein Mal noch, mag niemand? :(:(:(
 
Ich schon ;)

Also ersteinmal klingt alles sehr professionell arrangiert und falls ich da ne E-Gitarre rausgehört habe ist die sauber abgenommen. Am besten gefällt mir der Track "Adrenaline"!
Die Hookline bleibt wirklich hängen!

Ein paar Sachen die mir aufgefallen sind:
Deine Spannungsbögen sind sehr lang aufgebaut, sprich, für meinen Geschmack muss man etwas zu lange warten bis es zur Sache geht. Aus dieser Länge entspringt dann auch eine gewisse Vorhersehbarkeit, das Problem habe ich allerdings auch. Man will halt immer versuchen alle seine Ideen zur Geltung kommen zu lassen nicht? ;D

Wenn es von der "Strophe" (oder was auch immer) zum Refrain wechselt, ist der Sound auf einmal nicht mehr so fett wie vorher. Ich denke mir jetzt mal das hast du mit Absicht gemacht da du dort so viele Klangspuren übereinander legst, mit fettem Bass etc. würde das sehr verwaschen klingen.

Doch ich würde dir jetzt mal den Tipp geben "weniger ist mehr"; wenn du es schaffst mit weniger Mitteln die gleiche atmosphärische Dichte zu schaffen kannst du den Sound gleich ein bisschen aufdrehen. ;)



Nochwas zum Spannungsbogen, beim song "Cynic" ist bei ca 1:50 der refrain zuende, ein Punkt höchster Spannung und Energie. Danach lässt du die Spannung aber wieder zum Nullpunkt zurückfallen, das würde ich anders machen. Beim Aufbau der Spannung gehe ich immer nach dem Prinzip "2 schritte vor, 1 schritt zurück" vor. Der Zuhörer soll sich kurz vom Refrain erholen aber nicht wieder von vorne beginnen. Aber weil du es ja selbst als "Experimentelle Musik" bezeichnest kann man darüber auch streiten. ;)

Gesang zu alldem wäre auch sehr schön!


So das war jetzt viel Kritik aber wie gesagt, die Musik finde ich klasse!
Vielleicht findest du ja noch Anregungen in meinen songs, ich beschalle ne ähnliche Sparte... ;-)
http://www.myspace.com/reelected
 
Hi rockrulez,

vielen Dank für deine überraschend ausführliche Antwort. Echt gutes Feedback ich werde mich auch sogleich an deine Musik ranmachen :)
Zu deiner Kritik an "Cynic" muss ich sagen, dass ich nicht ganz verstehe warum du den Übergang von Refrain auf Strophe als "zum Nullpunkt zurückfallen" bezeichnest.
Du hast schon recht, ich habe wohl ein wenig übertrieben, von einem Takt auf den Anderen Bass, Gitarre und (mit ausnahme von dem Crash auf der 1) die Drums wegzunehmen. Mir ist das eigentlich gar nicht so bewusst gewesen, danke für die Verdeutlichung. Jedoch is der Unterschied genau so groß wie vorher von der Strophe zum Refrain. Nunja jedenfalls hast du recht und ich nehme an mit der Regel "2 schritte vor, 1 schritt zurück" meinst du wohl, dass die Strophe bridge etc. nach der Spannung (dem Refrain) größer sein soll als davor? Ich werd auf jeden Fall in Zukunft darauf achten, danke :)

Soooo, zu deiner Musik:

Erstmal ein Lob: es ist auf keinen Fall die Musik, die man (oder ich) nach den ersten paar Sekunden wieder wegdreht :)

Gleich 'mal zum ersten Song: ohne es zu wissen, wage ich zu behaupten, dass das Klavier via Samplerprogramm eingespielt wurde. Es klingt ziemlich Monoton, mann kann mit Aufnahmen so viel schöne Dynamik reinbringen. Das solltest du in Zukunft unbedingt ausprobieren. Vom Stil her dachte ich schon an Radiohead, bevor ich sie in deinen Friends entdecken konnte :)
Vocals sind gut, werden aber von Killing Train noch getoppt.

Zu The Pleasure Of Pain: Also diese Art von Songs mag ich leider gar nicht. Du hast so ne tolle Stimme, warum singst du nicht? :)
Also das Intro ist toll, aber wahrscheinlich nicht von dir, oder? Interessant wurde das ganze für mich mit der Akkustik-Gitarre, die später dazukam. Da hättest du meiner Meinung gerade perfekt angefangen, Spannung aufzubauen.

Zu Killing Train: Gefällt mir am Besten. Es hat mich von Anfang an gechillt :) Schöne Gesangslinie dazu. Kein Manko ausser die Länge: du hättest doch locker eine 2. Strophe einbauen können oder? :)

Nunja also allgemein:
-Gute Musik: du hast kein Problem damit, interessante Harmonien zu finden.
-Gute Stimme.
-Für meinen Geschmack jedoch ein bisschen zu ruhig.
-Alle Songs sind ein wenig kurz bzw. vermissen einen 2ten Part (vielleicht Absicht).

Liebe Grüße
 
Also das mit dem Nullpunkt war jetzt vielleicht ein bisschen drastisch ausgedrückt, aber du weißt ja was ich meine. ;) Mit einer Gesangsspur darüber würde sich das eventuell auch relativieren.


Danke für das Lob! Du hast Recht, ich habe Samples benutzt da ich kein richtiges Klavier besitze (nur ein Keyboard ohne dynamischen anschlag), falls ich die songs irgendwann nochmal aufnehme werde ich das ändern.
Schön dass dir die Vocals gefallen, Backslide habe ich vorgestern mit ner dicken Erkältung aufgenommen vielleicht klingen sie deshalb etwas dumpfer, aber mich hat der rasselnde klang gereizt... :D

Pleasure of Pain gehörte zu meinen ersten Gehversuchen mit dem Programm Reason, werde ich vielleicht bei Gelegenheit nochmal neu interpretieren.

Bei der Länge wurde schon viel gemeckert, aber ich habe die negative Eigenschaft dass ich nicht lange am Ball bleiben kann und tausend neue Projekte anfange... :D




Mich würde nochmal interessieren mit welchem Programm du die Synthesizer und Drum Parts erstellst! :)

lg rockrulez
 
die songs sind alle komplett in Reason gemacht (das Programm is echt zu geil, wenn man faul ist) - also inkl Synth und Drums :)
 
klingt echt geil
mach weiter so
 
also ich finde "live life live" rockt total. insgesamt hast du gute, "catchy" melodien die hängen bleiben. ich persönlich mag auch die verbindung von electro und rock ganz gerne. die gitarreneffekte lassen aber irgenwie bei allen liedern ein bisschen zu wünschen übrig. einerseits liegt das bestimmt am mp3-umwandler von myspace - grottenschlechte qualität insgesamt - andererseits auch einer suboptimalen auswahl. v.a. bei adrenaline ist mir der effekt der rhythm-guitar zu "büchsig".
aber definitiv weiter so! zieh dir mal JUSTICE rein (http://www.myspace.com/etjusticepourtous), die könnten dir gefallen.

und wenn du schon dabei bist - zieh dir unser zeug mal rein. wir orientieren uns eigentlich auch ein wenig am elektro, spielen aber komplett ohne synthizeugs
http://www.mx3.ch/artist/lechef gute qualität - ansonsten auf http://www.myspace.com/lechefmusic leider mässige qualität.
 
danke sehr :)
jo ich bin immer noch in der lernphase, was das Herumexperimentieren mit Reason angeht. Muss mich demnächst eh mal mit den gitarreneffekten spielen.
hab' mir auch eure musik reingezogen. Ist ganz nice, vor allem hat jeder Song seine eigene Klangfarbe imho.

achja Danke auch für den tipp, mir mal JUSTICE anzuhörn. die sind echt geil (werd mich von denen in zukunft bisl beeinflussen lassen). Werd mir deren Album dann kaufen :)
 

Ähnliche Themen

Gast 2838
Antworten
3
Aufrufe
798
Gast 2838
Gast 2838
Gast 2838
Antworten
3
Aufrufe
938
Gast 2838
Gast 2838
W
Antworten
0
Aufrufe
824
wary
W

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben