
Fatback
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.03.06
- Registriert
- 05.03.06
- Beiträge
- 6
- Kekse
- 0
Hallo Zusammen!
Unsere LP 12 M EX's brauchen neue 12er. Ich weis, wegen der Abstimmung, Frequenzweiche u. s. w. sollte man wieder einen Orginalspeaker verwenden. Aber kürzlich bin ich dann auf den Eminence DeltaLite 12 mit dem Neodym-Magneten gekommen. Wegen dem Gewicht natürlich.
Auf der Emi Seite sind 35 Liter Gehäusevolumen ventiliert für einen DeltaLite angegeben. Wenn man's durchrechnet braucht der DeltaLite aber um einiges mehr. (100-130Liter) Der LP 12 M EX hat ca 48 Liter.
Der Frequenzgang muß nich 100% linear sein. Hauptsache die Monitore wummern nicht und die Dinger sind so leicht wie möglich.
Vielleicht hat ja Jemand Erfahrung mit den DeltlLite und kann was dazu sagen.
Soll ich es wagen oder nicht?
Gruß!
Fatback
Unsere LP 12 M EX's brauchen neue 12er. Ich weis, wegen der Abstimmung, Frequenzweiche u. s. w. sollte man wieder einen Orginalspeaker verwenden. Aber kürzlich bin ich dann auf den Eminence DeltaLite 12 mit dem Neodym-Magneten gekommen. Wegen dem Gewicht natürlich.
Auf der Emi Seite sind 35 Liter Gehäusevolumen ventiliert für einen DeltaLite angegeben. Wenn man's durchrechnet braucht der DeltaLite aber um einiges mehr. (100-130Liter) Der LP 12 M EX hat ca 48 Liter.
Der Frequenzgang muß nich 100% linear sein. Hauptsache die Monitore wummern nicht und die Dinger sind so leicht wie möglich.
Vielleicht hat ja Jemand Erfahrung mit den DeltlLite und kann was dazu sagen.
Soll ich es wagen oder nicht?
Gruß!
Fatback
- Eigenschaft