EMPEROR-X (Evans Mönche bitte gar net erst lesen :D)

  • Ersteller DrummerOfTheYear
  • Erstellt am
drummer91 schrieb:
@ sanderdrummer
ich wolte das nur mal so sagen was ist ein Cs ???

CS steht fĂŒr Controlled Sound / Dies sind Felle mit Dot

Unterschied:

Mit CS Dot Fellen soll ein "kontrollierter Sound erreicht werden, ohne die unerwĂŒschten Obertöne.

Groove,

JC
 
@ JC also Z.B: Powerstroke 3 mit dot ??
 
drummer91 schrieb:
@ JC also Z.B: Powerstroke 3 mit dot ??

Bei den Powerstroke's gibt es, soviel ich weiß, keine "Dot-Version" ...

Groove,

JC
 
JC schrieb:
Bei den Powerstroke's gibt es, soviel ich weiß, keine "Dot-Version" ...
Powerstroke 3 mit Dot gibt es sehr wohl, clear als auch coated.
 
Und ich hab ein Powerstroke 4 mit Dot von oben angebracht...
 
00Schneider schrieb:
Powerstroke 3 mit Dot gibt es sehr wohl, clear als auch coated.

00, mit Betonung auf "soviel ich weiß" (siehe meine Post) ... ;)

JC
 
ABK1982 schrieb:
Der Mann sichert sich ab.Gut so...:)

haha, eigentlich keine Absicht - aber wo 00 recht hat hat er recht. Man lernt nie aus und das ist auch gut so ! ;)

JC
 
also wenn mein p3 cotated MIT DOT (;)) durch geklppt is werd ich nen empX wenigstens mal ausprobieren.. und wenns scheisse is, egal.. so teuer sind se ja nun auch net ;)
 
also.. ich hab mir mal ein Emp X zugelegt und muss sagen, dass sich die Meinungen jener Leute, die meinten man bekommt keinen guten Sound aus dem Fell, bestÀtigt hat.. das PS3 gefÀllt mir echt um lÀngen besser
 
Glaub mir halt mal was :D. :rolleyes:
 
'vor dir nieder knie' :D
 
Àhm.. ich hab das EmpX jetzt mal ne ganze ecke höher gestimmt als ich snarefelle in der regel stimme und ich muss sagen.. aufeinmal gefÀllt mir das extrem gut :D
 
Der Thread ist zwar schon etwas Àlter und der letzte Post 3 Monate alt, aber egal.

Ich habe auch ein Powerstroke 3 mit CS Dot auf meiner Snaredrum. Ein klasse Fell, keine Frage. Allerdings geht es mir einfach zu schnell kaputt. Nach einer Probe ist bereits die weiße lackierte Schicht des Fells abgesprungen und es dauert keinen Monat und es bilden sich Wellen im Fell und der Sound geht in den Keller! (Wichse auch ganz schon drauf ein! :D)Mir sind 18€ monatlich definitiv zu viel fĂŒr ein neues Snarefell, deswegen habe ich mir gestern mal ein Emperor X bestellt. Dachte in diesem Thread durch eure Posts mich entscheiden zu können, ob ich es mit kaufen soll oder nicht. Da aber die Meinung so weit auseinander gehen, werde ich es mal testen. Bin mal gespannt, das Fell mĂŒsste morgen ankommen und sobald mein jetziges Powerstoke 3 den Geist aufgegeben hat, werde ich es mal testen. Also bei der nĂ€chsten Sonntags- Probe. :cool:

Ich kann ja dann mal berichten und meinen Senf zu diesem Fell abgeben!

ROCK ON
 
Der Thread ist zwar schon etwas Àlter und der letzte Post 3 Monate alt, aber egal.

Ich habe auch ein Powerstroke 3 mit CS Dot auf meiner Snaredrum. Ein klasse Fell, keine Frage. Allerdings geht es mir einfach zu schnell kaputt. Nach einer Probe ist bereits die weiße lackierte Schicht des Fells abgesprungen und es dauert keinen Monat und es bilden sich Wellen im Fell und der Sound geht in den Keller! (Wichse auch ganz schon drauf ein! :D)Mir sind 18€ monatlich definitiv zu viel fĂŒr ein neues Snarefell, deswegen habe ich mir gestern mal ein Emperor X bestellt. Dachte in diesem Thread durch eure Posts mich entscheiden zu können, ob ich es mit kaufen soll oder nicht. Da aber die Meinung so weit auseinander gehen, werde ich es mal testen. Bin mal gespannt, das Fell mĂŒsste morgen ankommen und sobald mein jetziges Powerstoke 3 den Geist aufgegeben hat, werde ich es mal testen. Also bei der nĂ€chsten Sonntags- Probe. :cool:

Ich kann ja dann mal berichten und meinen Senf zu diesem Fell abgeben!

ROCK ON

Und wieso holst du dir kein Powerstroke 4?
Sind ja doppellagig und halten bestimmt lÀnger als das Powerstroke3.
Ich hab meins jetzt ca. 6 Monate und es ist immer noch recht gut.
 
Und wieso holst du dir kein Powerstroke 4?
Sind ja doppellagig und halten bestimmt lÀnger als das Powerstroke3.

Quark. Es geht hier ned um die Felldicke sondern um die Fellbeschichtung. Ausserdem hat ein PS4 wiederum ganz andere Klangeigenschaften als ein PS3er.

Gruß, Ziesi.
 
ich weiß nich... aber wie bekommt man nen snare fell kaputt geschlagen?? hab 4 jahre mit nem snare fell gespielt wo noch ambassador batter drauf stand... (mĂŒsste was Ă€lter als 10 jahre sein) und das is heut noch in benutzung... man kann zwar schon durch gucken (konnte ICH schon immer...) aber es hĂ€lt immer noch... ok... hört sich natĂŒrlich sowas von scheiße an und rebount hats auch net mehr wirklich... aber fĂŒr mein kumpel wars ne bessere lösung das drauf zu haun als nen neues zu kaufen da er eh nur ma spasseshalber rumzockt...
 
ich weiß nich... aber wie bekommt man nen snare fell kaputt geschlagen??

Spielst du Jazz? *g*

Also PS4 ist gar nicht mein Fall. PS3 mit CS Dot ist Top fĂŒr die Snaredrum, aber wie ich bereits erwĂ€hnte habe ich einen recht harten "hit" und das Fell ist schnell im Arsch.

Mein Emperor X ist unterwegs und mĂŒsste morgen ankommen. Bin gespannt, wenns nicht zusagt bleib ich halt bei PS3 und geb ein Dauerauftrag an Thomann. :cool:

Direkt noch neue Stix dazu bestellt.
"VicFirth Amercian Classic Rock" best ever Stix! :great:

Und Stix hast du auch noch nie kaputt gespielt SPB, hm? :D
 
Nein... Thrash, Death, und was weiß ich fĂŒr metal... und das mit vic firth american classic rock... die dicksten dinger die ich gefunden habe!!!


Edit.. stix doch klar... aber die VicFirth halten jetzt schon lÀnger als carbon obwohl meine spielweise auch nicht die sanfteste ist...

naja... vllt hab ich auch einfach nur die perfekte schlagtechnik *hust* :D
 
ich find das empi x eigentlich sau geil, ist mein erstes eigenes fell nach den werksfellen, klingt aber zumindest fĂŒr metal sau gut. Üerfekt fĂŒr Blastbleats und Doublebassgepushe :DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
5
Aufrufe
2K
marrat
M
Limerick
Antworten
1
Aufrufe
24K
Limerick
Limerick
sanderdrummer
Antworten
8
Aufrufe
6K
sanderdrummer
sanderdrummer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben