Empfehlung Speaker für Marshall Amps, Ersatz für alte T75 aus der JCM 800 Serie, Top Speaker für Hard n Heavy!!!!! Hat nix zu tun mit aktuellen T75.

Jaydee79
Jaydee79
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.10.25
Registriert
11.01.09
Beiträge
2.497
Kekse
5.658
Ort
Bad Driburg
Hallo in die Runde,
bzgl oder speziell für Marshall Tops hier ein Tipp für einen Klasse Speaker:

Vor weg:
Der Celestion G12T-75 wird ja von vielen ob seines argen Mittenlochs gehasst. Durchaus zu Recht wie ich finde. ABER: Das war nicht immer so.

Die ersten T75 verfügten nämlich noch über ausreichend Mitten. Diese Serie wurde in den JCM 800 Boxen als Nachfolger der G12-65 bzw G12-M70 (grausiger Speaker) verbaut, ich meine 1984 war das......

DIe Nachfolgegeneration der T75 hatten dann Anfang der 90er weniger Mitten und deren Nachfolge, das heutige Model, nochmal weniger. Celestion hat die Serie wohl 2x dem jeweiligen Zeitgeist angepasst

Die 800er T75 waren eine Weiterentwicklung der G12-65. Hier hatte man ein Fieberglasbauteil, ich komme gerade nicht auf den Namen (voice cool = Schwingspule?), durch eines aus Kapton ausgetauscht.

Dadurch wurde der Sound des Speakers oben und unten rum ein Stück weit erweitert, sprich: Etwas mehr Höhen und etwas mehr (stabile) Bässe. Die erdigen Mitten des G12-65 wurden aber erhalten.

Das sind die T75 mit den weißen Aufklebern, die aller ersten noch mit dem Lüftungsgitter hinten am Magneten.

1759707154788.jpeg


Diese T75 klingen gänzlich anders, als die aktuelle Version, nämlich geil! Gerade bei verzerrten Marshallsounds.

Richtig gut kommen die dann mit den G12 Vintage von Marshall, dem Ur-Vintage 30.

Warum auch immer hat Celestion diese Serie wie beschrieben 2x bearbeitet und die 800er T75 sind nur noch gebraucht zu bekommen, unter Umständen dann aber auch über die Jahre was "ausgenudelt".

Als Ersatz dafür kommt aber der WGS ET 65 in Betracht!

Gem dieses Beitrags hier in einem Englisch sprachigen Forum hat WGS den G12-65 auch "nur" etwas upgraden wollen, dass aber genau so gemacht, wie Celestion damals und somit unbeabsichtigt den tollen 800er T75 wieder als neuen Speaker auf den Markt gebracht ;-)

Ich kann das so bestätigen. Ich habe in meiner Hauptbox eben den Mix V30 mit den alten 800er T75 und auch einen ET 65 hier, diesen auch lange als Kombi mit nem HM75 von WGS gespielt, was wiederum ein Clone eines 90er T75 war.

Die Speaker klangen schon sehr ähnlich vis a vis, jetzt leuchtet mir auch ein, warum ;-)

Alles das, was man dem T75 als schlechte Eigenschaften nachsagt, hat der ET 65 bzw der 800er T75 nämlich nicht!

Gerade mit scharfen, mittigen Marshalls passt der Speaker wie Faust auf Auge.

Hier mal ein Video, wo eine 800er Box mit einem JCM 2000 befeuert wird und schon sehr gut klingt. Nix dünn, unrund, nervig, matschig.....


View: https://youtu.be/aSJvUIYNfMc?si=38wQBInRfuaKdlP9

Hier noch der gefundene original Beitrag aus dem Netz:

Well, this may be an old post but here's the reason why the G12-65 sounds warmer. It's because the ET65 is technically an accidental clone of the vented magnet G12T75, not the G12-65.

Those early vented magnet G12T75 speakers were basically G12-65 speakers albeit with their fiberglass formers replaced with Kapton (plastic) formers. They were supposed to be an evolution over the G12-65 but turned out to be completely different sounding than the G12-65. They had a brighter tone with less mid range.

WGS designed the ET65 as an improvement over the G12-65, and guess what was their approach to improve the G12-65?
Well, they put Kapton formers in them instead of fiberglass former, and thus they accidentally recreated the now discontinued vented magnet G12T75 speakers.

Make no mistake those vented magnet G12T75 were great speakers, and they were used in many 80s metal albums. Good to have them back in the form of ET65.
 
Zuletzt bearbeitet:

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben