
bloody_marry
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.09.17
- Registriert
- 25.08.09
- Beiträge
- 553
- Kekse
- 365
ich weiß das der bloody marry mal wieder mit der alten "welches röhrentop ?" frage nervt aber ich bin einfach zu unsicher
folgender sachverhalt ...
ich habe schon bestellt den Bugera 333 xl head
http://www.musik-produktiv.de/bugera-333xl.aspx
aufgrund eines felhlers der damals auf der website war bekomme ich ihn für 499 euro
nach längerem umhören habe ich gehört dass die qualität eben nicht der brüller ist und den randall gefunden der einen soliden eindruck macht ...
https://www.thomann.de/de/randall_rh50t_head_gitarrentopteil.htm
jezt ist die ultimative frage... bei musik produktiv anrufen und sagen dasses sich mit dem bugera erledigt hat oder nicht ??
für den bugera hab ich mich wengen der flexibilität entschiden (3 kanäle)
das würde ich dann beim randall mit einem pedal regeln... meint ihr damit bekommt man einen schönen fiesen metal sound hin ??
danke schonmal an alle !
folgender sachverhalt ...
ich habe schon bestellt den Bugera 333 xl head
http://www.musik-produktiv.de/bugera-333xl.aspx
aufgrund eines felhlers der damals auf der website war bekomme ich ihn für 499 euro
nach längerem umhören habe ich gehört dass die qualität eben nicht der brüller ist und den randall gefunden der einen soliden eindruck macht ...
https://www.thomann.de/de/randall_rh50t_head_gitarrentopteil.htm
jezt ist die ultimative frage... bei musik produktiv anrufen und sagen dasses sich mit dem bugera erledigt hat oder nicht ??
für den bugera hab ich mich wengen der flexibilität entschiden (3 kanäle)
das würde ich dann beim randall mit einem pedal regeln... meint ihr damit bekommt man einen schönen fiesen metal sound hin ??
danke schonmal an alle !
- Eigenschaft