
Fliege
Helpful & Friendly User
HI
Die Qual der Qahl plagt mich. Ich spiele seit einger Zeit mehr oder minder gut E-Gitarre, wil mich aber jetzt mehr ins Zeug legen, hab mir jetzt auch einen Verstärker gekauft, nur dieser uralte vom Kollegen geliehene Nachbau der Telecaster klingt einfach nur mies, daher möchte ich imr spätestens zum Geburtstag ende Februar etwas eigenes kaufen. Leider kann ich mir kein Top-Modell leisten, da mir als Student das Geld nunmal leider auch nicht so zufliegt. Daher sollte es sich um den Dreh um etwa 200 handeln die ich investieren kann. Allerdings gibt es da ja mehrere Modelle. Ich selbst bin so etwas wie ein "fortgeschrittener Anfänger", die Grundlagen sind alles kein Problem, nur will ich bald vermehrt Solos spielen können, und sonst tendiere ich eher in die Punk-Richtung, weswegen die Gitarre auch verzerrt noch geil klingen soll. Richtung Hosen/Ärzte/Offspring, und hin und wieder auch mal was härteres wie SoaD oder so, aber hauptsächlich soll der Klampfe ein schöner Punksound entlocken zu sein.
Hab mich jetzt mal quer durchs Forum gelesen, und die Yamaha Pacifia ist ja durch die Bank als "kannste absolut inchts falsch machen" eingestuft worden, und auch vom Design gefällt mir die sehr gut. Ich habe mir jetzt 6 Gitaren ausgesucht die mir gefallen und alle zwischen 195 - 225 kosten. Mehr geht leider schlichtweg nicht. Worin unterscheiden sich die Gitarren eigentlich, abgesehen vom Design und dass manche 2 Singlecoils und einen Humbucker haben, und es sich bei anderen umgekehrt verhält? Was die Technik angeht bin ich leider noch newbie, weswegen ich auch nicht weiß, welche der möglichen Schlagbretter besser sind, oder ob man auf einem kleinen Übungsverstärker überhaupt Unterscheide hört.
Also lange Rede kurzer Sinn, was ich mir ausgesucht habe ist:
Ibanez
GRG-170DX
GSA-60Gio
GRX-40
Yamaha
RGX-121Z
RGX-121S
Pac-112M
Auch wenn diese Threads grad wie Pilze aus dem Boden schießen hätte ich auch gern eine Empfehlung in diesem Kontext, ich bin grad schlichtweg überfragt *g*
Die Qual der Qahl plagt mich. Ich spiele seit einger Zeit mehr oder minder gut E-Gitarre, wil mich aber jetzt mehr ins Zeug legen, hab mir jetzt auch einen Verstärker gekauft, nur dieser uralte vom Kollegen geliehene Nachbau der Telecaster klingt einfach nur mies, daher möchte ich imr spätestens zum Geburtstag ende Februar etwas eigenes kaufen. Leider kann ich mir kein Top-Modell leisten, da mir als Student das Geld nunmal leider auch nicht so zufliegt. Daher sollte es sich um den Dreh um etwa 200 handeln die ich investieren kann. Allerdings gibt es da ja mehrere Modelle. Ich selbst bin so etwas wie ein "fortgeschrittener Anfänger", die Grundlagen sind alles kein Problem, nur will ich bald vermehrt Solos spielen können, und sonst tendiere ich eher in die Punk-Richtung, weswegen die Gitarre auch verzerrt noch geil klingen soll. Richtung Hosen/Ärzte/Offspring, und hin und wieder auch mal was härteres wie SoaD oder so, aber hauptsächlich soll der Klampfe ein schöner Punksound entlocken zu sein.
Hab mich jetzt mal quer durchs Forum gelesen, und die Yamaha Pacifia ist ja durch die Bank als "kannste absolut inchts falsch machen" eingestuft worden, und auch vom Design gefällt mir die sehr gut. Ich habe mir jetzt 6 Gitaren ausgesucht die mir gefallen und alle zwischen 195 - 225 kosten. Mehr geht leider schlichtweg nicht. Worin unterscheiden sich die Gitarren eigentlich, abgesehen vom Design und dass manche 2 Singlecoils und einen Humbucker haben, und es sich bei anderen umgekehrt verhält? Was die Technik angeht bin ich leider noch newbie, weswegen ich auch nicht weiß, welche der möglichen Schlagbretter besser sind, oder ob man auf einem kleinen Übungsverstärker überhaupt Unterscheide hört.
Also lange Rede kurzer Sinn, was ich mir ausgesucht habe ist:
Ibanez
GRG-170DX
GSA-60Gio
GRX-40
Yamaha
RGX-121Z
RGX-121S
Pac-112M
Auch wenn diese Threads grad wie Pilze aus dem Boden schießen hätte ich auch gern eine Empfehlung in diesem Kontext, ich bin grad schlichtweg überfragt *g*
- Eigenschaft