
Jakob
Helpful & Friendly User
Hallo liebe Recordinggemeinde!
Einleitung: Ich beschäftige mich seit ca. 2 Jahren mit recording, hab auch schon recht viel gelesen und natürlich schon einiges an Geld investiert. Ich werde mit diesem Herbst auch ein tontechnikstudium beginnen, und möchte nebenher gerne (wie auch jetzt schon) Bands und sonstige Dinge aufnehmen.
Bis jetzt hatten ich immer das Mackie Onyx 400F in verwendung (habe mir das zusammen mit meinem Bandkollegen gekauft. Da mein Studienort allerdins ca. 400km entfernt liegen wird und ich unabhängigsein möchte, soll er mir das mackie abkaufen und lege mir was neues zu. Ich bin nicht unzufrieden mit dem Mackie, allerdings fehlen mir ca. 4 Kanäle.
Um die typischen fragen nach meinem restlichen Equipment gleich zu befrieigen, habe diverse (untere) mittelklasse mics (100-300) und keine besonderen Monitore und auch mein Sequenzer ist nicht oberklasse, aber:
Für mich ist klar, ich brauche ein Interface auch welches ich mir verlassen kann (z.b. live mitschitte), welches "ausbaufähig" ist (bez. kanalanzahl) und mit welchem ich auch in 7 Jahren noch gute aufnahmen produzieren kann (ich möchte einfach wissen, dass ich mir darüber keine Gedanken mehr machen muss).
Ich habe mich naturlich schon umgesehen, RME, Motu und noch so ein paar währen mir schon ins augegefallen. Allerdings wäre es echt super, wenn ich gleich (in einem Gerät) 8 mic. preamps hätte und dafür nicht nochmals gut 1000 euro hinlegen müsste.
Jetzt meine Frage an euch: gibt es geheimtips, oder zuberücksichtigene Dinge die ich vergessen habe? Ich muss auch nicht 1200 ausgeben um das gefühl zu haben, was gutes zu besitzen (dann würde ich mit dem Überbleibenden zumindest meine restliche Sammlung ergänzen können)
A-ja, noch was, ich recorde mittels Appel (G4 Laptop und Standcomputer)
Lg Melody
Einleitung: Ich beschäftige mich seit ca. 2 Jahren mit recording, hab auch schon recht viel gelesen und natürlich schon einiges an Geld investiert. Ich werde mit diesem Herbst auch ein tontechnikstudium beginnen, und möchte nebenher gerne (wie auch jetzt schon) Bands und sonstige Dinge aufnehmen.
Bis jetzt hatten ich immer das Mackie Onyx 400F in verwendung (habe mir das zusammen mit meinem Bandkollegen gekauft. Da mein Studienort allerdins ca. 400km entfernt liegen wird und ich unabhängigsein möchte, soll er mir das mackie abkaufen und lege mir was neues zu. Ich bin nicht unzufrieden mit dem Mackie, allerdings fehlen mir ca. 4 Kanäle.
Um die typischen fragen nach meinem restlichen Equipment gleich zu befrieigen, habe diverse (untere) mittelklasse mics (100-300) und keine besonderen Monitore und auch mein Sequenzer ist nicht oberklasse, aber:
Für mich ist klar, ich brauche ein Interface auch welches ich mir verlassen kann (z.b. live mitschitte), welches "ausbaufähig" ist (bez. kanalanzahl) und mit welchem ich auch in 7 Jahren noch gute aufnahmen produzieren kann (ich möchte einfach wissen, dass ich mir darüber keine Gedanken mehr machen muss).
Ich habe mich naturlich schon umgesehen, RME, Motu und noch so ein paar währen mir schon ins augegefallen. Allerdings wäre es echt super, wenn ich gleich (in einem Gerät) 8 mic. preamps hätte und dafür nicht nochmals gut 1000 euro hinlegen müsste.
Jetzt meine Frage an euch: gibt es geheimtips, oder zuberücksichtigene Dinge die ich vergessen habe? Ich muss auch nicht 1200 ausgeben um das gefühl zu haben, was gutes zu besitzen (dann würde ich mit dem Überbleibenden zumindest meine restliche Sammlung ergänzen können)
A-ja, noch was, ich recorde mittels Appel (G4 Laptop und Standcomputer)
Lg Melody
- Eigenschaft