
Anchorboy
Registrierter Benutzer
Guuude!
Es steht ja Weihnachten vor der Tür. Und ich dachte ich beschenke mich, befriedige mein G.A.S. und hole mir mal endlich eine Semiakkustik ins Haus. Lange hat's gedauert. Eine Epiphone The Dot ES 335 ist es geworden. Hatte die vor Ewigkeiten mal angespielt und jetzt habe ich sie mir endlich gegönnt.
Okidoki, jetzt kommt ihr ins Spiel:
Die 57 Classic Humbucker sind ja schon ganz gut und kommen dem Vorbild vom großen G schon recht Nahe und passen vom Sound her gut zu dem guten Stück.
Nun ist die Sache, dass ich ein P90-Fan bin und auch viel klassische Epis und Gibson Semis mit P90ern ausgestattet sind. Und da ich doch mal gerne Hand anlege bin ich am überlegen mir einen Satz P90er (also P94er (Dominos, Mean P90, Tesla Opus 2, etc.) reinzulöten.
Meine Frage ist nun, was eure Meinung ist. Lohnt sich bei einer Semi dieser Umstieg? Hat einer schon so einen Wechsel gemacht und kann mir berichten?
Mir ist klar, dass ich am End das wohl so oder so machen muss um es herrauszufinden. Aber ich frage besser mal nach um mir evtl die Mühe und das Geld zu sparen.
Die andere Sache die ich mir überlege ist das träge Druckguss-Stoptailpiece gegen ein "fluffigeres" aus Aluminium zu tauschen. Bei Paulas finde ich diesen Tausch klasse und hört sich gut an, aber ich weiß nicht was dann bei einer Semi passiert. Nicht dass der Ton am Ende zu "spitz" wird, sich also verschlimmbessert.
Achso, der geleimte Hals ist aus Mahagoni und der Korpus mit Sustainblock aus Ahorn.
Also rückt mal mit euren Meinungen und Erfahrungen raus!
Es steht ja Weihnachten vor der Tür. Und ich dachte ich beschenke mich, befriedige mein G.A.S. und hole mir mal endlich eine Semiakkustik ins Haus. Lange hat's gedauert. Eine Epiphone The Dot ES 335 ist es geworden. Hatte die vor Ewigkeiten mal angespielt und jetzt habe ich sie mir endlich gegönnt.

Okidoki, jetzt kommt ihr ins Spiel:
Die 57 Classic Humbucker sind ja schon ganz gut und kommen dem Vorbild vom großen G schon recht Nahe und passen vom Sound her gut zu dem guten Stück.
Nun ist die Sache, dass ich ein P90-Fan bin und auch viel klassische Epis und Gibson Semis mit P90ern ausgestattet sind. Und da ich doch mal gerne Hand anlege bin ich am überlegen mir einen Satz P90er (also P94er (Dominos, Mean P90, Tesla Opus 2, etc.) reinzulöten.
Meine Frage ist nun, was eure Meinung ist. Lohnt sich bei einer Semi dieser Umstieg? Hat einer schon so einen Wechsel gemacht und kann mir berichten?
Mir ist klar, dass ich am End das wohl so oder so machen muss um es herrauszufinden. Aber ich frage besser mal nach um mir evtl die Mühe und das Geld zu sparen.
Die andere Sache die ich mir überlege ist das träge Druckguss-Stoptailpiece gegen ein "fluffigeres" aus Aluminium zu tauschen. Bei Paulas finde ich diesen Tausch klasse und hört sich gut an, aber ich weiß nicht was dann bei einer Semi passiert. Nicht dass der Ton am Ende zu "spitz" wird, sich also verschlimmbessert.
Achso, der geleimte Hals ist aus Mahagoni und der Korpus mit Sustainblock aus Ahorn.
Also rückt mal mit euren Meinungen und Erfahrungen raus!
- Eigenschaft