sehe das ähnlich wie Don, um das Geld hättest Du hier auch ein ordentliches 760/770er bekommen.
Naja... ich widerspreche nur ungern, aber ich sondiere den Markt für Transistor-Holz-Leslies nun schon seit vielen Monaten und das Problem ist einfach, dass die Teile in D so selten angeboten werden und es kaum sinnvoll ist bei nur drei Notierungen in diesem Zeitruam einen mittleren Preis zu berechnen, aber trotzdem: Eines, das schlechter als meines ist, ging kürzlich für 810 Euro (inkl. Versand) weg, ein schönes vor langer Zeit für 750, OK, und ein richtig schönes kürzlich für über 1100 inkl. Versand, den man schon mit einrechnen muss, wenn man weit weg wohnt. Insofern bin ich mit dem Preis für meines schon noch zufrieden, vorausgesetzt es läuft. (Und dass es nicht gut läuft, kann einem bei einem aus D auch passieren.)
Freilich, wo Du recht hast: Die 760er (pro) werden auch in gutem Zustand für deutlich weniger und auch häufiger angeboten. Ich wollte aber Holz

.
Übrigens, bei dieser gelegenheit: Danke an Dich für Deine Infos bzgl. 3300 und 760/770, die mich durchaus in meiner Kaufentscheidung beeinflusst haben.
Ich hatte for etwa eineinhalb Jahen ein sehr gut erhaltenes, geradezu gepflegtes 770 in Utrecht (NL) für 550 erworben.
Gratuliere. Aber schau, das ist es ja, was ich sage: Es lohnt sich, auf den europäischen Ebay-Seiten zu suchen, nicht unbedingt auf der deutschen. Denn oft bieten die Verkäufer gar keinen Versand an (Verpackung ist aufwändig und der Versand teuer), erst recht keinen internationalen, aber wenn man höflich anfragt....
Viele Grüße,
Markus, der Alt-Orgler