Ersatzentwässerungsschraube für Hohner Professional 36

Mecky
Mecky
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.05.25
Registriert
18.09.14
Beiträge
543
Kekse
2.144
Ersatzentwässerungsschraube für Hohner Professional 36

Hohner Melodicas wie z. B. Piano 36 und Professional 36 haben eine Kunststoff Entwässerungsschraube. Diese Schraube ist bei meiner Professional 36 gebrochen. Bislang ist es mir nicht geglückt diese Verschraubung als Ersatzteil zu bekommen. Habe mir im Baumarkt eine Hutmutter besorgt, leider ist das Gewinde nicht 100% passend, bzw. die Hutmutter fasst erst gar nicht. Möglich das es sich bei den Melodicas um ein nicht übliches Gewinde handelt.

Meine Anfrage bei Thomann auf eine Ersatzentwässerungsschraube meiner Suzuki Pro-37V3, die notfalls passig wäre, blieb bislang unbeantwortet.
Was ich noch versuchen werde ist eine Anfrage bei Martin Maurer.
Ansonsten fällt mir gerade nichts ein was ich noch tun könnte.

Hat hier jemand eine Idee wo man diese Ersatzteile noch bekommen könnte.
 
Hi Mecky,

ich könnte mir vorstellen, dass die Schraube ein zölliges (statt ein hier übliches metrisches) Gewinde hat. 🤔

Gruß

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab bei meiner Suche das Musikhaus Hoppe gefunden, die eine Menge Hohner-Ersatzteile anbieten,
vllt. da mal anfragen?

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke für eure schnellen Antworten.

ich könnte mir vorstellen, dass die Schraube ein zölliges (statt ein hier übliches metrisches) Gewinde hat. 🤔
Kenne mich damit zu wenig aus.
Ein Bekannter von uns ist als beruflicher Werkzeugmacher damit sicherlich besser bewandert, werde damit an ihn herantreten.

Ich hab bei meiner Suche das Musikhaus Hoppe gefunden,
Ja bei Musikhaus Hoppe bekommt man vieles an Ersatzteilen, nur leider ist diese Wasserklappe (Entwässerungsschraube) zur Zeit nicht verfügbar.
Ich frage aber mal nach ob die nun dauerhaft oder nur momentan nicht mehr verfügbar ist.
 

Anhänge

  • Wasserklappe-Ausverkauf-I.jpg
    Wasserklappe-Ausverkauf-I.jpg
    23,3 KB · Aufrufe: 49
  • Wasserklappe-Ausverkauf-II.jpg
    Wasserklappe-Ausverkauf-II.jpg
    78,9 KB · Aufrufe: 56
Der Werkzeugmacher ist eine gute Anlaufstelle!

Der kann Dir auf jeden Fall die Gewindesteigung ausmessen und in der Regel was Passendes auf der Drehbank fertigen.

Aber vielleicht passt ja auch eine Ventilkappe vom Autoreifen oder für dauerbedruckte Feuerlöscher. Es fehlt halt das Maß, um genaues zu sagen.

Ansonsten - quick'n dirty - passt doch bestimmt so ein konischer Gummistopfen aus dem Chemieunterricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Adrenochrome, deine vorgeschlagene Alternativen werde ich auch nachgehen, an Ventilkappen dachte ich auch schon. Als allerletzte Lösung bliebe noch, ein wie du sagtest, konischer Gummistopfen.
Auf die naheliegendste Idee, direkt beim Hohner Service anzufragen, bist Du noch nicht gekommen ;)?
Habe bei Hohner im cshop.de natürlich schon reingeschaut. Erfahrungsgemäß ist es bei Hohner so das was nicht als Ersatzteil im Shop aufgeführt ist auch nicht vorhanden ist.
Kann / werde mich aber nach deren Urlaub noch telefonisch melden, möglicherweise gibt es da noch ehemalige Mitarbeiter die noch aktiv sind und mit solchen Ersatzteilen dienen könten. Was Mundharmonika´s betrifft gibt / gab es diesbezüglich immer gute Anlaufstellen.

Habe auch gerade eine Anfrage per Mail gesendet, vielleicht nutzt es ja etwas.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
ich könnte mir vorstellen, dass die Schraube ein zölliges (statt ein hier übliches metrisches) Gewinde hat. 🤔
...ist ein zölliges Gewinde.

Diese nicht unwichtige Schraube zu besorgen scheint wirklich schwierig zu sein. Falls dieses Teil nicht noch in irgendjemanden Funduskiste lagert, wird es nahezu unmöglich sein diese Schraube passgenau zu bekommen. Das Hersteller bei Verschraubungen gerne ihre eigene Suppe kochen ist ja auch so selten nicht.

Unser Bekannter (Werkzeugmacher) musste passen, Werkzeuge zur (Wieder)-Herstellung hatte weder er selbst noch seine Firma, die arbeiten in anderen Größenordnungen.

Bei uns im Ort gibt es ein Betrieb welcher mit Landmaschinen zu tun hat, dort war ich auch gewesen. Einer der Mitarbeiter suchte das komplette Lager ab um eine Hutmutter in entsprechender Größe mit dem erforderlichen Gewinde zu finden, leider ohne Erfolg. Aber so gänzlich ohne Erfolg bin ich nicht gegangen, es mit einer Kunststoffventilkappe zu versuchen war zwar nicht perfekt aber besser als nichts. Quasi ein Notbehelf.

Aber ich werde weiterhin suchen, gebe die Hoffnung noch nicht auf das es Firmen gibt die solch eine Schraube passgenau anfertigen können.

Bleiben noch die Antworten von Hohner, Thomann und Martin Maurer abzuwarten.
 
Habe bei Hohner im cshop.de natürlich schon reingeschaut. Erfahrungsgemäß ist es bei Hohner so das was nicht als Ersatzteil im Shop aufgeführt ist auch nicht vorhanden ist.
Kann / werde mich aber nach deren Urlaub noch telefonisch melden
Meiner Erfahrung nach gibt’s dort auf persönliche Nachfrage (telefonisch) deutlich (!) mehr Ersatzteile, als auf der Internetseite aufgelistet sind.
 
Die Hohner Melodicas werden seit vielen Jahren schon im Ausland gefertigt, daher kommt sicherlich die Problematik mit den nicht-metrischen Verschraubungen.

Wenn Du das Gewindemaß mittlerweile kennen solltest, könntest Du versuchen, über einen Onlinehändler eine passende Hutmutter zu bekommen. Da gibt es einige, die auch hier in Deutschland zöllige Verschraubungen anbieten.

Ich persönlich würde es aber auch erst einmal telefonisch bei Hohner versuchen, wie von @Wil_Riker vorgeschlagen. Ich selbst habe (noch) keine Erfahrungen mit dem Service von Hohner, aber auch von anderen Leuten schon gehört, dass der Hohner Service sehr hilfsbereit sein soll.

Gruß

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist eigentlich kein Problem so etwas zu replizieren. Selbst so eine kleine Drehbank für Modellbauer ist hier schon ausreichend. Vielleicht findet sich dahingehend jemand.
 
Vielleicht passt der Deckel einer Zahnpastatube etc.?
 
Ich würde mal versuchen mit Heißkleber das Loch zu verschliessen, wenn man vorher das Gewinde einfettet
besteht die gute Chance, das dann auch abdrehen zu können.
 
Hallo zusammen, habt alle vielen Dank für eure Antworten mit den vielen Ideen.

Vielleicht passt der Deckel einer Zahnpastatube etc.?
Treffer!
Schraubverschluss von einer xxxx-Ratiopharm-Salbe passt als wenn die dafür gemacht wurde.
Störend ist das die Verschraubung in weiß ist, das stört mich aber auch bei der Original Schraube.
Auf jeden Fall werde ich nun erst einmal ein paar Schraubverschlüsse sammeln, möglich das ich dabei auch die eine oder andere in schwarz erwische.

Die Entwässerungsschraube meiner Suzuki Pro-37V3 ist aus Messing, gefällt mir optisch weitaus besser als die weißen Kunststoffschrauben von Hohner. Möglich das ich die Messingschrauben als Ersatzteil noch bekomme.

Die Hohner Melodicas werden seit vielen Jahren schon im Ausland gefertigt, daher kommt sicherlich die Problematik mit den nicht-metrischen Verschraubungen.
Genaues Alter meiner Professional 36 kann ich nicht nennen, denke das die so anfang der 1960` Jahre geboren wurde. Denke das in der Zeit die Fertigungen noch bei Hohner in Deutschland gemacht wurden.

Wenn Du das Gewindemaß mittlerweile kennen solltest, könntest Du versuchen, über einen Onlinehändler eine passende Hutmutter zu bekommen. Da gibt es einige, die auch hier in Deutschland zöllige Verschraubungen anbieten.
Vielleicht gibt es dabei auch etwas was auch optisch ansprechend ist.

Ich persönlich würde es aber auch erst einmal telefonisch bei Hohner versuchen, wie von @Wil_Riker vorgeschlagen.
Meiner Erfahrung nach gibt’s dort auf persönliche Nachfrage (telefonisch) deutlich (!) mehr Ersatzteile, als auf der Internetseite aufgelistet sind.
Das werde ich ganz sicher auch machen.

Ich würde mal versuchen mit Heißkleber das Loch zu verschliessen, wenn man vorher das Gewinde einfettet
besteht die gute Chance, das dann auch abdrehen zu können.
Das wäre dann eine Art Gewindeschneider. Könnte klappen, würde ich aber nur versuchen wenn es keine anderen Möglichkeiten geben würde.
 
Genaues Alter meiner Professional 36 kann ich nicht nennen, denke das die so anfang der 1960` Jahre geboren wurde. Denke das in der Zeit die Fertigungen noch bei Hohner in Deutschland gemacht wurden.
Ich hatte ehrlich gesagt nicht geschaut, wie alt das Modell ist, ich war von einem neueren Instrument ausgegangen.

Dieses Instrument dürfte aber tatsächlich aus den 1960er oder 70er Jahren stammen, die hatte Hohner noch selbst in Deutschland gefertigt.

Aber schön, dass Du einen praktikablen Behelf gefunden hast und das Instrument nun spielbar ist.

Gruß

Michael
 
Antworten von Martin Maurer und Hohner habe ich nun auch bekommen.
Diese Verschraubungen sind leider im Original bei keinem von beiden zu bekommen.
Auch die Suche im Internet nach Hutmuttern mit Zollgewinde brachte keine brauchbaren Ergebnisse.

Von Hohner bekam ich den Tip das eine Senftubenverschraubung das passende Gewinde hätte.
Da war der Tip von @ Bass Fan genau richtig.

Nochmal vielen Dank euch allen für die Antworten und Tips
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben