Erster Solo-Song "Forsaken" - freu mich über Feedback

  • Ersteller Ella Baphomet
  • Erstellt am
E
Ella Baphomet
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.07.25
Registriert
21.07.25
Beiträge
9
Kekse
2.481
Hallo liebes Forum ;-)

Ich bin Ella Bapnomet, Sängerin und Bassistin aus Österreich und habe vor kurzem meinen ersten Solosong "Forsaken" veröffentlicht. Komponiert und aufgenommen wurde der Song vom österreichischen Komponisten und Musiker Hans Lechner. Der Song handelt davon, dass man im Leben oft von Menschen benutzt, beraubt und dann weggeworfen wird. Beraubt bezieht sich hier nicht nur auf Geld oder Gegenstände..man kann auch seiner Zeit, Nerven oder Träumen und Hoffnungen beraubt werden. Was dann oft bleibt ist das Gefühl, jemand schuldet einem noch etwas. Aber dadurch gibt man diesem Menschen immer noch Platz und Aufmerksamkeit im eigenen Leben - keine gute Idee, denn Zeit ist auch Geld! Der innere Seelenfrieden ist immer mehr wert als irgendetwas, dass einem jemand schulden kann. Abschließen und Weitermachen ist die beste "Rache".

Das Video habe ich alleine produziert. Von der Idee über das Videoshooting und das Cutting. Ansehen kann man es auf YouTube, Facebook, Instagram und TikTok. Dek Song gibt es natürlich auch auf den Streamingportalen.

Freu mich über Feedback (und über Likes und Abos natürlich auch).


View: https://youtu.be/T1knRTqMLPg?si=PfM4HQsbGnTc65OM
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 10 Benutzer
Hi, willkommen im board:hat:.

schönes Stück(y), ruhig mehr davon:),
lG Micky
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Super🤘 Vor allem auch deine Liveshow, hab mir gerade die ganzen Kurzvideos reingezogen. Ziemlich anspruchsvolles Zeugs bei, finde ich, und sehr breit aufgestellt; toll.
Das mit dem Bass fetzt auch:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Super🤘 Vor allem auch deine Liveshow, hab mir gerade die ganzen Kurzvideos reingezogen. Ziemlich anspruchsvolles Zeugs bei, finde ich, und sehr breit aufgestellt; toll.
Das mit dem Bass fetzt auch:D
Oohh..vielen lieben Dank 😁 und auch fürs weitere Interesse..das freut mich sehr 🤩 ja, ich denke, ein wenig Abwechslung und Überraschung schadet nie 😄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
🤘`sehr sympathisch und charmant. Rockst sauber die Hütte und dazu ein supi Video. (y)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Erst mal kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen, was Deinen ersten Solosong "Forsaken" anbelangt. Vor allem finde ich dann aber auch, dass der Komponist eine sehr gute Leistung und insbesondere Auswahl mit Dir als Sängerin für den Song getroffen hat, da er extrem gut zu Deiner Range und Deiner Stimmfarbe und Deinen Skills passt.

Meine einzigen Vorschläge wären, in der Strophe etwas akzentuierter zu singen und bei der Hook, die ich grundsätzlich für sehr gut halte (mir also gut gefällt) vielleicht noch am (unter)stützenden Arrangement zu arbeiten. Hab ich jetzt nicht im Detail geprüft, aber vielleicht kann man im Text/bei den Silben in den Strophen auch noch ein Bisschen feilen. Hier und da mal ein instrumentales Fill-In (nicht zu viele und an eine Steigerung denken) in Singpausen oder durchaus mal im Background des Gesangs überlagernd. Da kann man noch viel "aufpeppen". Ohne Hans Lechner kompositorisch und/oder spielerisch zu nahetreten zu wollen - wie gesagt, finde ich seine Leistung extrem gut - könnte man überlegen, ein paar "Fremdmusiker" mal an den Song heranzulassen. Man muss ja nichts nehmen, kriegt aber sicher Input.

Warum ich es für lohnenswert halte, den Song mit Dir weiter zu perfektionieren? Nun, ich glaube, dass die Kombination aus Dir und diesem Song Potenzial hat. Dann würde ich mich an Deiner Stelle damit durchaus auch mal beim nächsten ESC-Vorentscheid (AT und/oder DE) oder einem anderen Format mit eigenen Songs bewerben - auf jeden Fall ist z.B. so ein ESC Vorentscheid eine Plattform zur Steigerung der Bekanntheit.

Dass Du grundsätzlich sehr gut singen kannst, weißt Du natürlich selbst. Abgesehen davon, dass die Covers in anderen Videos ja leider von sehr schlechter Aufnahmequalität sind, fehlen mir da aber durch die Bank etwas der Ausdruck und besonders das Gefühl. Das ist bei Deinem eigenen Song um Welten besser. Vielleicht liegt es "nur" daran, dass Du Dich bei "Forsaken" wirklich mit den Aussagen befasst hast und auch etwas rüberbringen willst, was ich eben bei den Covers tendenziell vermisse - die sind halt gesungen, ohne dass sie berühren. Womöglich würden da eigene Versionen der Titel schon einen Schritt nach vorne bringen. Ich bin auch nicht sicher, ob jeder dieser Coversongs wirklich zu Deiner Stimme mit allem, was sie hat, passt.

Ich hoffe, dass aus der Kooperation von Dir mit Hans Lechner noch mehr Songs kommen, die er Dir auf den Laib schneidert und die Du dann entsprechend ausdrucksstark präsentieren kannst/wirst. :cheer:
 
Grund: Schreibfehler korrigiert
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hey, vielen lieben Dank für das ausführliche Feedback 🤗 dass man immer noch wo mehr rausholen und verbessern kann, ist klar 😉 für mich ists etwas Neues, da zum ersten Mal ohne Band und auch die Zusammenarbeit mit dem Komponisten ist neu, so dass das Ganze mal eine Art "Beschnuppern" war, ob eine weitere Zusammenarbeit für die Zukunft für beide passen könnte. Die Coversongs sind von schlechter Qualität, da eben meist nur mit Handy. Dadurch kommt wahrscheinlich auch wenig Gefühl rüber, denn ich bekomme nach den Auftritten eigentlich sehr positve Resonanz, was das angeht (Gänsehaut bis zu Tränen 😅). Für mich sind diese Videos auch eher eine Art "Online Katalog", damit mögliche Projektpartner mich gleich mal ein wenig abchecken können. Danke dir auf alle Fälle für das genaue Analysieren, werde ich für zukünftige Songs im Kopf behalten 😎
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke für Deine Antwort. Noch kurz ein paar Klarstellungen dazu:

Ich weiß, dass es Songs gibt, die kompositorisch, arrangementmäßig, stimmlich, textlich usw. in einer konkreten Fassung einfach fertig sind, so dass alle weiteren Änderungen eben nichts mehr rausholen oder verbessern. Aber Dein Song hat da noch Potenzial.

Das "Beschnuppern" sollte Euch beiden Lust auf mehr machen. Eine eigene Band kann Vorteile haben, aber auch ein Hemmschuh sein. Für Deine Coverauftritte passt das schon, aber ob diese Kollegen das Verständnis und die Kreativität haben, wirklich einen Sprung nach vorne zu machen, sehe/höre ich jetzt an den Aufnahmen nicht.

Ich hab ja geschrieben, dass die Aufnahmen für sich von schlechter Qualität sind. Dennoch kann man mit "guten Ohren" und Sachverstand sehen und hören, was geboten wird. Das "normale" Publikum ist schön und gut - man lebt ja davon, dass es denen Freude macht. Aber wenn Du Dir Publikumsreaktionen auf 100 Bands, die alle gut performen, anhörst, dann wird es da wenig Unterschiede geben, obwohl doch ein oder zwei herausragend gut sind, 90 halt alle so - sagen wir mal - die Songs sauber und erkennbar abliefern und der Rest "verkackt". Das Publikum freut sich schon mal sehr (und das basiert auf individuell persönlichen Geschmäckern, Verbindungen, Hintergründen, ...), wenn Lieder präsentiert werden, die gefallen und vielleicht sogar zu den Lieblingssongs gehören. Darüber hinaus ist das "allgemeine Publikum" bei Covers aber erfahrungsgemäß recht unmotiviert.

Ob bei einem Songvortrag Gefühl rüber kommt, kann ich schon von der Aufnahmequalität trennen. Ich bleibe da bei meiner Meinung, dass die Beispiele nicht so gut (gewählt) sind.

Um weiterhin ehrlich zu sein, sage ich sogar noch weitergehend, gemessen an dem, was Du mit dem eigenen Song darstellst, ist Dein bisheriger - wie Du es nennst - "Online Katalog" keine Werbung bei Leuten, die herausragende Künstler und Songs suchen, sondern allenfalls was für den Veranstalter des nächsten Schützenfestes in ABCdorf. Nimm mir bitte meine Ehrlichkeit nicht übel! Mit diesem "Katalog" wird ein Abchecken durch mögliche Projektpartner eher schlecht ausfallen. Kannst Du nicht - von mir aus die Songs aus den Auftritten - wenigstens ordentlich (evtl. auch ohne Band) aufnehmen und einstellen (obwohl ich dabei bleibe, dass die gezeigten Coversongs nicht zu Dir passen und Deine Fähigkeiten nicht repräsentieren)?

Natürlich sind meine Aussagen ausschließlich meine Meinung und will ich Dich in keiner Weise herabwürdigen oder gar bevormunden, sondern allenfalls zum Nachdenken anregen. Auf jeden Fall sind mein Lob und meine Vision zu Deinem obigen eigenen Song absolut ernst und ehrlich gemeint.
 
Und ich respektiere deine Meinung. Mein "schlechter Onlinekatalog" hat mir immerhin den Song "Forsaken" gebracht, mit dem ich sehr zufrieden bin. Ich respektiere es natürlich, wenn es jemandem nicht gefällt oder jemand der Meinung ist, er ist nicht fertig. Und mir geht es nicht darum, jemanden zu finden, der nur "herausragende" Künstler für die Weltkarriere sucht. Nach wie vor sind mir Freude an der Musik und gute ehrliche Menschen in der Zusammenarbeit lieber als ESC oder große Bühnen. Ich bin nicht perfekt und das darf man auch ruhig sehen. Das ist eben meine Meinung und meine Einstellung zu dem Thema.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Sorry 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Entschuldige @Ella Baphomet , ich wollte Dir nicht zu nahetreten. :prost:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Alles gut 😉
 
Die Coversongs sind von schlechter Qualität, da eben meist nur mit Handy. Dadurch kommt wahrscheinlich auch wenig Gefühl rüber, denn ich bekomme nach den Auftritten eigentlich sehr positve Resonanz, was das angeht (Gänsehaut bis zu Tränen 😅).
Hmmm, die Live-Wirkung kommt aber gut rüber und das finde ich entscheidend. Letztlich bleibt ja sowieso die Atmosphäre im Gedächtnis und weniger die Aufnahmequalität der kurzen Mitschnitte. Und abwechslungsreich ist die Zusamenstellung ja auch, z.B. durch Sologesang oder die Basseinlage.

Was hast du denn bei White Rabbit für einen riesigen Schädelarmreifen? Zum Werfen wenn einer frech wird?:ROFLMAO:

Die Aufnahmequalität im Startvideo finde ich beeindruckend und das Video selber passt auch gut. Ich glaube jedenfalls, dass der qualitative Unterschied zwischen dem Video und den Shorts nicht schadet. So wie das jetzt da aussieht, hätte ich es weitergeführt. Zumal du ja gute Musiker hast und die Möglichkeiten, professionelle Aufnahmen hinzubekommen. Hat auch nicht jeder. Vor allem kommen ja mit neuen Videos (wie im Startbeitrag) sowieso zusätzliche Referenzen dazu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Dankeschön 🤗 ha, sehe ich auch so mit der Atmosphäre und der Abwechslung. Und war auch eine Art "präsent" zu bleiben nach dem letzten Projekt, bis sich eben wieder was neues ergibt 😉 und der Song ist ja eben nun der Start von hoffentlich mehr.

Lol..der Schädel 🤣 das ist ein Totenkopf mit Löchern auf der Seite, da hatte ich einen Strick durchgefädelt 😆 also ja, kann man dann als Art Wurfgeschoss verwenden. Dachte, ist halt sehr passend mit dem "Feed your head" am Ende des Songs 😄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben