
Fiedl
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
nach gut drei Monaten auf meinem Gewa ideale möchte ich den Termin beim Geigenbauer gleich zum Tuning nutzen, zwei Punkte stören mich momentan ganz wesentlich beim Spielen:
1. bei Achteln springen die Saiten nur teilweise an. Sicher auch eine Frage der Technik, aber meine Lehrerin zumindest sagte, dass man das von diesen Saiten auch nur begrenzt erwarten kann
2. Ganze Noten kratzen mitunter zwischendrin, ohne dass ich merklich etwas an der Haltung verändere...das ist wahrscheinlich eher dem Bogen anzukreiden, oder?
Da zumindest 1. an den Saiten zu liegen scheint, such ich nach einem vernünftigen Satz und bin für Tipps sehr empfänglich. Wenn ich den erwarteten Klang beschreiben müsste, wünsche ich mir "breite" Saiten, die dumpf und voll klingen, um die Klangdynamik zu erhöhen, und weniger nervige Obertöne nach oben rauszuhören. Kann man mit dieser Beschreibung etwas anfangen?
Danke!
nach gut drei Monaten auf meinem Gewa ideale möchte ich den Termin beim Geigenbauer gleich zum Tuning nutzen, zwei Punkte stören mich momentan ganz wesentlich beim Spielen:
1. bei Achteln springen die Saiten nur teilweise an. Sicher auch eine Frage der Technik, aber meine Lehrerin zumindest sagte, dass man das von diesen Saiten auch nur begrenzt erwarten kann
2. Ganze Noten kratzen mitunter zwischendrin, ohne dass ich merklich etwas an der Haltung verändere...das ist wahrscheinlich eher dem Bogen anzukreiden, oder?
Da zumindest 1. an den Saiten zu liegen scheint, such ich nach einem vernünftigen Satz und bin für Tipps sehr empfänglich. Wenn ich den erwarteten Klang beschreiben müsste, wünsche ich mir "breite" Saiten, die dumpf und voll klingen, um die Klangdynamik zu erhöhen, und weniger nervige Obertöne nach oben rauszuhören. Kann man mit dieser Beschreibung etwas anfangen?

Danke!
- Eigenschaft