
Marty94
Registrierter Benutzer
Moin
Ich besitze ja seit einiger Zeit jetz schon einen Bronco 40 von Fender. Mir ist von Anfang an aufgefallen, dass es ab knapp unter halb aufgedreht (Master) langsam eine Art flatter-geräusch gibt. Ich dachte mir, das wird schon nix schlimmes sein und habs eben flattern lassen.
Da ich jetzt in Moment plane, mir nen ordentlichen großen Verstärker für Proberaum & Co. zuzulegen (wann genau steht noch in den sternen, solange es kein Schlagzeug gibt sind wir relativ leise, da reicht der Bronco erstmal), also habe ich mich zum Thema Boxen und Verstärker bezüglich Leistung usw etwas informiert und bin dabei auf eine Internetseite gestoßen, die beschreibt, dass es beim Clipping ein eben solches Flattergeräusch gibt...und so wie ich das verstanden hab, ist clipping nichts gutes
Sollte ich mir beim Bronco jetzt Sorgen machen, dass die Box irgendwann den Geist aufgibt, oder sind Combo-Verstärker normalerweise so ausgelegt, dass alles passt und nichts clippt? Könnte es sein, dass es bei meinem Verstärker von Anfang an einen kleinen Defekt gab ... oder ist es vielleicht bei so einem Leistungsschwachen Ding mehr oder weniger normal, dass mal was flattert? Wie gesagt, das flattern beginnt sobald ich etwas lauter spiele, also bei knapp unter der Hälfte des Masterreglers bei relativ hartem Anschlag (Gain kann ich nicht genau sagen weil einprogrammiert, müsste aber irgendwas um 12 Uhr herum sein).
Danke schonmal im Vorraus für hoffentlich hilfreiche Antworten
MfG, Marty
Ich besitze ja seit einiger Zeit jetz schon einen Bronco 40 von Fender. Mir ist von Anfang an aufgefallen, dass es ab knapp unter halb aufgedreht (Master) langsam eine Art flatter-geräusch gibt. Ich dachte mir, das wird schon nix schlimmes sein und habs eben flattern lassen.
Da ich jetzt in Moment plane, mir nen ordentlichen großen Verstärker für Proberaum & Co. zuzulegen (wann genau steht noch in den sternen, solange es kein Schlagzeug gibt sind wir relativ leise, da reicht der Bronco erstmal), also habe ich mich zum Thema Boxen und Verstärker bezüglich Leistung usw etwas informiert und bin dabei auf eine Internetseite gestoßen, die beschreibt, dass es beim Clipping ein eben solches Flattergeräusch gibt...und so wie ich das verstanden hab, ist clipping nichts gutes

Sollte ich mir beim Bronco jetzt Sorgen machen, dass die Box irgendwann den Geist aufgibt, oder sind Combo-Verstärker normalerweise so ausgelegt, dass alles passt und nichts clippt? Könnte es sein, dass es bei meinem Verstärker von Anfang an einen kleinen Defekt gab ... oder ist es vielleicht bei so einem Leistungsschwachen Ding mehr oder weniger normal, dass mal was flattert? Wie gesagt, das flattern beginnt sobald ich etwas lauter spiele, also bei knapp unter der Hälfte des Masterreglers bei relativ hartem Anschlag (Gain kann ich nicht genau sagen weil einprogrammiert, müsste aber irgendwas um 12 Uhr herum sein).
Danke schonmal im Vorraus für hoffentlich hilfreiche Antworten

MfG, Marty
- Eigenschaft