M
Maximilian1997
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.08.25
- Registriert
- 20.11.22
- Beiträge
- 21
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
jetzt muss ich zu meiner Griffbrettfrage bzgl. abfärben von gestern gleich eine weitere Frage hinterher werfen, bevor ich gleich ein Maleur mit den Bundstäbchen veranstalte.
Kann es sein, dass Vintage Bundstäbe nicht perfekt rund sondern etwas glatter oben sind? Ich dachte erst der Vorbesitzer hätte sehr viel gespielt, jetzt glaube ich, der hat die Gitarre nur in seiner Sammlung gehabt.
Die Stäbchen sehen meines Erachtens zu "perfekt geschliffen" aus. Das sieht nicht aus wie eine reine Abnutzung. Gemessen mit einem Messschieber komme ich genau auf 1mm Höhe. Das ist glaube ich das Maß der Vintage Stäbchen oder? Auch auf Bildern im Netz scheint das so zu sein.
Ich kenne mich mit diesen Vintage Themen nicht gut aus, habe bisher hauptsächlich Ibanez Gitarren mit Jumbobünden gespielt.
Danke euch im Vorraus und Grüße
Max
jetzt muss ich zu meiner Griffbrettfrage bzgl. abfärben von gestern gleich eine weitere Frage hinterher werfen, bevor ich gleich ein Maleur mit den Bundstäbchen veranstalte.
Kann es sein, dass Vintage Bundstäbe nicht perfekt rund sondern etwas glatter oben sind? Ich dachte erst der Vorbesitzer hätte sehr viel gespielt, jetzt glaube ich, der hat die Gitarre nur in seiner Sammlung gehabt.
Die Stäbchen sehen meines Erachtens zu "perfekt geschliffen" aus. Das sieht nicht aus wie eine reine Abnutzung. Gemessen mit einem Messschieber komme ich genau auf 1mm Höhe. Das ist glaube ich das Maß der Vintage Stäbchen oder? Auch auf Bildern im Netz scheint das so zu sein.
Ich kenne mich mit diesen Vintage Themen nicht gut aus, habe bisher hauptsächlich Ibanez Gitarren mit Jumbobünden gespielt.
Danke euch im Vorraus und Grüße
Max