einen Burton ohne Depp kann ich mir schon gar  nicht mehr vorstellen
		
		
	 
Ich stelle mir einen Burton erst wieder vor, wenn er mir Grund dazu gibt. 
 
	
		
	
	
		
		
			Aber so sind die Dialoge einfach zu flach, obwohl es Tarantino-Dialoge sind.
		
		
	 
Die sind stilistisch genauso tarantinoesk wie alle seine anderen. Es gibt irgendwie wenige, die den Film so unlangweilig finden wie ich. Jedesmal wenn ich den gucke, vergeht die Zeit wie im Fluge.
	
		
	
	
		
		
			Die Stimmung ist so herrlich düster, das hab ich länger nichtmehr bei nem Film gehabt, dass er mir eine solche "Atmosphäre" vermittelt hat.
		
		
	 
Lustig, ich habe was ähnliches gedacht. Und zwar, dass Tim Burton lange keinen Film mehr gemacht hat, der sowas wie Atmosphäre vermittelt. 
Den Sweeney Todd fand ich herrlich langweilig und als Musical recht billig. Helena Bonham Carter hat da zwar noch n bisschen was rausgeholt fand ich, aber viel reißen konnte sie da auch nicht. Bei der habe ich irgendwie das Gefühl, die packt alles.
 
	
		
	
	
		
		
			Planet Terror hängt mit Death Proof zusammen,  weil diese Filme als Hommage an die Double Features in Amerikanischen  Autokinos geplant wurden.
		
		
	 
Mit Autokinos hat das eigentlich wenig zu tun. Mehr jedoch mit den  sogenannten "Grindhouses", die es in vielen Städten gab. Das waren  Billig-Kinos in denen extrem billig produzierte Filme liefen, die  optisch ebenso abgeranzt waren wie PT oder DP, allerdings nicht mit  Absicht. Das lag einfach daran, dass die Filmrollen immer hin- und  hergeschickt wurden, weil es kein Geld gab um die anständig oft zu  kopieren.
Ups, ich höre mal auf. Wir sind hier ja nicht in der Schule.
Es gibt aber n interessantes  
Buch  zu dem ganzen Grindhouse-Projekt.
So, jetz is aber wirklich Schluss.
	
		
	
	
		
		
			Leider wurde dieses Konzept nicht so ganz in  Deutschland durchgesetzt.
		
		
	 
Obwohl ich glaube, dass das besser gelaufen wäre als in Amerika. Death  Proof zum Beispiel kam hier glaube ich etwas besser an als anderswo.  Kann mich aber auch irren. 
Aber da drüben hat das ganze Grindhouse-Ding wohl keiner so richtig  gecheckt. Insbesondere die Tatsache, dass es tatsächliche ein Double  Feature war.
Ich bin aber insofern ganz froh darüber, als dass die beiden Filme im  Grindhouse Cut erheblich kürzer sind. Aber vielleicht hätte das vielen  hier ja besser gefallen, vor allem bei Death Proof. 
