
oskopik
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.04.25
- Registriert
- 16.05.08
- Beiträge
- 683
- Kekse
- 868
Hey Leute,
ich hab mich gerade an den zweiten Satz von Mozarts Sonata 545 (Facile) gemacht und da schon teilweile sehr abstruse Fingersätze entdecken müssen.
Naja meine eigentliche Frage bezieht sich jedoch auf die Passage ganz zum Schluss -> siehe Foto. Da wird ein und die selbe Taste (das eingestrichene h') mehrmals hintereinander angeschlagen und jedes mal wechselt der Finger. 543,545,543
Mir erschliesst sich nicht ganz der Sinn dahinter aus welchem Grund man das so spielen soll. Rein technisch gesehen macht es ja eher wenig Sinn.
Vielleich kann mir das jeamand ein wenig erläutern.
Danke
ich hab mich gerade an den zweiten Satz von Mozarts Sonata 545 (Facile) gemacht und da schon teilweile sehr abstruse Fingersätze entdecken müssen.
Naja meine eigentliche Frage bezieht sich jedoch auf die Passage ganz zum Schluss -> siehe Foto. Da wird ein und die selbe Taste (das eingestrichene h') mehrmals hintereinander angeschlagen und jedes mal wechselt der Finger. 543,545,543
Mir erschliesst sich nicht ganz der Sinn dahinter aus welchem Grund man das so spielen soll. Rein technisch gesehen macht es ja eher wenig Sinn.
Vielleich kann mir das jeamand ein wenig erläutern.
Danke
- Eigenschaft