Fishman Fluence Tosin Abasi Signatures mit Freeway Switch verkabeln

Hey ihr,

Grundsätzlich funktioniert das ganze jetzt.

Mein letztes Problem ist nur, dass auf der Position 5 kein Geräusch kommt. Ich habe zusätzlich zu dem letzten Schaltplan noch eine Brücke von B2 zu M1 gemacht (wie in dem Plan davor), mit der Intention, den Bridge Pickup in dem Mix von beiden noch in Voice 2 zu schalten.

Ich habe schon geschaut, am Kabel liegt es nicht und auch die platinen sind über das Kabel gut miteinander verbunden. Liegt es an der generellen Verschaltung oder kann es noch eine andere Ursache geben?

LG
 
Cooll, dass es soweit funzt.

Die beiden Brücken hast du drin?

Screenshot_2025-08-01-23-04-33-186_com.android.chrome-edit.jpg

Beitrag automatisch zusammengefügt:

Sorry, die Brücken sind zu kurz.

Du musst vom N1 zu M2 und von M1 nach B1 brücken. N2 und B2 müssen idealerweise unverbunden bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, bevor du das korrigierst, warte mal noch. Ich hab glaube ich den 5 Wege Schalter verstanden und damit könnten wir mit deinem Switch eventuell auf Pos 5 doch die beiden PUs im Single Coil Modus zusammen schalten. Dann sind Pos 5 und Pos 2 auch unterschiedlich.
 
Ah sorry. Geht leider doch nicht, weil den Switch nur 2 belegbare Ausgänge hat und du bräuchtest min 3. Der 5 Way Switch hat sogar 4. Eventuell hat jmd. anderes noch eine Idee, wie man in Pos 5 SCO Kabel mit NCO verbunden bekommt und Gelb muss auf Ground geschaltet werden.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Bleibt vorerst nur diese Lösung.

Du musst vom N1 zu M2 und von M1 nach B1 brücken.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Für welche Lösung hast du dich eigentlich entschieden?

Voice 2 via Push Pull

Oder

Single Coil via Push Pull?
 
Kannst du was mit dem Durchgangsprüfer testen?

Ob M1 und M2 (mit x markiert in Bild 5 markiert) auch in anderen Schalter-Positionen außer Pos 5 verbunden sind?

Macht eigentlich gar keinen Sinn, aber sicher ist sicher. Wenn dass der Fall ist, dass nur in Pos 5, M1 eine Verbindung zu M2 hat und damit zusammen auf Ground gehen, kannst du die beiden vorher gestrichelten Brücken auch setzen.

Siehe Bild (die Brücken links sind nun auch länger).

IMG_20250801_235750.jpg



Dann hättest du

Pos 2: beide PUs zusammen mit V1

Pos 5: beide PUs zusammen mit V2

Du du die beiden Voicings über den Hauptschalter steuerst, hast du das Problem eventuell nicht, dass ich mit meinen Fluence Modern hatte.

Bei den Modern hat mir das V2 (passiver PU Klang) besser gefallen. Standard mit gedrückten Push-Pull ist allerdings V1 in den Anleitungen. Also musste ich das ganze nochmal umlöten, dass V2 gedrückt war und V1 gezogen.
 
Hi hi,

Vielen Dank für den ganzen input :)

Ich hatte jetzt die Single Coils auf den Push/Pull gelegt. Hab die aber so gelötet, dass man für SC ziehen muss und der normale Sound in der unteren Stellung beim Poti ist.

Die Verbindung ist da, und ich habe das jetzt nochmal umgelötet.

Jetzt schraube ich nochmal zu und stecke die Gitarre nochmal an. Ich melde mich nochmal, falls irgendwas nicht klappt.

Falls alles gut ist schonmal vielen Dank für die Hilfe. :)

IMG_9647.jpeg
 
Cool. Viel Erfolg. 👍
 

Ähnliche Themen

exoslime
Antworten
9
Aufrufe
5K
exoslime
exoslime

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben