
Soulagent79
Registrierter Benutzer
Mal wieder was neues von mir.
Eigentlich eher ein psychedelisches Mosaik als ein Song im klassischen Sinne.
Das Intro mit dem "nassen" Tropfensound ist das Ergebnis eines Experiments mit einem Fender Amp bzw. seinem Feder-Hall
und einem Phaser-Pedal. Ich bin zufällig drauf gestoßen und war verblüfft, wie gut man den klassischen "Surf-Drip"-Sound
damit hinbekommt, der ja ansonsten nur mit den sündhaft teuren aktiven Röhren-Federhallgeräten der 60er Jahre möglich ist.
Halltank auf 10 und Phaser brachten dann ein ähnliches Ergebnis.
In Sachen Gitarren kommt alles gemischt in dem Song vor.
Was ich gerade zur Hand hatte: Squier Classic Vibe Tele, Epiphone Dot, Fender American Standard Strat.
Insgesamt ging es mir in dem Song eher um das Experimentieren mit Klängen als um klassisches
Songwriting. Fast ein bisschen Prog-Rock oder Kraut-mässig.
Eigentlich eher ein psychedelisches Mosaik als ein Song im klassischen Sinne.
Das Intro mit dem "nassen" Tropfensound ist das Ergebnis eines Experiments mit einem Fender Amp bzw. seinem Feder-Hall
und einem Phaser-Pedal. Ich bin zufällig drauf gestoßen und war verblüfft, wie gut man den klassischen "Surf-Drip"-Sound
damit hinbekommt, der ja ansonsten nur mit den sündhaft teuren aktiven Röhren-Federhallgeräten der 60er Jahre möglich ist.
Halltank auf 10 und Phaser brachten dann ein ähnliches Ergebnis.
In Sachen Gitarren kommt alles gemischt in dem Song vor.
Was ich gerade zur Hand hatte: Squier Classic Vibe Tele, Epiphone Dot, Fender American Standard Strat.
Insgesamt ging es mir in dem Song eher um das Experimentieren mit Klängen als um klassisches
Songwriting. Fast ein bisschen Prog-Rock oder Kraut-mässig.
- Eigenschaft