Follow Me - Psych-Kraut-Retro-Rock oder so ähnlich...

  • Ersteller Soulagent79
  • Erstellt am
Soulagent79
Soulagent79
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.05.25
Registriert
04.05.07
Beiträge
5.563
Kekse
29.840
Ort
Mülheim an der Ruhr
Mal wieder was neues von mir.
Eigentlich eher ein psychedelisches Mosaik als ein Song im klassischen Sinne.

Das Intro mit dem "nassen" Tropfensound ist das Ergebnis eines Experiments mit einem Fender Amp bzw. seinem Feder-Hall
und einem Phaser-Pedal. Ich bin zufällig drauf gestoßen und war verblüfft, wie gut man den klassischen "Surf-Drip"-Sound
damit hinbekommt, der ja ansonsten nur mit den sündhaft teuren aktiven Röhren-Federhallgeräten der 60er Jahre möglich ist.
Halltank auf 10 und Phaser brachten dann ein ähnliches Ergebnis.
In Sachen Gitarren kommt alles gemischt in dem Song vor.
Was ich gerade zur Hand hatte: Squier Classic Vibe Tele, Epiphone Dot, Fender American Standard Strat.
Insgesamt ging es mir in dem Song eher um das Experimentieren mit Klängen als um klassisches
Songwriting. Fast ein bisschen Prog-Rock oder Kraut-mässig. ;)



 
Eigenschaft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Obwohl Dein Musikstil nicht in mein Beuteschema fällt, höre ich mir Deine Sache immer wieder gerne an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Atmosphäre stimmt absolut. Mein Aufstosser: Ab 1:34 bringst du ein starkes Drumstatement, das du leider mit der Sologitarre ruinierst, weil die meist völlig out of time ist und planlos daherkommt. Man ahnt die Idee und wo du hinwillst, aber es klingt nach "im Versuch steckengblieben" auffällig konträr zu dem Aufwand, den du sicherlich für das Projekt insgesamt betrieben hast.
 
Grund: Fontsize
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich will da gar nicht auf Details eingehen (was ja vielleicht gewünscht ist ...), sondern hab das einfach auf mich wirken lassen. Auch Songs und/oder Aufnahmen von "Größen" haben ihre Defizite. Mich versetzt der Song schon irgendwie in die erste Hälfte der 60er z.B. in den Marquee Club.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke für das Lob und die Kritik an euch alle! :)

Atmosphäre stimmt absolut. Mein Aufstosser: Ab 1:34 bringst du ein starkes Drumstatement, das du leider mit der Sologitarre ruinierst, weil die meist völlig out of time ist und planlos daherkommt. Man ahnt die Idee und wo du hinwillst, aber es klingt nach "im Versuch steckengblieben" auffällig konträr zu dem Aufwand, den du sicherlich für das Projekt insgesamt betrieben hast.
Ich glaube, da hat mich mein eigenes Delay ein wenig irritiert. Aber gut, dass du es ansprichst. Manchmal wird man irgendwie betriebsblind- bzw. -taub, wenn man zu lange an einem Stück herumbastelt.

Interessant ist übrigens, was der Youtube-Automatismus dem Mastering eines Musikstücks antut.
Ungefähr ab 2.30 Min hört man den Bass ja ziemlich deutlich und es klingt, als hätte ich da einen Vibrato-Effekt oder so
draufgelegt, weil offenbar ein Youtube-eigener Kompressor oder Limiter dran herumwürgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, sehr geil, sowas hör ich mir gerne an!
ich folge dir jetzt - der Song hat also funktioniert ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich mags. Hat was schön verwaschenes - Kraut-Rock trifft es ganz gut.
Ab dem drum-flow um die 1:34 kann man die Gitarre so stehen lassen - ist dann halt dieser etwas weirde Kraut-Rock-touch, man kann aber auch noch mal rangehen.
Geschmacksache.

Hast bei Deinen Sachen immer so eine unverwechselbare Note - das finde ich sehr cool.

x-Riff
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben