
affenmann
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.03.21
- Registriert
- 25.05.06
- Beiträge
- 666
- Kekse
- 1.707
hi nun ist das forceattack vorrüber
ich würde gerne eure meinungen über das festival hören
als vergleichsobjekt hält für mich das wacken-open-air her, welches ich 2mal besuchte
Organisation
+ bändchenausgabe wärend man auf dem woa mit seiner karte zu der bändchenausgabehütte muss passiert
hier alles direkt am eingang unkompliziert und schnell
+ die klos: die warn recht sauber, wurden jeden morgen sauber gemacht und klopapier war auch am start, beim woa gabs allesding auch richtige klohäuser, die kosteten zwar 50c aber da konnte man dann auch richtig gepflegt scheissen
, dennoch pluspunkt für die regelmässigen reinigungen
- der festivalbereichseingang: hier gabs endlose schlangen, da es nur 2 eingänge gab und wenn man dan jeden abtastet (oder so tut als würde man es tun) dauert es einfach saulange und man verpasst die halbe band , naja nächstesmal einfach früher losgehen
- duschen: gabs nicht, gut ich hätt mich eh nicht geduscht weil vermutlich geld gekostet hätte aber ich denk der ein oder andere wird sie vermisst haben
+ wasserausgabe: wasser lief tag und nacht, man musste nicht lang anstehen -> alles toll
+ festivalbereich: bier konnte man mit reinnehmen, solang es in plastikflaschen war es gab keine grossen überschneidungen gelände war locker gross genug und zwischen den bands konnte man sich auch mal auf die wiese setzen
Stimmung auf dem Zeltplatz
- wärend es auf dem woa schlicht und ergreifend keine schlägereien gibt herrscht hier eine sehr aggressive grundstimmung (ein freund hat von nen paar glatzen die nase blutig geschlagen bekommen und bei mir haben sies versucht)
grundsätzlich hatte ich das gefühl die skins waren nur auf ärger aus. hab zwar eigendlich nix gegen die aber hier sind sie mir auf den piss gegangen
+ müllschlachten: tia hier gings heiss her, riesen gewimmel und geile stimmung
besonders der scheisswagen der es für klug hielt zwischen den fronten her zu fahren 
tia nun zum eigendlich intressanten punkt
die Musik
Favoriten Distemper: riesenparty, das ganze zelt hat gewackelt, ich glaub es gab niemanden der sich denen entziehen konnte, vorallem der tanzende hund (man der muss kaputt gewesen sein am ende ^^)
Oxo 86: kannte sie vorher garnicht, aber da jagte ein ohwurm den nächsten, konnte noch fast alle sachen mitsingen als ich sie mir zuhause mal angehört habe
Cor: mein eigendlicher favorit.eine liveband durch und durch. party bis zum geht nicht mehr. immer wieder gern.
Enttäuschungen 999: irgendwie haben sie es nicht hinbekommen. haben schlecht gespielt und war null party, ist auch die eine oder andere flasche geflogen
im grossen und ganzen warn alle bands ganz gut fands nur seltsam, dass der zaunpfahl gitarrist n ei abbekommen hat naja aber sie haben cool reagiert "hättet ihr das euch nicht für die krawallbrüder aufsparen können"

Essen/Trinken
das einzige, was ich gegessen hab war von der ungarn-bude und ich muss sagen, das war wirklich klasse für 3 bakam man ein frittiertes brot mit sauerrahm und käse das war richtig lecker und 3 sind für festivalpreise ja noch sehr human
Trinken: kein plan vll. postet ja einer von euch was darüber, also stände gabs ja in hülle und fülle aber wie oben angesprochen konnte man sein bier auch selbst mit reinbringen
Fazit
nächstes jahr bin ich wieder am start, vorallem da es ein wirklich günstiges festival ist.
anzumerken wäre noch, das keine bullen aufs festivalgelände kamen, wär ja auch blöd
)
im gegensatz zum woa da fahrn se ständig rum
im übrigen find ich die sache mit den fahnen ganz nett, habe meim zelt immer wieder gefunden
unsre fahne war die aus einem blauen müllsack auf dem "siegburger forzen koma" stand
sollte fotzen-kommando werden aber der schreiber war besoffen und hat sich mit dem platz vertan
ich find fotzenkoma auch gut
wie fandet ihrs
postet doch mal eure eindrücke
ich würde gerne eure meinungen über das festival hören
als vergleichsobjekt hält für mich das wacken-open-air her, welches ich 2mal besuchte
Organisation
+ bändchenausgabe wärend man auf dem woa mit seiner karte zu der bändchenausgabehütte muss passiert
hier alles direkt am eingang unkompliziert und schnell
+ die klos: die warn recht sauber, wurden jeden morgen sauber gemacht und klopapier war auch am start, beim woa gabs allesding auch richtige klohäuser, die kosteten zwar 50c aber da konnte man dann auch richtig gepflegt scheissen
- der festivalbereichseingang: hier gabs endlose schlangen, da es nur 2 eingänge gab und wenn man dan jeden abtastet (oder so tut als würde man es tun) dauert es einfach saulange und man verpasst die halbe band , naja nächstesmal einfach früher losgehen
- duschen: gabs nicht, gut ich hätt mich eh nicht geduscht weil vermutlich geld gekostet hätte aber ich denk der ein oder andere wird sie vermisst haben
+ wasserausgabe: wasser lief tag und nacht, man musste nicht lang anstehen -> alles toll
+ festivalbereich: bier konnte man mit reinnehmen, solang es in plastikflaschen war es gab keine grossen überschneidungen gelände war locker gross genug und zwischen den bands konnte man sich auch mal auf die wiese setzen
Stimmung auf dem Zeltplatz
- wärend es auf dem woa schlicht und ergreifend keine schlägereien gibt herrscht hier eine sehr aggressive grundstimmung (ein freund hat von nen paar glatzen die nase blutig geschlagen bekommen und bei mir haben sies versucht)
grundsätzlich hatte ich das gefühl die skins waren nur auf ärger aus. hab zwar eigendlich nix gegen die aber hier sind sie mir auf den piss gegangen
+ müllschlachten: tia hier gings heiss her, riesen gewimmel und geile stimmung


tia nun zum eigendlich intressanten punkt
die Musik
Favoriten Distemper: riesenparty, das ganze zelt hat gewackelt, ich glaub es gab niemanden der sich denen entziehen konnte, vorallem der tanzende hund (man der muss kaputt gewesen sein am ende ^^)
Oxo 86: kannte sie vorher garnicht, aber da jagte ein ohwurm den nächsten, konnte noch fast alle sachen mitsingen als ich sie mir zuhause mal angehört habe
Cor: mein eigendlicher favorit.eine liveband durch und durch. party bis zum geht nicht mehr. immer wieder gern.
Enttäuschungen 999: irgendwie haben sie es nicht hinbekommen. haben schlecht gespielt und war null party, ist auch die eine oder andere flasche geflogen
im grossen und ganzen warn alle bands ganz gut fands nur seltsam, dass der zaunpfahl gitarrist n ei abbekommen hat naja aber sie haben cool reagiert "hättet ihr das euch nicht für die krawallbrüder aufsparen können"


Essen/Trinken
das einzige, was ich gegessen hab war von der ungarn-bude und ich muss sagen, das war wirklich klasse für 3 bakam man ein frittiertes brot mit sauerrahm und käse das war richtig lecker und 3 sind für festivalpreise ja noch sehr human
Trinken: kein plan vll. postet ja einer von euch was darüber, also stände gabs ja in hülle und fülle aber wie oben angesprochen konnte man sein bier auch selbst mit reinbringen
Fazit
nächstes jahr bin ich wieder am start, vorallem da es ein wirklich günstiges festival ist.
anzumerken wäre noch, das keine bullen aufs festivalgelände kamen, wär ja auch blöd
im gegensatz zum woa da fahrn se ständig rum
im übrigen find ich die sache mit den fahnen ganz nett, habe meim zelt immer wieder gefunden
unsre fahne war die aus einem blauen müllsack auf dem "siegburger forzen koma" stand
sollte fotzen-kommando werden aber der schreiber war besoffen und hat sich mit dem platz vertan
ich find fotzenkoma auch gut
wie fandet ihrs
postet doch mal eure eindrücke
- Eigenschaft