
GuywithBass
Registrierter Benutzer
Hallo Gemeinde,
nach betätigen der Suchfunktion und lesen im Manual konnte ich meine Frage leider nicht ausreichend beantworten, daher hoffe ich auf Erleuchtung oder Ernüchterung hier.
Ausgangssituation
In Songs werden gerne zur Steigerung Tonartwechsel durchgeführt. Ich hatte erst angefangen in Finale Notepad 2012 einen Song in D-Dur (2 Kreuze) zu notieren und wollte dann bei dem 3. Refrain die Tonart nach E-Dur (4 Kreuze) steigern. Die Möglichkeit mit unterschiedlichen Tonarten in einem Projekt zu arbeiten, gibt es aber in Finale Notepad 2012 nicht, sondern nur in den zu kaufenden Varianten.
Nicht verzagt, habe ich den Midi-Export nach Cubase Elements 7 importiert, da ich dort sowie so weitermachen wollte.
Die Midi Spuren können dort auch mit dem Noten Editor editiert werden. Und wollte dann den Rest dort in der neuen Tonart weiter schreiben.
Die Tonart für das System einzustellen habe ich auch gefunden.
Ich habe aber den Eindruck gewonnen (oder ich stelle mich dumm an), dass ich pro Spur immer nur eine Tonart für das System einstellen kann, auch wenn ich diese in unterschiedlichen Events teile.
Im Handbuch habe ich leider nur die nicht eindeutige nachfolgende Aussage gefunden:
"Die Einstellungen, die Sie in diesem Dialog vornehmen, beziehen sich immer auf
einzelne Spuren/Notensysteme bzw. die beiden Teile eines geteilten Notensystems,
das Sie mit der Trennen-Option im Systemart-Einblendmenü erzeugt haben (siehe
unten)."
Frage 1: Muss ich daraus entnehmen, das die Einstellugen für alle Events einer Spur gelten?
Frage 2. Wenn ich Events mit einer zweite Tonart gleichzeitig nutzen will muss ich auf eine Zweite Spur gehen?
Die Möglichkeit erst in einer Tonart zu notieren und dann in einer anderen, da die Midinoten definiert werden, ist mir bewußt.
Sachdienlich Hinweise wären mein Wunsch.
Gruß
GwB
Edit: Tippfehler F nach D-Dur geändert.
nach betätigen der Suchfunktion und lesen im Manual konnte ich meine Frage leider nicht ausreichend beantworten, daher hoffe ich auf Erleuchtung oder Ernüchterung hier.

Ausgangssituation
In Songs werden gerne zur Steigerung Tonartwechsel durchgeführt. Ich hatte erst angefangen in Finale Notepad 2012 einen Song in D-Dur (2 Kreuze) zu notieren und wollte dann bei dem 3. Refrain die Tonart nach E-Dur (4 Kreuze) steigern. Die Möglichkeit mit unterschiedlichen Tonarten in einem Projekt zu arbeiten, gibt es aber in Finale Notepad 2012 nicht, sondern nur in den zu kaufenden Varianten.
Nicht verzagt, habe ich den Midi-Export nach Cubase Elements 7 importiert, da ich dort sowie so weitermachen wollte.
Die Midi Spuren können dort auch mit dem Noten Editor editiert werden. Und wollte dann den Rest dort in der neuen Tonart weiter schreiben.
Die Tonart für das System einzustellen habe ich auch gefunden.
Ich habe aber den Eindruck gewonnen (oder ich stelle mich dumm an), dass ich pro Spur immer nur eine Tonart für das System einstellen kann, auch wenn ich diese in unterschiedlichen Events teile.
Im Handbuch habe ich leider nur die nicht eindeutige nachfolgende Aussage gefunden:
"Die Einstellungen, die Sie in diesem Dialog vornehmen, beziehen sich immer auf
einzelne Spuren/Notensysteme bzw. die beiden Teile eines geteilten Notensystems,
das Sie mit der Trennen-Option im Systemart-Einblendmenü erzeugt haben (siehe
unten)."
Frage 1: Muss ich daraus entnehmen, das die Einstellugen für alle Events einer Spur gelten?
Frage 2. Wenn ich Events mit einer zweite Tonart gleichzeitig nutzen will muss ich auf eine Zweite Spur gehen?
Die Möglichkeit erst in einer Tonart zu notieren und dann in einer anderen, da die Midinoten definiert werden, ist mir bewußt.
Sachdienlich Hinweise wären mein Wunsch.
Gruß
GwB
Edit: Tippfehler F nach D-Dur geändert.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: