
Prinzessin_Lena
Registrierter Benutzer
Hey,
Ich beschäftige mich zurzeit mit klassischem Gitarrenspiel, d.h. Tirando bzw. Apoyando-Anschlag. Leider liest man überall unterschiedliche Angaben darüber, mit welchem Finger man anfangen sollte und ob man kontinuierlich wechselt. Als Beispiel:
1. | (x) (x) (x) (x) | (x) (x) ( ) | (x) (x) (x) (x) |
.......m...i....m...i......m...i....m.....i....m..i....m
2. | (x) (x) (x) (x) | (x) (x) ( ) | (x) (x) (x) (x) |
.......m...i....m...i......m...i....m....m...i....m...i
(x) = Viertelnote, ( )= Halbe Note
Welche Variante bevorzugt ihr? Und fangt ihr mit dem Zeige- oder dem Mittelfinger an? Danke schon einmal!
- Sascha
Ich beschäftige mich zurzeit mit klassischem Gitarrenspiel, d.h. Tirando bzw. Apoyando-Anschlag. Leider liest man überall unterschiedliche Angaben darüber, mit welchem Finger man anfangen sollte und ob man kontinuierlich wechselt. Als Beispiel:
1. | (x) (x) (x) (x) | (x) (x) ( ) | (x) (x) (x) (x) |
.......m...i....m...i......m...i....m.....i....m..i....m
2. | (x) (x) (x) (x) | (x) (x) ( ) | (x) (x) (x) (x) |
.......m...i....m...i......m...i....m....m...i....m...i
(x) = Viertelnote, ( )= Halbe Note
Welche Variante bevorzugt ihr? Und fangt ihr mit dem Zeige- oder dem Mittelfinger an? Danke schon einmal!
- Sascha
- Eigenschaft