Fragen zu Cubase Essential 4

  • Ersteller C. Shadow
  • Erstellt am
C. Shadow
C. Shadow
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.10.11
Registriert
01.06.08
Beiträge
129
Kekse
365
Auch ich melde mich nach einer langen Zeit wieder, dieses mal mit ein paar Fragen.

Ich möchte mir Cubase Essential 4 kaufen, mit einigen Elementen aus Cubase bin ich ohnehin schon vertraut, weil ich es schon bei jemandem gesehen habe.
Als ich Adobe Audition ausprobiert habe, war ich recht schockiert. Keine Tempo- und Taktwechsel während dem Song? Für meinen Geschmack etwas zu simpel.

An sich sagen mir die Features von Cubase Essential 4 schon zu und scheinen für den Preis wirklich sehr solide. Nicht, dass ich jetzt wie in Audition erschrecke:
In Cubase Essential 4 kann schon den Takt und das Tempo während eines Arragements wechseln?
Was sind die sonstigen großen Unterschiede zu Cubase Studio 4 oder zum neuen Cubase 5? Funktionieren VST Plug-Ins wie Addictive Drums oder Amplitube fehlerfrei?

Sind vielleicht selbstverständliche Fragen für die Benutzer des Programms, aber ich bin leider (noch?) keiner.

Vielen Dank im Voraus,
C. Shadow
 
Eigenschaft
 
Okay, die Vergleiche sind schon mal hilfreich.
Was soll ich allerdings unter "Erweiterte Optionen im Tempo Editor" verstehen?
Wie gesagt, ich will nicht in die Röhre schauen, wenn ich auf einmal keine Takt-/Tempowechsel durchführen kann. Mit VST-Instrumenten sollte es wohl (bis auf die limitierte Anzahl) keine Probleme geben, denke ich.
 
Es gibt in Essentials einen separaten Editor namens Tempospur. Dort kannst du an jeder Stelle verschiedene Tempi einstellen für alle Spuren (Audio, Midi, VST Instrumente) gültig. Du hast auch eine Arrangerspur und kannst damit aus TaktSchnipsel ganze Songabläufe basteln. Ohne Takt für Takt hinter einander zu legen. Sondern nach nem hin und her Sprung Prinzip. Praktisch wenn du mit Loops arbeitest.
Timestrech und Quantisierung für MIDI und Audio hast du neben Tempoänderung auch in Essentials.
 
Mit Loops? Kann mich nicht daran erinnern, das so gesehen zu haben. In Studio konnte man jedenfalls auch bei der Tempospur den Takt ändern, soweit ich mich erinnere.

Auf jeden Fall danke ich für die Antwort, das hat mir schon mal viel weitergeholfen. Dann ist Cubase Essential so gut wie gekauft. Reicht ja für meinen Gebrauch eigentlich aus.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben