
xXCookieXx
Registrierter Benutzer
Hallo!
Ich bins wieder, eure xXCookieXx, und habe ein paar Fragen zur Anmeldung eines Kleingewerbes.
Mal angenommen:
Jemand hat bei eBay Kleinanzeigen eine Anzeige als Hochzeitssänger/in eingestellt, und diese wurde dann aufgrund eines Verdachts auf einen gewerblichen Hintergrund von eBay rausgenommen.
Es stellt sich die Frage, ab wann diese Person ein Kleingewerbe anmelden müsste - wie genau die Rechtslage ist.
Wie viel müsste diese Person einnehmen, damit sie verpflichtet ist, ein Kleingewerbe anzumelden? Nach meinem Wissen darf man bis zu 400 Euro im Monat 'frei' einnehmen. Oder?
Ich wäre dankbar für eure Antworten!
eure xXCookieXx
Ich bins wieder, eure xXCookieXx, und habe ein paar Fragen zur Anmeldung eines Kleingewerbes.
Mal angenommen:
Jemand hat bei eBay Kleinanzeigen eine Anzeige als Hochzeitssänger/in eingestellt, und diese wurde dann aufgrund eines Verdachts auf einen gewerblichen Hintergrund von eBay rausgenommen.
Es stellt sich die Frage, ab wann diese Person ein Kleingewerbe anmelden müsste - wie genau die Rechtslage ist.
Wie viel müsste diese Person einnehmen, damit sie verpflichtet ist, ein Kleingewerbe anzumelden? Nach meinem Wissen darf man bis zu 400 Euro im Monat 'frei' einnehmen. Oder?
Ich wäre dankbar für eure Antworten!
eure xXCookieXx
- Eigenschaft