A
asamba
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.01.14
- Registriert
- 09.12.11
- Beiträge
- 3
- Kekse
- 0
Hallo liebe MBler,
nachdem ich sehr lange Zeit nur mitgelesen habe und bisher auf alle meine Fragen hier eine Antwort gefunden habe, brauche ich jetzt doch mal Eure direkte Hilfe:
ich wage mich derzeit an einen VH Frankenstein Nachbau, Basis dafür ist ein ST-Eschebausatz.
Hauptunterschied zu einer Strat ist natürlich das von Eddie nachgerüstete Floyd Rose, und da sind wir schon inmitten meiner Frage:
in der Bucht tummeln sich ja günstige "licensed by FR"-Tremolos für 50-70 Euros. Taugen die was oder lieber die Mehr-Euros investieren und ein Original, Schaller, Gotoh kaufen? Falls die Edlen, welches würdet Ihr mir da empfehlen?
Als Pickup wirds wohl der echte EVH Frankenstein werden bzw. der Seymour Duncan Customshop EVH-Pickup. Ich bin noch am Schwanken, ob ich wg. der Flexibilität den Halstonabnehmer mit Funktion versehe (im Original ja ohne) und in dem verbleibenden Rest-Pickguard einen 3-Wege-Switch a la LP einbaue...
Und bei der Lackierung schwebt mir ja auch noch was besonderes vor. Ich würde gerne die Originalfarben rot/weiß/schwarz verwenden. Allerdings würde ich diese am liebsten nicht komplett deckend machen, sondern so, dass man die Maserung nicht sieht. Ob das allerdings was wird, weiß ich noch nicht. Hier ist meine Frau die große Hoffnung, die hat für solche feinen Arbeiten das richtige Händchen fürs Abkleben usw...
Was haltet Ihr davon?
nachdem ich sehr lange Zeit nur mitgelesen habe und bisher auf alle meine Fragen hier eine Antwort gefunden habe, brauche ich jetzt doch mal Eure direkte Hilfe:
ich wage mich derzeit an einen VH Frankenstein Nachbau, Basis dafür ist ein ST-Eschebausatz.
Hauptunterschied zu einer Strat ist natürlich das von Eddie nachgerüstete Floyd Rose, und da sind wir schon inmitten meiner Frage:
in der Bucht tummeln sich ja günstige "licensed by FR"-Tremolos für 50-70 Euros. Taugen die was oder lieber die Mehr-Euros investieren und ein Original, Schaller, Gotoh kaufen? Falls die Edlen, welches würdet Ihr mir da empfehlen?
Als Pickup wirds wohl der echte EVH Frankenstein werden bzw. der Seymour Duncan Customshop EVH-Pickup. Ich bin noch am Schwanken, ob ich wg. der Flexibilität den Halstonabnehmer mit Funktion versehe (im Original ja ohne) und in dem verbleibenden Rest-Pickguard einen 3-Wege-Switch a la LP einbaue...
Und bei der Lackierung schwebt mir ja auch noch was besonderes vor. Ich würde gerne die Originalfarben rot/weiß/schwarz verwenden. Allerdings würde ich diese am liebsten nicht komplett deckend machen, sondern so, dass man die Maserung nicht sieht. Ob das allerdings was wird, weiß ich noch nicht. Hier ist meine Frau die große Hoffnung, die hat für solche feinen Arbeiten das richtige Händchen fürs Abkleben usw...
Was haltet Ihr davon?
- Eigenschaft